Auszug unserer Partner-Kanzleien
pikepartners Ulrike Schmidt-Fleischer advomare cyfire Chevalier Rechtsanwälte Schumacher und Partner
pikepartners
Ulrike Schmidt-Fleischer
advomare
cyfire
Chevalier Rechtsanwälte
Schumacher und Partner
Leistungen vom Anwalt für Abmahnung
Abmahnung prüfen
Vorwurf & Beweise prüfen
Vorwurf entkräften
Beweise & Zeugen finden
Anwaltliches Schreiben verfassen
Antwort & Beweise an die Kanzlei schicken
Kommunikation mit der Gegenseite übernehmen
Vorwurf abwehren & außergerichtliche Einigung
Unterlassungserklärung anpassen
Erklärung modifizieren & Strafe mindern
Vor Gericht vertreten
Klageverfahren begleiten & Prozess führen
Mahnbescheid abwehren
Forderung prüfen & Widerspruch einlegen
Abmahnung abwehren
Schadensersatz mindern & Einigung vor Gericht erreichen
Abmahnung abwehren mit advocado Partner-Anwälten
Bei uns sind Sie in guten Händen: Unsere Partner-Anwälte mit Schwerpunkt Abmahnung schützen Ihre Rechte und übernehmen die Abwehr unberechtigter Forderungen für Sie.
Kostenlose Ersteinschätzung
  • Schnelle Unterstützung durch einen erfahrenen Anwalt
  • Individuelle Beratung bei Abmahnungen

Unsere Top Partner-Anwälte für Abmahnungen

Mariam El-Ahmad
Mariam El-Ahmad
Rechtsanwältin
Armin Treichel
Armin Treichel
Rechtsanwalt
Franz Sterba
Franz Sterba
Rechtsanwalt
Christopher Kretschmer
Christopher Kretschmer
Rechtsanwalt
Birgit Schnöll
Birgit Schnöll
Rechtsanwältin
Jan Grimmelt
Jan Grimmelt
Rechtsanwalt
Christiane Nord
Christiane Nord
Rechtsanwältin
Philipp Caba
Philipp Caba
Rechtsanwalt
Expertenrat bei Abmahnung: Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Anliegen schildern
1. Anliegen schildern
Schildern Sie uns einfach Ihr rechtliches Anliegen – einer unserer Partner-Anwälte für Abmahnungen meldet sich zur Klärung noch am selben Tag bei Ihnen.
2. Persönliche Beratung erhalten
2. Persönliche Beratung erhalten
Der Anwalt für Abmahnung erläutert Ihnen Ihre Optionen, mögliche Kosten & die nächsten Schritte.
3. Individuelles Angebot annehmen
3. Individuelles Angebot annehmen
Sie erhalten ein transparentes Angebot zur Lösung Ihres Anliegens. Sie entscheiden, ob Sie den Anwalt beauftragen.

Das sagen unsere Kunden über advocado

5,00 von 5 Sternen
Michael J.

Das Erstgespräch war auf alle Fälle top. Herr Sen weiß von was er redet. Sollte das Ganze tatsächlich soweit kommen das es vor Gericht geht, werden wir auf alle Fälle wieder auf Herr Sen zurück kommen. Vielen Dank noch mal.

5,00 von 5 Sternen
Leon I.

Das Erstgespräch hat mir sehr gut gefallen. Obwohl bei meiner Frage nicht direkt eine Auftragserteilung in Aussicht stand, da es sich um reine Informationsbeschaffung handelte, hat Herr Wübbe sich Zeit genommen und ist auf alle Punkte eingegangen. Er war freundlich, sachlich und seine Erläuterung gut verständlich.

4,60 von 5 Sternen
Melanie B.

Hervorheben möchte ich, dass Jura keine Mathematik ist. So ist mir auch soziale Kompetenz sehr wichtig unter Beachtung des Umstandes, dass Gesetze eine Momentaufnahme sind, die nicht immer die Werte der sozialen Gemeinschaft berücksichtigen und stets auch kurzfristig einem Wandel unterliegen.

5,00 von 5 Sternen
Miodrag L.

Ein äußerst freundliches, kompetentes, verständliches und ausführliches Erstgespräch. Weit über den Rahmen hinaus, den ich mir für den Service vorgestellt habe. Falls notwendig, werde ich das nächste Mal mit gutem Gefühl bei Herrn Wübbe meine rechtliche Vertretung anfragen.

