Kostenlose Anfrage
Anwalt für Betrug
Fall schildern & Hilfe erhalten
  • Volle Transparenz beim Angebot Volle Angebotstransparenz
  • Keine Kosten für Sie
Fall in wenigen Worten schildern
Bei Bedarf Anwalt beauftragen
Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten
Gefördert von:
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Europäische Union

So finden Sie Ihren Anwalt online mit advocado

Frage stellen
Sie schildern einfach online Ihren Fall und hinterlassen Ihre Kontaktdaten – wir ermitteln den passenden Anwalt für Sie.
Antwort bekommen
Ein advocado Partner-Anwalt meldet sich noch am selben Tag* bei Ihnen für eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Lösung erhalten
Sie erhalten ein Angebot & können Ihren Anwalt mit wenigen Klicks beauftragen falls weitere Schritte erforderlich sind.
Kostenlose Ersteinschätzung Kostenlose Ersteinschätzung
Volle Transparenz beim Angebot
Keine Kosten für Sie
Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie
Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Ihnen wird Betrug vorgeworfen? Sie können sich wehren – wichtig ist dafür Einsicht in die Ermittlungsakte. Ohne Anwalt ist die Akteneinsicht im Strafverfahren aber beschränkt. Der Anwalt kann den Tatvorwurf und die vorliegenden Beweise prüfen, Einspruch gegen den Strafbefehl erheben oder eine Verteidigungsstrategie entwickeln und vor Gericht im Sinne einer milden Strafe argumentieren.

Jetzt Anwalt finden
Rechtsberatung von Zuhause

Das sagen unsere Kunden über advocado

5,00 von 5 Sternen
Friedel B.

Das Gespräch hat uns sehr geholfen. Ein sehr kompetenter Anwalt. Jederzeit gerne wieder! Ist weiter zu empfehlen. Vielen DankDas Gespräch hat uns sehr geholfen. Ein sehr kompetenter Anwalt. Jederzeit gerne wieder! Ist weiter zu empfehlen. Vielen Dank

4,80 von 5 Sternen
Birgitta B.

Sehr kompetent und hilfsbereit, hat dreimal versucht, mich telefonisch zu erreichen. Kompromissvorschlag war sehr nützlich und hilfreich. Immer wieder gerne!Sehr kompetent und hilfsbereit, hat dreimal versucht, mich telefonisch zu erreichen. Kompromissvorschlag war sehr nützlich und hilfreich. Immer wieder gerne!

5,00 von 5 Sternen
Heiko E.

Herr RA Nittel rief nach sehr kurzer Zeit, nach meiner Anfrage über advocado, bei mir an. Die von mir gestellten Fragen wurden optimal und äußerst zuvorkommend beantwortet. Ein überraschend angenehmer Kontakt. Jederzeit wieder gerne mit advocado und diesen Kontaktmöglichkeiten. Danke.Herr RA Nittel rief nach sehr kurzer Zeit, nach meiner Anfrage über advocado, bei mir an. Die von mir gestellten Fragen wurden optimal und äußerst zuvorkommend beantwortet. Ein überraschend angenehmer Kontakt. Jederzeit wieder gerne mit advocado und diesen Kontaktmöglichkeiten. Danke.

5,00 von 5 Sternen
Nedzib B.

Sehr schneller Rückruf. Neben der ausführlichen rechtlichen Bewertung auch beraten, wie am besten taktisch vorzugehen ist. Top rechtliche und praktische Beratung.Sehr schneller Rückruf. Neben der ausführlichen rechtlichen Bewertung auch beraten, wie am besten taktisch vorzugehen ist. Top rechtliche und praktische Beratung.

5,00 von 5 Sternen
Nadja A.

Herr Nittel war einfach sensationell. Ich bin immens dankbar für seine Brillanz, seinen Sachverstand und sein einfühlsames Verhalten. Absolut meine Erwartungen übertroffen .Herr Nittel war einfach sensationell. Ich bin immens dankbar für seine Brillanz, seinen Sachverstand und sein einfühlsames Verhalten. Absolut meine Erwartungen übertroffen .

