Anwalt für Aufenthaltsbestimmungsrecht

Fall schildern & Hilfe erhalten
  • Volle Transparenz beim Angebot Volle Angebotstransparenz
  • Sofort-Hilfe vom Anwalt
Fall in wenigen Worten schildern
Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten
Bei Bedarf Anwalt beauftragen
Auszug unserer Partner-Kanzleien
pikepartners Ulrike Schmidt-Fleischer advomare cyfire Chevalier Rechtsanwälte Schumacher und Partner
pikepartners
Ulrike Schmidt-Fleischer
advomare
cyfire
Chevalier Rechtsanwälte
Schumacher und Partner

So finden Sie Ihren Anwalt online mit advocado

Frage stellen
Sie schildern einfach online Ihren Fall und hinterlassen Ihre Kontaktdaten – wir ermitteln den passenden Anwalt für Sie.
Antwort bekommen
Ein advocado Partner-Anwalt meldet sich noch am selben Tag* bei Ihnen für eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Lösung erhalten
Sie erhalten ein Angebot & können Ihren Anwalt mit wenigen Klicks beauftragen falls weitere Schritte erforderlich sind.
Kostenlose Ersteinschätzung Kostenlose Ersteinschätzung
Volle Transparenz beim Angebot
Sofort-Hilfe vom Anwalt

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

  • Antrag beim Familiengericht
  • Beweisführung
  • Mediation
  • Vertretung vor Gericht
  • Argumente der Gegenseite zurückweisen
  • Alleiniges Aufenthaltsbestimmungsrecht durchsetzen
Jetzt Anwalt finden
Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Das sagen unsere Kunden über advocado

5,00 von 5 Sternen
Bastian Wierschem .

Herr Felbecker konnte mir sehr gut weiterhelfen und Tipps für das weitere Vorgehen geben. Ich bin sehr überzeugt. Vielen Dank!!

5,00 von 5 Sternen
Jan M.

Herr Schwartmann hat mir sehr weitergeholfen, er hat sich die nötige Zeit für mein Anliegen genommen und hat mir eine kompetente Beratung zukommen lassen. Ich kann ihn nur weiterempfehlen.

5,00 von 5 Sternen
Michelle K.

Herr Lackner hat alle Fragen sehr ausführlich beantwortet und sich ausreichend Zeit genommen um die Sachlage nachvollziehen zu können. Wirklich empfehlenswert.

5,00 von 5 Sternen
Thomas R.

Schneller Rückruf! War für eine kurze Ersteinschätzung gut. Detaillierter konnte es auf Grund meiner dünnen Aktenlage auch nicht werden. Aber es gab eine klare Empfehlung für den nächsten Schritt. Vielen Dank, Herr RA Bernds

5,00 von 5 Sternen
Jutta W.

Nachdem ich mich getraut habe diesen Weg zu gehen, bin ich sehr sehr froh. Wenn ich noch einmal in so eine Situation komme und ein Mahnbescheid bis zur Vollstreckung zu erwirken würde ich direkt hier Hilfe holen.

5,00 von 5 Sternen
Johannes B.

Ich war sehr zufrieden. Schneller Anruf und kompetente Hilfe bei meiner Rechtsfrage. Alle meine Fragen wurden sachlich und verständlich erklärt. Jederzeit wieder!

4,60 von 5 Sternen
Ute M.

Herr Schwartmann hat unser Anliegen zu unserer Zufriedenheit erfüllt. Loben möchten wir den zwanglosen Telefon-/Emailkontakt und die kurzfristige Auftragserfüllung.

5,00 von 5 Sternen
Amine B.

Ich habe die Stornokosten einer Pauschalreise zurückbekommen. Zwar hat es etwas lang gedauert als gedacht, aber das angestrebte Ziel wurde mit kompetenter Unterstützung des Rechtsanwalts Herrn Schwerin, welcher ich auf jeden Fall jedem weiterempfehle, doch erreicht. Und das ist was zählt. Vielen Dank dafür.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie den passenden Rechtsanwalt für Aufenthaltsbestimmungsrecht
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Kostenlos & unverbindlich
Mehr als 375.000 Kunden haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.