5,00 von 5 Sternen
Farah W.

Herr Wübbe hat mich perfekt beraten und einen super Job gemacht. Er war bei Fragen immer ansprechbar, hat mich stets über den Vorgang informiert und hat mir zum erwünschten Ergebnis verholfen. Vielen Dank für Ihre Arbeit!

5,00 von 5 Sternen
Ingomar M.

Die Beratung habe ich als sehr umfangreich und kompetent wahrgenommen. Für den Fall einer gerichtlichen Auseinandersetzung (Mietrechtsstreit) wurde auch die Kostenzusage durch Herrn R.A. Wübbe bei der RSV angefragt. Ich bin sehr zufrieden und kann sowohl Herrn Wübbe, als auch advocado unbedingt weiterempfehlen.

5,00 von 5 Sternen
Renate E.

Ein sehr kompetenter Anwalt der zum weiter empfehlen ist. Und alles sehr ausführlich erklärt. Kann ich nur empfehlen vor allem sehr freundlich.

5,00 von 5 Sternen
Alexandra H.

Für eine Ersteinschätzung zum Mietrecht konnte mir Herr Wübbe in genau sieben Minuten sehr kompetent und freundlich in allen mir wichtigen Punkten antworten und mir Verunsicherungen nehmen. Überraschend angenehm und sehr zu empfehlen!

Abmahnung abwehren mit advocado Partner-Anwälten
Kostenlose Ersteinschätzung
  • Schnelle Unterstützung durch einen erfahrenen Anwalt
  • Individuelle Beratung bei Abmahnungen
Ihre Vorteile mit advocado
Kanzlei-Netzwerk
Wir bieten Ihnen direkten Kontakt zu einem Anwalt mit Schwerpunkt Abmahnung aus unserem deutschlandweiten Kanzlei-Netzwerk.
Experten für Cyberkriminalität
Wir haben für jedes Anliegen den Experten: Unsere Partner-Anwälte sind geprüft und haben jahrelange Erfahrung mit Abmahnungen.
Persönliche Beratung
Sie erhalten eine individuelle Beratung von Ihrem Anwalt – vom Erstkontakt bis zum Abschluss Ihres Falles.
Umfangreicher Kundenservice
Wir sind für Sie da! Bei Fragen und Problemen hilft Ihnen unser Kundenservice gerne weiter & kümmert sich um eine schnelle Lösung.

FAQ: So geht Rechtsberatung bei Abmahnungen

Wurden Sie aufgrund einer Rechtsverletzung im Arbeitsrecht, Markenrecht, Urheberrecht oder Wettbewerbsrecht abgemahnt, kann es sinnvoll sein, die Abmahnung durch einen Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Abmahnung prüfen zu lassen.

Er kann prüfen, ob die Abmahnung gerechtfertigt ist und welche Handlungsoptionen sich bieten. Wurden Sie hingegen selbst in Ihren Rechten verletzt, kann Sie ein Anwalt mit Schwerpunkt Abmahnung bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche unterstützen.

Sind Sie sicher, dass Sie die in der Abmahnung angezeigte Rechtsverletzung nicht begangen haben, kann ein Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Abmahnungen helfen. Er kann die Abmahnung auf Zulässigkeit prüfen, Sie darüber informieren, wie Sie gegen eine ungerechtfertigte Abmahnung vorgehen können, und Ihre eigenen Ansprüche gegen den Abmahnenden durchsetzen.

Sollte die Abmahnung berechtigt sein, kann ein Anwalt dabei helfen, eine geforderte Unterlassungserklärung in Ihrem Sinne zu modifizieren.

Die Kosten für einen Anwalt bei einer Abmahnung sind im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Im Einzelfall hängen die Kosten von der Komplexität des rechtlichen Sachverhalts und dem Umfang der anwaltlichen Tätigkeit ab.

Allgemein gilt aber: Die Rechtsanwaltsgebühren für eine Abmahnung liegen in der Regel bei mehr als 1.000 €. Dazu kommt der individuelle Schadensersatz.

Ist die Abmahnung gerechtfertigt und die Forderungen zulässig, muss der Abgemahnte sämtliche Anwaltskosten übernehmen. Das liegt daran, dass der in seinem Recht Verletzte das Recht hat, die eigenen Anwaltskosten vom Rechteverletzer zurückzufordern.