5,00 von 5 Sternen
Marcel H.

Frau Fey hat mir durch die telefonische Beratung auf einfachem Wege die Rechtslage erläutert, wodurch Sie mir für eine Entscheidung zur Klärung der Angelegenheit sehr geholfen hat.Frau Fey hat mir durch die telefonische Beratung auf einfachem Wege die Rechtslage erläutert, wodurch Sie mir für eine Entscheidung zur Klärung der Angelegenheit sehr geholfen hat.

5,00 von 5 Sternen
Carolin W.

Die telefonische Ersteinschätzung hat mir mit meinem Anliegen sehr geholfen. Herr Mösch hat mir bei meinem Problem eine verständliche und ausführliche Beratung gegeben sowie eine Lösung für meinen Fall. Vielen Dank!Die telefonische Ersteinschätzung hat mir mit meinem Anliegen sehr geholfen. Herr Mösch hat mir bei meinem Problem eine verständliche und ausführliche Beratung gegeben sowie eine Lösung für meinen Fall. Vielen Dank!

5,00 von 5 Sternen
Ralph B.

Gott sein Dank ein Anwalt der auch eine erste Einschätzung abgegeben hat und nach 6 Minuten wussten wir die weitere Vorgehensweise.Gott sein Dank ein Anwalt der auch eine erste Einschätzung abgegeben hat und nach 6 Minuten wussten wir die weitere Vorgehensweise.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie den passenden Rechtsanwalt für Betrug
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Kostenlos & unverbindlich
Mehr als 330.000 Kunden haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
Tatvorwurf prüfen
  • Akteneinsicht beantragen
  • Beweise prüfen
  • Verteidigungsstrategie entwickeln
Strafverfahren
  • Stellungnahme verfassen
  • Außergerichtliche Einigung
  • Verteidigung vor Gericht
Strafe mindern
  • Einspruch gegen Strafbefehl
  • Freispruch/Einstellung d. Verfahrens
  • Berufung einlegen
Wir haben den idealen
Anwalt für Betrug
Unternehmen
40.000+ Unternehmen
haben bereits ihre Rechtsanfragen über advocado gestellt.
Anwälte
550+ Anwälte
mit allen notwendigen Spezialisierungen sind im Netzwerk aktiv.
Bewertung
4,82Ø / 5
Kunden bewerten advocado Anwälte mit 4,82 von 5 Sternen.
Häufig gestellte Fragen

Wann ein Betrug vorliegt, ist im § 263 Strafgesetzbuch (StGB) geregelt. Wer einen anderen täuscht, um ihm einen finanziellen Schaden zuzufügen und sich selbst zu bereichern, begeht Betrug. Bestraft werden kann nur, wer vorsätzlich betrügt, um sich an fremdem Vermögen zu bereichern.

Wer wegen Betrugs angezeigt wurde, kann einen Anwalt für Strafrecht gebrauchen. Der Strafrechtler kann Einsicht in die Ermittlungsakten der Staatsanwaltschaft erhalten und Ihre Verteidigung im Strafverfahren übernehmen.

Die Kosten für den Anwalt müssen Sie bei Betrug selbst übernehmen. Spricht das Gericht Sie vom Vorwurf des Betrugs frei, übernimmt die Staatskasse oder der Privatkläger die Kosten für das Gericht und Ihren Anwalt.

Unsere Top Partner-Anwälte für Betrug
Besnik Pajaziti
Besnik Pajaziti
Rechtsanwalt
Roman Taudes
Roman Taudes
Rechtsanwalt
Christian Leuchter
Christian Leuchter
Rechtsanwalt
Matthias Schmitz
Matthias Schmitz
Rechtsanwalt
Václav Svoboda
Václav Svoboda
Rechtsanwalt
Alexander Doskotz
Alexander Doskotz
Rechtsanwalt
Azime Dogan
Azime Dogan
Rechtsanwältin
Martin Lubda
Martin Lubda
Rechtsanwalt

Anwalt für Betrug: Was muss ich wissen?

