Was sind Schmähkritik und unwahre Tatsachenbehauptungen?
Schmähkritik sind Äußerungen, bei denen es Patienten nicht um die Arztbewertung geht, sondern um gezielte Kritik an der Person und Rufschädigung.
Eine unwahre Tatsachenbehauptung liegt vor, sobald Patienten nachweislich nicht die Wahrheit über eine medizinische Behandlung sagen.
Kann man die eigene jameda-Bewertung löschen?
Nein. Patienten können einmal geschriebene Bewertungen nicht wieder löschen. Aber: Wer seine Arztbewertung bereut oder seine Meinung geändert hat, kann die Bewertung ändern.
Das geht wie folgt:
- Bei „mein jameda“ einloggen.
- Auf „Meine Bewertungen“ klicken.
- Bewertung ändern.
Da die Mehrfachbewertung eines Arztes nicht möglich ist, können Patienten nur durch die Änderung einer Bewertung ihre geänderte Meinung über einen Arzt mitteilen.
3. Was kann ich bei einer ungerechtfertigten Bewertung tun?
Haben Sie eine unrechtmäßige negative Bewertung auf jameda erhalten, können Sie sich mit den folgenden 4 Schritten wehren:
1. Löschung beantragen
Möchten Sie eine unzulässige jameda-Bewertung löschen lassen, ist zunächst das Unternehmen darüber zu informieren. Was konkret zu tun ist, haben wir für Sie Schritt für Schritt im Kapitel 4 zusammengefasst.
2. Gegen jameda vorgehen
Sobald das Unternehmen von der unrechtmäßigen Bewertung weiß, können Ärzte jameda eine Abmahnung schicken und zur Unterlassung der Veröffentlichung auffordern. Denn das Unternehmen haftet als Portalbetreiber für jede veröffentlichte Bewertung und trägt willentlich zur Verbreitung der rechtswidrigen Bewertung bei.
3. Schadensersatz vom Patienten fordern
Weiß der Mediziner, welcher Patient die ungerechtfertigte negative jameda-Bewertung verfasst hat, kann er auch ihn direkt zur Unterlassung der rechtswidrigen Äußerungen auffordern.
Der Mediziner kann die jameda-Bewertung nicht nur löschen lassen. Für die Rufschädigung durch falsche Behauptungen hat der Arzt ggf. Anspruch auf Schadensersatz vom Patienten.
4. Juristischen Rat einholen
Auf ungerechtfertigte negative Bewertungen zu reagieren, kann für Mediziner riskant sein. Grund ist die Schweigepflicht. Ärzte dürfen keine Informationen über Patienten und Behandlungen öffentlich machen.
Eine falsche jameda-Bewertung löschen zu lassen, kann deshalb eine sichere Alternative sein.
Anwaltliche Unterstützung kann Ihren Ruf schützen – gerade weil Sie sich aufgrund der ärztlichen Schweigepflicht nicht selbst umfassend gegen unwahre Tatsachenbehauptungen wehren können.