
0160 930 48 960
2014 in Greifswald gegründet, ist advocado heute Deutschlands erstes Legal-Tech-Startup für das Matching von Rechtssuchenden und Anwälten. Als einziges deutsches Legal-Tech setzt advocado auf eine eigene Softwaretechnologie und ein deutschlandweites Netzwerk von mehr als 500 Partner-Anwälten.
Das Ziel: Den Zugang zum Recht für jeden zu vereinfachen. Über www.advocado.de schildern Rechtssuchende ihr Anliegen und erhalten werktags innerhalb von 2 Stunden einen Rückruf für eine kostenlose Ersteinschätzung.
13.10.2020 12:00
Andreas Schröteler ist neuer CEO der Legal-Tech-Plattform advocado
Im September hat Andreas Schröteler (54) die Geschäftsführung des Legal-Tech-Unternehmens advocado übernommen. Der studierte Wirtschaftsprüfer und Steuerberater wird neben seiner neuen Funktion als Chief Executive Officer (CEO) in Personalunion auch den Finanzbereich des Unternehmens verantworten.
Mehr lesen17.06.2020 13:30
Mehr negative Online-Bewertungen aufgrund der Maskenpflicht – wenn sie sie nicht rechtens sind, können sie gelöscht werden
Greifswald, 17. Juni 2020. Restaurants, Hotels und Fitnessstudios dürfen unter Einhaltung der Hygieneregeln wieder öffnen. Das stellt viele Unternehmer vor ungeahnte Probleme: Schlechte Online-Bewertungen aufgrund der Maskenpflicht, Abstandsregelungen oder eines eingeschränkten Betriebs – also Faktoren, die der Unternehmer nicht beeinflussen kann – nehmen zu. Derartige 1-Sterne-Bewertungen bei Google und anderen Plattformen sind i. d. R. löschbar.
Mehr lesen27.05.2020 11:00
Dick Pics via App zur Anzeige bringen
Greifswald, 27. Mai 2020. Die Rechtsberatungsplattform advocado hat eine neue App-Funktion veröffentlicht, mit der sich Opfer gegen sexuelle Belästigung im Internet wehren können. Mit wenigen Klicks in der kostenfreien advocado-App zeigen Geschädigte den bekannten oder anonymen Absender der Dick Pics an und leiten dadurch eine Strafverfolgung in die Wege. Mithilfe eines Anwalts können sie zudem eine Unterlassung und ggf. Schadensersatz erwirken.
Mehr lesen05.05.2020 11:00
Miet- und Steuerstundung per App beantragen
Greifswald, 5. Mai 2020. Die durch Covid-19 herbeigeführte Situation stellt immer mehr Verbraucher vor völlig neue finanzielle Schwierigkeiten. Wer noch nie eine Mietstundung beim Vermieter beantragt oder das Finanzamt bisher noch nicht um eine Steuerstundung gebeten hat, weiß oft nicht, wie ein solches Schreiben korrekt aufzusetzen ist.
Mehr lesen28.04.2020 10:00
Gekündigt in Zeiten von Corona?
In den kommenden Wochen wird eine Kündigungswelle aufgrund der Corona-Krise erwartet. Arbeitsgerichte denken nach Angaben des Expertenforums Arbeitsrecht (EFAR) über digitale Verhandlungen mit Konferenztechnik nach, um für den Ansturm gewappnet zu sein. Denn: Kündigungen in Zeiten von Corona sind ein heikles Thema. Arbeitnehmer sollten ihre Rechte kennen, Fristen dringend einhalten und wissen, wie sie sich gegen ungerechtfertigte Kündigungen wehren.
Mehr lesen08.04.2020 15:00
Recht in der Corona-Krise: advocado öffnet sein System für Anwälte
Die Rechtsplattform advocado launcht heute ein neues Tool, mit dem Anwälte ihre Mandanten trotz Kontaktsperre weiterhin sicher betreuen können – nämlich digital. Damit öffnet das Legal-Tech-Unternehmen sein System für Anwälte, die ihre Mandanten aktuell nicht persönlich beraten können. Der Service ist kostenfrei.