Nach § 263 Strafgesetzbuch (StGB) bezeichnet Betrug jede Täuschungshandlung, durch die eine andere Person einen Vermögensschaden erleidet. Dazu zählen z. B. Kapitalanlagebetrug, Sozialbetrug, Subventionsbetrug, Computerbetrug oder Versicherungsbetrug. Oft handelt es sich bei den Betrügern um frei erfundene Unternehmen oder Personen.

Sie haben Fragen zur Betrugsstraftat? advocado findet für Sie schnell einen in Fragen zum Thema Betrug erfahrenen Rechtsanwalt aus einem deutschlandweiten Kanzleien-Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Erfolgsaussichten und Handlungsoptionen.

 

Unterschied zu Diebstahl & Untreue

Wie beim Diebstahl wird beim Betrug einer anderen Person etwas weggenommen: Der Betrüger verschafft sich oder einer anderen Person einen finanziellen Vorteil, während der Betrogene einen Vermögensschaden erleidet. Beim Betrug steht allerdings die Täuschung und nicht die Wegnahme im Vordergrund.

Der Betrug ist außerdem von der Untreue abzugrenzen: Während der Täter beim Betrug ohne jegliche Befugnis des Opfers handelt, hat es ihn bei der Untreue mit der Verfügung über sein Vermögen betraut.

 

Diese Strafen stehen auf Betrug

Der einfache Betrug kann zu einer Freiheitsstrafe von bis zu 5 Jahren oder einer Geldstrafe führen. In besonders schweren Fällen drohen Freiheitsstrafen von 6 Monaten bis hin zu 10 Jahren. Eine Verurteilung führt zu einem Eintrag ins Bundeszentralregister und erscheint im Führungszeugnis.

Nach dem Strafverfahren kann der Betrogene eine Zivilklage einleiten und gemäß § 823 BGB und § 263 StGB Schadensersatz wegen dieser unerlaubten Handlung fordern.

 

Selbstanzeige & Tatvorwurf des Betrugs

Beim Betrug ist keine strafbefreiende Selbstanzeige möglich – wer ein freiwilliges Geständnis ablegt, wird für sein Handeln dennoch bestraft. Oft berücksichtigen Gerichte eine Selbstanzeige zumindest strafmildernd. Damit Strafverfolgungsbehörden eine Selbstanzeige nicht gegen Sie auslegen, kann es hilfreich sein, Ihren individuellen Fall von einem Partner-Anwalt aus unserem Netzwerk prüfen zu lassen und sich über Ihre Handlungsoptionen zu informieren.

Sehen Sie sich bereits mit dem Tatvorwurf des Betrugs konfrontiert, kann der Anwalt Ihre Ermittlungsakte einsehen und eine Verteidigungsstrategie entwickeln. Kann er die Vorwürfe nicht vollends aus der Welt schaffen, versucht er, ein möglichst geringes Strafmaß zu erreichen.

 

Sie sind Betrugsopfer? So handeln Sie richtig

Wer Opfer eines Betrugs geworden ist und Geld verloren hat, kann mit einer Strafanzeige reagieren. Ist die Identität des Täters unklar, wird er von Polizei und Staatsanwaltschaft ermittelt. Haben Sie zwar einen Verdacht, aber keine konkreten Beweise, ist Vorsicht geboten: Der Beschuldigte reagiert möglicherweise mit einer Gegenanzeige wegen falscher Verdächtigung.

Erhärten die Ermittlungen der Strafverfolgungsbehörde den Tatverdacht und kommt es zum Strafverfahren, können Sie als Nebenkläger auftreten. Ein Anwalt kann Ihnen helfen, eine Verurteilung wegen Betrugs zu erwirken. Bei Erfolg kann er Sie bei Ihrer Schadensersatzforderung vor dem Zivilgericht unterstützen.

 

Relevantes Ratgeber-Wissen

Lassen Sie Ihr Anliegen jetzt kostenlos von einem Anwalt einschätzen.
Einschätzung einholen
Kostenlos & unverbindlich