Abmahnung abwehren mit advocado Partner-Anwälten
Bei uns sind Sie in guten Händen: Unsere Partner-Anwälte mit Schwerpunkt Abmahnung schützen Ihre Rechte und übernehmen die Abwehr unberechtigter Forderungen für Sie.
Kostenlose Ersteinschätzung
  • Schnelle Unterstützung durch einen erfahrenen Anwalt
  • Kostenlose Ersteinschätzung, anschließend volle Kostentransparenz
Wir finden den passenden Anwalt für Abmahnung für Sie
  • 98 % Kundenzufriedenheit
  • Kostenlos & unverbindlich
Jetzt Rechtsfrage stellen

Wir finden den passenden Anwalt für Abmahnung für Sie

Bei Abmahnung Anwalt: Was muss ich wissen?

Filesharing, die Verletzung von Markenrechten oder Fehlverhalten am Arbeitsplatz können eine Abmahnung nach sich ziehen. In dieser weist der Abmahnende auf ein rechtswidriges Verhalten hin und fordert den Abgemahnten auf, dieses Verhalten zu unterlassen.

Weil Abmahnungen fehlerhaft oder unberechtigt sein können, lohnt es sich, die Abmahnung von einem Anwalt überprüfen zu lassen. Schließlich haben Abmahnungen weitreichende finanzielle Folgen und schränken Abgemahnte langfristig in ihrem Handeln ein.

Der Anwalt mit Schwerpunkt Abmahnung kann einschätzen, ob das Schreiben, die damit verbundene Unterlassungserklärung, der Schadensersatz und die Anwaltskosten der Gegenseite berechtigt sind. Wenn nicht, hilft er dabei, die Abmahnung abzuwehren.

advocado findet für Sie den passenden Rechtsanwalt zum Thema Abmahnungen aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Erfolgsaussichten und Handlungsoptionen.

Wie reagiere ich auf Abmahnungen von Abmahnanwälten?

Wer ein Schreiben eines Abmahnanwalts erhält, muss diese nicht einfach hinnehmen. Auch wenn Sie sich in einer Ausnahmesituation befinden: Es ist wichtig, überlegt zu handeln und die Abmahnung auf Rechtmäßigkeit und Formfehler zu überprüfen.

Eine fehlerhafte Abmahnung ist für Laien nicht immer einfach zu identifizieren. Für Betroffene kann daher die Unterstützung eines Anwalts sinnvoll sein. Ein erfahrener Anwalt erkennt unberechtigte oder fehlerhafte Abmahnungen schnell und weiß, wie Betroffene erfolgreich die Forderungen abwehren können.

Mithilfe eines juristisch fundierten und fristgerechten Widerspruchs kann er die Erfolgsaussichten erhöhen, die Abmahnkosten innerhalb der Frist abzuwehren.

So reagieren Sie richtig:

  1. Ruhig bleiben und einen Anwalt kontaktieren.
  2. Nichts unterschreiben und nichts bezahlen.
  3. Keinen Kontakt zur Gegenseite aufnehmen.
  4. Abmahnung prüfen lassen.

Filesharing & Co.: Sollte ich die Unterlassungs­erklärung unterschreiben?

Abmahnungen sowie Unterlassungserklärungen sind nicht immer gerechtfertigt. Empfänger sollten die Anschuldigungen daher gründlich prüfen. Fehlerhafte Pflichtangaben oder inhaltliche Fehlerquellen können der Unterlassungserklärung ihre Gültigkeit nehmen. Außerdem können zu zahlende Abmahnkosten zu hoch angesetzt sein und nicht im Verhältnis zum eigentlichen Rechtsverstoß stehen.

Versuchen Abmahnkanzleien, aufgrund von Filesharing bzw. einer Verletzung der Marken- oder Urheberrechte eine Unterschrift auf einer Unterlassungserklärung zu bekommen, sollten Sie diese auf keinen Fall unterschreiben. Die Unterschrift kommt einem Schuldeingeständnis gleich, wodurch es nicht mehr möglich ist, den Vorwürfen später zu widersprechen. Zudem verpflichtet sich der Abgemahnte zur zukünftigen Unterlassung und Zahlung einer Vertragsstrafe bei Verstoß.