Mehr lesen25.02.2020 12:30
Mietrechtsangelegenheiten unkompliziert per App lösen
Ob Mietminderung, Untervermietung oder Kündigung – die App erstellt automatisiert anwaltlich vorgeprüfte Schreiben und Verträge. Dazu werden im Interviewmodus die nötigen Informationen abgefragt. Der Nutzer unterschreibt das vorgefertigte Dokument anschließend digital oder bekommt es zum Download per Mail.
Mehr lesen14.02.2020 14:02
Deutscher Legal-Tech-Pionier sorgt für leichteren Zugang zum Recht in Österreich
Greifswald, 14.02.2020 Die derzeit hauptsächlich in Deutschland tätige Plattform für Online-Rechtsberatung advocado expandiert nach Österreich. Digitaler Rechtshilfe stehen die Österreicher, laut einer Umfrage von marketagent.com im Auftrag von PHH Rechtsanwälte, derzeit noch skeptisch gegenüber. Dennoch machen die norddeutschen Legal-Tech-Pioniere den ersten Schritt der Internationalisierung ins Nachbarland. Hier wollen sie das Vertrauen in Legal-Tech-Angebote stärken und den Zugang zum Recht verbraucherfreundlicher gestalten.
Mehr lesen21.12.2019 11:39
Legal Self Service: Rechtsprobleme einfach selbst lösen
advocado-Gründer und CEO Maximilian Block erklärt die neue Verbraucher-App seines Unternehmens: Warum gibt es die advocado-App? Im Laufe der vergangenen Jahre haben wir festgestellt, dass ein großer Teil der bei advocado Rechtsuchenden noch gar keine anwaltliche Hilfe benötigt. Etwa sechzig Prozent sind gut damit beraten, ihre Rechtsprobleme zunächst selbst anzugehen. Dies betrifft insbesondere alltägliche Sorgen wie Bahnausfall, Mieterhöhung oder den digitalen Datenschutz.
Mehr lesen16.12.2019 15:00
Eine App für alles: Alltägliche Rechtsprobleme provisionsfrei selbst lösen
Minutenschnell einen Schufa-Eintrag anfordern, noch am Bahnsteig die Verspätung reklamieren, einen Busausfall beanstanden oder die Creditreform anschreiben: Mit der neuen advocado-App kümmern sich Verbraucher künftig selbst und kostenfrei um ihre alltäglichen Rechtssorgen.
Mehr lesen27.11.2019 12:04
BGH-Urteil „wenigermiete“: Wegweiser für Legal Tech-Branchenregulierung
Das heutige Urteil des Bundesgerichtshofes kommentiert advocado-CEO Maximilian Block: Wenn wir in Deutschland einen verbraucherfreundlichen und mandantenorientierten Rechtsmarkt schaffen wollen, müssen konsequenterweise bestehende Geschäftsmodelle entsprechend geprüft und bewertet werden. Was jetzt folgen muss, ist der gesetzlich angepasste Handlungsrahmen für Legal Techs und Anbieter von digitalen Rechtsdienstleistungen.
Mehr lesen23.10.2019 18:42
Justice-as-a-Service: German Legal Tech Pioneer to Enter International Scene
With its service platform, the North German startup advocado has already been able to help more than 50,000 people and companies to obtain their rights. The founders have already collected more than 5 million euro in their homeland and are on expansion course throughout Europe.
