Wer offene Rechnungen nicht bezahlt, riskiert die Kontopfändung durch den Gläubiger. Um den Zugriff auf das Konto-Guthaben nicht vollständig zu verlieren, ist schnelles Handeln wichtig. Durch Einrichtung eines P-Kontos lässt sich ein Teil des Geldes vor der Pfändung schützen. Damit der Gläubiger die Kontosperrung aufhebt, muss die offene Forderung beglichen sein. Bei Zahlungsunfähigkeit bleibt die Insolvenz als Ausweg.
Ein Anwalt mit Schwerpunkt Kontopfändung kann Ihren Anspruch auf weitere Freibeträge auf dem P-Konto prüfen und bescheinigen. Der Anwalt kann Sie gegenüber dem Gläubiger vertreten und auf eine gütliche Einigung hinwirken. Ist die Insolvenz der einzige Ausweg aus der Kontopfändung, kann ein Anwalt Sie während des gesamten Verfahrens vor Gericht vertreten.
Nach einem Pfändungsbeschluss bleiben nur 4 Wochen Zeit, um zu reagieren. advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden
für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Rechten und Handlungsoptionen.