Auszeichnungen: 

Betrug beim Autokauf

Soforthilfe am gleichen Tag

Keine wertvolle Zeit verlieren

Kostenfreies Erstgespräch mit einem Anwalt

Schnelle Hilfe für Betrugsopfer

Weiter über den SSL-Sicherheitsserver

"Wer beim Autokauf betrogen wurde, ist nicht völlig machtlos. Es ist jedoch sinnvoll, sich Soforthilfe zu holen, um keine wertvolle Zeit zu verlieren. Deshalb bieten wir über advocado ein kostenfreies Erstgespräch mit einem spezialisierten Anwalt an – schnelle, unkomplizierte Hilfe noch am gleichen Tag."

Philipp Caba

Geschäftsführer und Anwalt von advocado

Ich wurde beim Autokauf betrogen – was tun?

Was muss ich zum Thema Autokauf-Betrug wissen?

Nicht immer stoßen Käufer und Verkäufer beim Autokauf auf seriöse und ehrliche Geschäftspartner. Laut aktueller Untersuchungen wird in Deutschland fast jeder dritte Gebrauchtwagen mit gefälschtem Tachostand verkauft.


advocado bietet Betroffenen unkompliziert und schnell Soforthilfe am gleichen Tag. Nachdem Sie online Ihren Fall geschildert haben, meldet sich ein spezialisierter Anwalt für ein kostenfreies Erstgespräch bei Ihnen.


Ihr Vorteil: Sie erhalten nicht nur eine Einschätzung zu Ihrer individuellen Situation, sondern schnelle und kompetente Hilfe innerhalb kürzester Zeit. 

Auf einen Blick:

  • Arglistiges Verschweigen von Mängeln (z. B. Unfallschäden) setzt den vertraglichen Haftungsausschluss bei einem Privatkauf außer Kraft.
  • Typische Betrugsmaschen beim Autokauf und -verkauf: geschönter Kilometerstand, Verschweigen von Sachmängeln, Verkauf von gestohlenen Autos samt gefälschten Papieren, Drücken des Kaufpreises und Internetbetrug.
  • Ist es zu spät für Prävention, hilft nur noch ein spezialisierter Anwalt, um den Schaden zu begrenzen.
  • Um Betrug zu verhindern: Preise vergleichen, besonders attraktiv wirkende Angebote skeptisch prüfen und schriftlichen Kaufvertrag abschließen.

Richtig gegen Autobetrug vorgehen

Soforthilfe und kostenfreies Erstgespräch

Sie wurden beim Autokauf betrogen? Mit advocado erhalten Sie unkomplizierte Soforthilfe noch am gleichen Tag. Im kostenfreien Erstgespräch klärt Sie ein spezialisierter Anwalt über Ihre Optionen auf.

Gegen den Betrug vorgehen

Im kostenfreien Erstgespräch erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie haben, gegen den Betrug vorzugehen. Bei Bedarf können Sie den Anwalt sofort beauftragen, um nicht auf Ihrem Geld sitzen zu bleiben und keine Zeit zu verlieren.

Sie wurden beim Autokauf betrogen? Die gute Nachricht ist: Sie sind nicht machtlos! Erfahren Sie noch heute im kostenfreien Erstgespräch mit einem Anwalt, wie Sie gegen den Betrug vorgehen können.

Häufig gestellte Fragen | FAQ

Woran erkenne ich Betrug beim Autokauf?

Verkäufer mit kriminellen Absichten sind häufig nicht persönlich erreichbar und geben nur unvollständige Kontaktdaten an. Meist kommunizieren sie ausschließlich per E-Mail. Vorsicht ist auch geboten, wenn eine Anzahlung geleistet oder der Kaufpreis per Bargeldtransfer-Service überwiesen werden soll.


Ein wichtiges erstes Indiz für die Seriosität eines Angebots ist der Preis: Betrüger locken ihre Opfer beim Autokauf häufig mit einem vermeintlich günstigen Schnäppchen. Vergleichen Sie das Angebot. Liegt der Preis deutlich unter dem, was marktüblich ist, sollten Sie vorsichtig sein.

Ist es sinnvoll, einen Anwalt einzuschalten?

Für Gebrauchtwagen existiert kein einheitliches Rückgaberecht. Bei Mängelansprüchen handelt es sich oftmals um Einzelfallentscheidungen.