Mehr lesen16.10.2019 13:11
Statement: advocado zur laufenden Verhandlung wenigermiete.de/BGH
Zur heute erwarteten Urteilsverkündung des Bundesgerichtshofes zur Causa weniger-miete.de erklärt Maximilian Block, CEO des deutschen Legal Techs advocado: "Der Bundesgerichthof will und muss sich mehr Zeit nehmen, um über die Auslegung des Inkasso-Begriffs im Kontext Mietpreisbremse, Rückzahlungen und Senkungen zu verhandeln. Wir sehen das als wichtiges Signal, den Fokus der aktuellen Debatten noch stärker auf die Verbraucher zu richten. Der heutige Verhandlungsverlauf bestätigt: Es braucht endlich eine neue Kategorie, die das zeitgemäße Angebot an Rechtsdienstleistungen und dem Rechtsmarkt zugehörige Services und „Legal Technologien“ definiert und allgemeingültig abbildet – Und Ängste gegenüber zeitgemäßen digitalen Angeboten seitens Anwälte und Verbrauchern abbaut.“
Mehr lesen25.09.2019 09:34
Studie enthüllt: Deutsches Gastgewerbe bei Google nur Mittelmaß
advocado untersuchte die Google-Bewertungen mehrerer tausend gastgewerblicher Unternehmen. In seiner jüngsten Datenerhebung fand das Greifswalder Legal Tech heraus, dass ein Viertel des deutschen Gastgewerbes im Mittelfeld rangiert. Knapp drei Prozent unterliegen geringen Bewertungen mit weniger als 2,5 Sternen.
Mehr lesen24.09.2019 17:23
Thomas Cook-Pleite: Reiserechtler zu Schadensersatzansprüchen von Reisevermittlern und Verfahren mit Kunden
Greifswald, 24.09.2019 Bei einer Insolvenz von Thomas Cook Deutschland werdenReisevermittler und Agenturen finanzielle Verluste treffen. Insbesondere verloreneProvisionen werden zu Buche schlagen. Aufgrund der bisherigen Entwicklungen sindUnternehmen dann auf die Konkursmasse zur Befriedigung ihrer Bedürfnisse angewiesen.
Mehr lesen11.07.2019 11:30
Studie zeigt: Wenn Online-Rechtsberatung, dann mit advocado
Greifswald, 11.07.2019 – Zum dritten Mal in Folge zeichnet Focus Money die Legal-Tech-Plattform advocado.de mit der höchsten Weiterempfehlungsrate aus.
Mehr lesen06.03.2019 13:06
Studie bestätigt überdurchschnittliche Service-Qualität von advocado
Greifswald, 06.03.2019: Im Auftrag des Fernsehsenders n-tv prüfte das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) Online-Rechtsberatungen. Das Ergebnis: Qualitätsurteil “gut” für das Legal Tech advocado.
Mehr lesen21.02.2019 17:39
advocado gehört zu den innovativsten Unternehmen Deutschlands
Greifswald, 21.02.2019 – Als eines von nur drei Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern kürte das renommierte Wirtschaftsmagazin „brand eins“ das Greifswalder Startup advocado zu einem der innovativsten Unternehmen Deutschlands.
Mehr lesen17.10.2018 12:00
advocado ist Service-Champion 2018
Greifswald, 17.10.2018: advocado wurde bei einer unabhängigen Studie von DIE WELT als Service-Champion 2018 ausgezeichnet. In Deutschlands größtem Ranking zum erlebten Kundenservice von Unternehmen bewerteten ehemalige und derzeitige Kunden von advocado den gebotenen Service mit „sehr gut“ und verhalfen dem Legal-Tech-Startup zum ersten Platz unter den Online-Rechtsberatungen.
Mehr lesen21.08.2018 12:00
Focus-Money: erneute Auszeichnung für advocado
Greifswald, 21.08.2018: Focus-Money zeichnet advocado auch in diesem Jahr mit der höchsten Weiterempfehlungsrate aus. Das Legal-Tech-Startup wurde in der Branche der Online-Rechtsdienstleiter am häufigsten von zufriedenen Kunden weiterempfohlen und kann sich über die zweite Auszeichnung in Folge freuen.
Mehr lesen06.06.2018 08:44
4,5 Millionen Euro für Legal-Tech-Startup advocado und die Revolutionierung des Rechtsberatungsmarktes
Greifswald, 06.06.2018: advocado, das stark expandierende Legal-Tech-Startup, gibt heute den erfolgreichen Abschluss einer Finanzierungsrunde von 4,5 Millionen Euro bekannt. Knapp ein Jahr nach einer Wachstumsfinanzierung im siebenstelligen Bereich investieren GPS Ventures und a50 Ventures Millionenbeträge in den digitalen Rechtsdienstleister und beschleunigen den Ausbau des technischen Vorsprungs der Rechtsplattform.