Bei Fehlern überprüft ein Anwalt, ob sich in Ihrem individuellen Fall eine modifizierte Unterlassungserklärung aufsetzen lässt. Mit einer stichhaltigen Begründung kann er dabei helfen, die Forderung abzuwehren, und versucht diese zu reduzieren und eine außergerichtliche Einigung zu erzielen.

Filesharing & Co.: Warum bekomme ich eine Abmahnung?

Filesharing ist das Herunterladen und Teilen von Dateien über eine Online-Tauschbörse wie BitTorrent, eMule oder BitLord. Das ist nicht illegal, wenn Nutzer freie Software tauschen oder die Genehmigung des Rechteinhabers haben. Werden jedoch ohne Genehmigung urheberrechtlich geschützte Dateien geteilt, droht eine Abmahnung.

Oft kann der Rechteinhaber den Täter nicht ausfindig machen – allerdings lässt sich über die IP-Adresse zurückverfolgen, von welchem Internetanschluss die Datei heruntergeladen wurde. Deshalb wird an den Anschlussinhaber eine Filesharing-Abmahnung verschickt.

Ein Anwalt mit Schwerpunkt Abmahnung kann hier helfen: Er widerspricht einer Filesharing-Abmahnung, wenn Sie den Verstoß gar nicht begangen haben. Indem er eine modifizierte Unterlassungserklärung abgibt, kann ein Anwalt zudem ein umfassendes Schuldeingeständnis verhindern.

Markenverletzung, Urheberrechts­ver­letzung, Designverletzung: Welchen Anspruch haben Rechteinhaber?

Wer erfolgreich eine Marke oder ein Design beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) registriert, genießt die alleinigen Nutzungsrechte für Marken- bzw. Firmennamen oder Form- und Farbgebungen. Stellt ein Markeninhaber fest, dass ein Dritter eine verwechselbar ähnliche Kennzeichnung ohne Erlaubnis benutzt, kann er eine Abmahnung wegen Marken- oder Designverletzung aussprechen.

Ein Partner-Anwalt aus unserem Netzwerk unterstützt Sie bei der Formulierung einer rechtssicheren und fehlerfreien Abmahnung. Er erstellt eine einstweilige Verfügung und vertritt Sie notfalls vor Gericht. Bei Vorsätzlichkeit setzt er sich zusätzlich für Ihren Anspruch auf Schadensersatz ein.

Abmahnung im Arbeitsrecht: Das ist wichtig für Arbeitnehmer

Wenn Sie einer unberechtigten Abmahnung am Arbeitsplatz nicht innerhalb von 2 Wochen widersprechen, müssen Sie mit einem Vermerk in Ihrer Personalakte rechnen.

Die Konsultation eines Anwalts kann die Erfolgsaussichten erhöhen, diese Folgen abzuwehren. Ein im Umgang mit Abmahnungen erfahrener Anwalt überprüft, ob die Abmahnung aufgrund formaler oder inhaltlicher Fehler unwirksam ist, verfasst ein rechtssicheres Widerspruchsschreiben, nimmt Kontakt mit dem Personalrat und dem Arbeitgeber auf und erbringt die notwendigen Beweise dafür, die Vorwürfe gegen Sie fallen zu lassen.

4,83 Ø / 5
Kunden bewerten unsere Partneranwälte für Arbeitsrecht mit 4,83 von 5 Sternen.
Achtung
So entsteht unsere Sternebewertung

Unsere Sternebewertung basiert auf den Erfahrungen von Nutzerinnen und Nutzern, die über advocado erfolgreich Kontakt zu einer Anwältin oder einem Anwalt für Arbeitsrecht aufgenommen haben.

Nach Abschluss einer kostenlosen Ersteinschätzung haben diese Nutzerinnen und Nutzer die Möglichkeit, ihren jeweiligen Anwalt oder ihre Anwältin individuell zu bewerten. Aus allen abgegebenen Einzelbewertungen wird ein durchschnittlicher Bewertungswert berechnet, der hier als Sternebewertung dargestellt wird.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden die passende Lösung für Sie
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Kostenlos & unverbindlich
Mehr als 375.000 Kund:innen haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
Vertrauen Sie dem Testsieger

Kostenlose Ersteinschätzung

Banner