Möchten Sie Ihre Rechte geltend machen und z. B. vom Vertrag zurücktreten, müssen Sie im Zweifel das arglistige Verschweigen seitens des Verkäufers nachweisen. Das stellt sich in der Praxis oft als schwierig heraus. Besonders kompliziert ist es, wenn bei einem Privatkauf kein schriftlicher Vertrag abgeschlossen wurde.


Dafür anfallende Kosten (z. B. für einen Kfz-Gutachter) können dem Käufer angelastet werden. Daher ist es sinnvoll, in der Angelegenheit anwaltlichen Rat einzuholen, bevor Sie weitere Schritte unternehmen und dadurch noch mehr Geld verlieren. Ein Anwalt für Strafrecht oder ein Anwalt für Kaufrecht ist der richtige Ansprechpartner.


Der Anwalt unterstützt Sie bei der Beweisführung. Dadurch steigern Sie die Chancen, Ihre Rechte durchzusetzen. Sie können dann vom Vertrag zurücktreten oder ggf. gegenüber dem betrügerischen Verkäufer einen Anspruch auf Schadensersatz geltend machen.

Welche Betrugsmaschen gibt es?

1. Vorkasse-Trick: Bei dieser Autokauf-Betrugsmasche tätigt der Käufer seinen Kauf online (z. B. per „Sofort kaufen“-Funktion). Die Ware wird sofort online bezahlt. Der vermeintliche Verkäufer bricht daraufhin jeden Kontakt ab. Sie verlieren Ihr Geld und bekommen zudem kein Fahrzeug.


2. Importfahrzeug zum Schnäppchenpreis: Es handelt sich meist um Autos aus den USA, welche dort nicht mehr straßentauglich sind – häufig Fahrzeuge mit Unfallschäden. Sie werden nach Europa exportiert, möglichst billig und nicht fachgerecht repariert und dann als „Schnäppchen“ weiterverkauft.


3. Gefälschte Bestätigungsmail von der Verkaufsbörse: In einer Online-Verkaufsbörse entdecken Sie ein besonders günstiges Fahrzeug aus dem Ausland und zeigen Interesse. Noch bevor es zum Kaufvertrag kommt, erhalten Sie eine vermeintliche Bestätigungs-E-Mail von der Plattform.


Diese enthält eine Empfehlung zur Nutzung eines Treuhandkontos oder eines Verschiffungsunternehmens. Damit wird Ihnen die Sicherheit der Vorauszahlung suggeriert. Nach der Transaktion bricht der Verkäufer den Kontakt ab und es kommt zu keiner Warenübergabe. 


4. Tacho-Manipulation: Der Kilometerstand lässt sich mit einfachen technischen Mitteln manipulieren, um den Verkaufswert des Autos nach oben zu treiben.


5. Hehler-Masche: Hierbei handelt es sich meist um gestohlene oder unterschlagene Fahrzeuge, die mit gefälschten Papieren verkauft werden.


6. Versteckte Mängel: Eine gekaufte Sache muss frei von Sach- oder Rechtsmängeln übergeben werden (§ 433 Abs. 1 BGB). Manchmal versuchen gerade Privatverkäufer, ihr Auto ohne Angabe (oder auch nur teilweise) von bereits bekannten, schwerwiegenden Mängeln zu verkaufen. Dazu gehören beispielsweise Unfallschäden.


Sie können vor dem Kauf auf die Durchführung einer unabhängigen Gebrauchtwagen-Untersuchung bestehen. Weigert sich der Verkäufer, hat er möglicherweise etwas zu verbergen. 


7. Strohmann-Trick: Ein professioneller Autohändler bietet einen Wagen an. Später stellt sich jedoch heraus, dass er nur als Vermittler bei einem privaten Kundenauftrag auftritt. Der Betrug des Händlers liegt im verschleierten Eigengeschäft und seinem Versuch, die gesetzliche Sachmängelhaftung auf diese Weise auszuschließen.

Betrugsopfer sind nicht machtlos. Über advocado erhalten Sie Soforthilfe und ein kostenfreies Erstgespräch mit einem Anwalt am gleichen Tag.

KONTAKT ZUM KUNDENSERVICE

Telefon: 0800 400 18 80

E-Mail: service@advocado.com


*Die Ersteinschätzung erfolgt zwischen 9:00 und 18:00 Uhr.

HOHER DATENSCHUTZ

Maximale Sicherheit durch deutsche Server & modernste Verschlüsselung.

AUSZEICHNUNGEN

Mehrfach prämierte Beratung. 

Bekannt aus Presse & TV.

© 2023 advocado - einfach online den passenden Rechtsanwalt finden