Mehr lesen27.11.2017 09:00
„Alexa, frag advocado nach einem Anwalt.“ advocado bringt den Rechtsanwalt direkt ins Wohnzimmer
Greifswald, den 27.11.2017: Die Zeiten, in denen sich Mandanten nach Kanzlei-Öffnungszeiten und den Anwälten vor Ort richten mussten, gehören dank der Digitalisierung des Rechtsdienstleistungsmarktes der Vergangenheit an. Das Legal-Tech-Startup advocado gestaltet die Suche nach dem passenden Anwalt nun noch einfacher und schneller: Durch die Integration der Sprachassistenz Alexa genügen nur noch wenige Sätze, um juristische Hilfe durch eine kostenfreie Ersteinschätzung mit anschließender vollumfänglicher juristischer Betreuung zu bekommen.
Mehr lesen24.05.2017 14:00
Finanzierung für Legal-Tech-Pionier: advocado holt siebenstelligen Betrag nach Mecklenburg-Vorpommern
Greifswald, den 24.05.2017: Das Greifswalder Legal-Tech-Start-up advocado schließt eine Wachstumsfinanzierung im unteren siebenstelligen Bereich ab. Mithilfe der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH (MBMV) sowie mehreren Business Angels will sich das junge Unternehmen so in den nächsten Jahren zum Marktführer im D/A/CH-Raum entwickeln.
Mehr lesen26.04.2017 10:08
Schutz fürs Eigenheim: advocado und TV-Anwältin Reibold-Rolinger helfen bei Baupfusch
Laut einer Gemeinschaftsstudie von Bauherren-Schutzbund e. V., AIA AG und dem Institut für Bauforschung e. V. haben Bauschäden in den letzten Jahren stark zugenommen – dabei seien 91 % der auftretenden Baumängel vermeidbar. Für Bauherren bedeuten Mängel nicht nur ein großes Ärgernis, sondern oftmals auch hohe Kosten.
Mehr lesen25.04.2017 11:21
advocado setzt neue Maßstäbe in der Online-Rechtsberatung: kostenfreie Ersteinschätzungen für jedes Rechtsproblem
Die Digitalisierung des Rechtsdienstleistungsmarktes schreitet weiter voran und immer mehr Anbieter drängen auf den Markt. Die Angebote decken dabei ein breites Spektrum ab: Vermittlung von Anwälten, Tools zur Aktenpflege oder Generierung sowie Prüfung von Verträgen und Dokumenten.
Mehr lesen30.01.2017 09:50
Vorzeitige Kündigung von Bausparverträgen: Was Bausparer schon vor dem Urteil des BGH tun können
In den letzten Jahren haben Bausparkassen massenhaft Altbausparverträge gekündigt. Eine Kündigung von zuteilungsreifen, aber noch nicht voll besparten Bausparverträgen ist rechtlich zweifelhaft. Am 21.02.2017 wird der Bundesgerichtshof zum Kündigungsrecht der Bausparkassen entscheiden. advocado bietet schon jetzt eine kostenfreie Ersteinschätzung durch erfahrene Fachanwälte, um betroffene Bausparer über ihre Rechte, mögliche Folgen des BGH-Urteils und juristische Möglichkeiten aufzuklären.
Mehr lesen09.01.2017 18:47
INTERNETHANDEL kürt advocado zu einem der 12 besten Internet-Start-ups 2016
Das Online-Magazin für E-Commerce INTERNETHANDEL hat die 12 besten Internet-Start-ups des Jahres 2016 gekürt. Dabei überzeugte advocado die strenge Jury des Fachmagazins durch seine erfolgreiche Entwicklung in den letzten Jahren und mit seiner innovativen Geschäftsidee.
Mehr lesen13.12.2016 10:22
Schnelle juristische Hilfe durch kostenfreie Ersteinschätzungen
Den passenden Anwalt zu finden, ist gar nicht so leicht; ein verbindliches Angebot für die juristische Betreuung zu bekommen fast unmöglich. Immer mehr Unternehmen schaffen hier Abhilfe und vermitteln online Rechtsdienstleistungen zum Festpreis. Der Pionier des Legal-Tech-Marktes advocado geht neue Wege und bietet Rechtsuchenden ab sofort kostenfreie Beratungspakete zu ausgewählten Schwerpunkten. Verbraucher können sich so schnell und umfassend über ihre Rechte und rechtlichen Möglichkeiten informieren – und erst dann entscheiden, ob sie einen Anwalt beauftragen möchten.
Mehr lesen10.10.2016 09:04
Massenentlassungen bei Commerzbank & Co.: advocado und Gansel Rechtsanwälte stehen Betroffenen bei
Mit der Commerzbank und der Deutschen Bank befinden sich zwei große deutsche Finanzinstitute in einer tiefen Krise. Nervosität an den Märkten, Spekulationen um Rettungspläne und massive Sparmaßnahmen sind die Folge. So haben beide Unternehmen Massenentlassungen angekündigt. Für viele Bankmitarbeiter bedeutet das vor allem Sorge um den eigenen Arbeitsplatz und große Unsicherheit vor der Zukunft. Deswegen unterstützen advocado und die renommierte Berliner Kanzlei Gansel Rechtsanwälte Betroffene kostenfrei – im Rahmen einer Rechtsberatung vor einer etwaigen Kündigung.
Mehr lesen28.09.2016 10:08
KfW Award GründerChampions 2016 für Mecklenburg-Vorpommern an advocado
advocado ist Landessieger Mecklenburg-Vorpommern im bundesweiten Unternehmenswettbewerb KfW Award GründerChampions 2016. Der Preis ist eine Qualitätsauszeichnung, durch die Unternehmerinnen und Unternehmer für ihr Engagement und ihre innovativen Ideen öffentliche Anerkennung erfahren. Die feierliche Prämierung findet am 6. Oktober im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Rahmen der Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) in Berlin statt.
Mehr lesen26.07.2016 11:07
PM: Schattenwirtschaft Abofalle: Wie Verbraucher reagieren sollten
Aus Versehen im Internet auf einen Button geklickt oder ein vermeintlich kostenloses Angebot angenommen – schon schlagen sogenannte Abofallen zu. Jeden Monat werden laut Rechtsanwalt Dr. Dominik Herzog ca. 20.000 Personen in Deutschland Opfer solcher Abzocke. Folglich flattern Rechnungen, Mahnungen oder Inkasso-Schreiben ins Haus. Der Gesetzgeber hat schon vor Jahren reagiert und zum 01.08.2012 die sogenannte Button-Lösung (§ 312 j Absatz 3 BGB) eingeführt.
Mehr lesen22.06.2016 10:59
PM: Legal-Tech-Startup kooperiert mit führendem Anwaltsnetzwerk
Der Online-Marktplatz für Rechtsdienstleistungen advocado hat einen weiteren wichtigen Schritt bei der Digitalisierung des Rechtsberatungsmarktes gemacht: Die beiden Geschäftsführer Maximilian Block und Jacob Saß unterzeichneten am 17. Juni 2016 in Düsseldorf einen Kooperationsvertrag mit dem führenden deutschen Anwaltsnetzwerk APRAXA. Dessen Mitglieder bearbeiten ab sofort Mandate, die über die Plattform von advocado zustande gekommen sind. Zudem wird das Angebot an Rechtsprodukten zum Festpreis mit besonderer Rücksicht auf die praktischen Erfahrungen der beteiligten Juristen gemeinsam erweitert. Das junge Greifswalder Unternehmen ist damit das erste Legal-Tech-Startup, das mit einem Anwaltsnetzwerk umfassend zusammenarbeitet.
Mehr lesen09.06.2016 10:43
PM: Betrugsvorwurf gegen Lovoo: Was Nutzer jetzt tun können
Am Mittwoch, den 08.06.2016, kam es in Dresden, Berlin und Nürnberg zu Razzien in der Kennenlern-Agentur Lovoo. Dem Unternehmen wird gewerbsmäßiger Betrug vorgeworfen. Nachdem im September 2015 bereits der Verdacht aufgekommen war, dass die Firma Fake-Profile anlegte, griff die Polizei nun offenbar hart durch – insgesamt waren 200 Beamte im Einsatz. Mittlerweile sind auch die Homepage und die App des Unternehmens nicht mehr erreichbar.
Mehr lesen19.05.2016 10:30
PM: Kündigung alter Bausparverträge
Die Bausparkassen haben seit Ende 2014 ca. 200.000 Altbausparverträge gekündigt. Trotz anhaltender Niedrigzinsphase bekommen Anleger nämlich ca. vier Prozent Zinsen auf ihre Ersparnisse – bei anderen Kreditinstituten ist das bei risikolosen Anlagen utopisch. Auf der Gegenseite können kaum noch Einnahmen durch Bauspardarlehen erwirtschaftet werden, da Kreditnehmer Anbieter mit niedrigeren Hypotheken-Zinsen bevorzugen. Doch rechtfertigt eine schlechte Rentabilität die Kündigung von Kunden, die sich mühsam ein Polster aufgebaut haben? Laut den meisten Oberlandesgerichten: Ja.
Mehr lesen29.03.2016 10:21
PM: advocado gewinnt den Innovationspreis-IT 2016
advocado wurde mit dem Innovationspreis-IT 2016 Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet. Das Greifswalder Unternehmen konnte die hochkarätige Jury mit seiner innovativen Software-Lösung überzeugen, die Anwälte und Mandanten online zusammenführt.
Mehr lesen22.03.2016 14:55
PM: advocado ist Premium-Partner der VR-Bank
advocado wird Premium-Partner der VR-BankCard Plus der Volksbanken Raiffeisenbanken. Die Kooperation ermöglicht Mitgliedern der Genossenschaftsbank erstklassige Rechtsberatung durch unabhängige Anwälte zu allen denkbaren Rechtsfragen – und das zum Festpreis.
Mehr lesen01.03.2016 08:55
PM: advocado und EDEKA Food Service
advocado und EDEKA Food Service bieten ab dem 01.03.2016 eine gemeinsame Plattform für die Online-Rechtsberatung durch unabhängige Anwälte an. Die Kooperation der beiden Unternehmen ermöglicht Kunden aus dem Hotel- und Gastgewerbe, der Gemeinschaftsverpflegung sowie des Convenience-Handels eine schnelle, unkomplizierte und kostengünstige Klärung von Rechtsfragen aus dem Geschäftsalltag.
Mehr lesen10.02.2016 14:30
PM: Erneuerbare Energien
Das Greifswalder Start-up advocado vermittelt Betreibern von Solar-, Windenergie- und Biomasseanlagen die Prüfung von Betriebsführungs- und Wartungsverträgen auf nachteilige Klauseln. Das junge Unternehmen baut damit sein Angebot an Rechtsprodukten zum Festpreis mit renommierten Partneranwälten erheblich aus.
Mehr lesen01.07.2015 11:51
PM: Mittelständische Beteiligungsgesellschaft MV investiert in advocado
Das Greifswalder Start-Up advocado kann einen weiteren Meilenstein in seiner noch jungen Firmengeschichte verbuchen. Die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH (MBMV) investiert einen mittleren sechsstelligen Betrag in das junge technologieorientierte Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern. Nach der erfolgreichen Vorstellung einer zukunftsweisenden Online-Plattform für Anwälte und Mandanten auf der Cebit 2014 entwickelte das Unternehmen weitere innovative Lösungen, die vor allem die Online-Rechtsberatung für Anwälte als auch Mandaten revolutioniert und vereinfacht.
Mehr lesen