Wir haben den idealen
Anwalt für Aufenthaltsbestimmungsrecht

Unternehmen
40.000+ Unternehmen
haben bereits ihre Rechtsanfragen über advocado gestellt.
Anwälte
550+ Anwälte
mit allen notwendigen Spezialisierungen sind im Netzwerk aktiv.
Bewertung
4,82 Ø / 5
Kunden bewerten advocado Anwälte mit 4,82 von 5 Sternen.

Häufig gestellte Fragen

Das funktioniert ganz einfach: Sie schicken uns Ihre Rechtsfrage. Auf Basis Ihrer Frage sucht unser digitales Matching-System den passenden Rechtsanwalt aus unserem Netzwerk aus über 550 Partner-Anwälten.

Das funktioniert online über unsere Website. Klicken Sie auf den folgenden Link und folgen Sie den Hinweisen, um Ihre Rechtsfrage abzuschicken: https://www.advocado.de/anliegen-schildern/

Nichts – Sie können Ihre Rechtsfrage kostenlose stellen. Plus: Nachdem Sie Ihre Frage an uns geschickt haben, erhalten Sie eine kostenlose telefonische Ersteinschätzung von einem erfahrenen Rechtsanwalt. Ziel ist, dass er mit Ihnen Chancen, Risiken & die nächsten möglichen Schritte zur Lösung Ihres Rechtsproblems bespricht.

Nach der Ersteinschätzung erhalten Sie von Ihrem Rechtsanwalt ein unverbindliches Festpreisangebot zur Lösung Ihres Rechtsproblems. Das Angebot erhalten Sie unverbindlich mit einer detaillierten Auflistung aller Kosten. Erst dann entscheiden Sie, ob Sie Ihren Rechtsanwalt mit der Lösung Ihres Rechtsproblems beauftragen möchten. Über Ihr Kundenkonto können Sie den Rechtsanwalt bzw. die Rechtsanwältin ganz einfach per Klick beauftragen. Danach kann die Bearbeitung Ihres Anliegens beginnen – und damit die Lösung Ihres Rechtsproblems.

Unsere Top Partner-Anwälte für Aufenthaltsbestimmungsrecht

Steffan Schwerin
Steffan Schwerin
Rechtsanwalt
Sascha Steidel
Sascha Steidel
Rechtsanwalt
Birgit Schnöll
Birgit Schnöll
Rechtsanwältin
Hasret Karadeniz
Hasret Karadeniz
Rechtsanwältin
Andreas Schwartmann
Andreas Schwartmann
Rechtsanwalt
Hauke Scheffler
Hauke Scheffler
Rechtsanwalt
Levente B. Bräuer-Nagy
Levente B. Bräuer-Nagy
Rechtsanwalt
Erich Hierz
Erich Hierz
Rechtsanwalt

Anwalt Aufenthaltsbestimmungsrecht: Was muss ich wissen?

Das Aufenthaltsbestimmungsrecht für ein Kind ist Teil des Sorgerechts und spielt vor allem während oder nach einer Trennung eine wesentliche Rolle. Steht z. B. ein Umzug, ein Schulwechsel oder eine Reise außerhalb der EU an, müssen bei geteiltem Aufenthaltsbestimmungsrecht beide Elternteile einverstanden sein.

Eltern haben aber auch die Möglichkeit, das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht zu beantragen – etwa um einen Umzug zu verhindern oder eine andere Aufhenthaltsbestimmung durchzusetzen. Da das Familiengericht allein danach entscheidet, was für das Kindeswohl am besten ist, kann ein Anwalt mit Schwerpunkt Aufenthaltsbestimmungsrecht mit einer aussagekräftigen Beweisführung dabei unterstützen, das Gericht zu überzeugen.

advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Handlungsoptionen und Erfolgsaussichten.

Wann kann ich das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragen?

Haben beide Eltern trotz Trennung das gemeinsame Sorgerecht, können sich aber nicht über den Aufenthaltsort des Kindes einigen, kann jedes Elternteil das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht beim Familiengericht beantragen – unabhängig vom gemeinsamen Sorgerecht.

In diesen Fällen ist ein Antrag auf alleiniges Aufenthaltsbestimmungsrecht z. B. möglich:

  • Ein Elternteil plant einen Umzug (z. B. ins Ausland) und der andere ist nicht einverstanden
  • Eltern können sich nicht einigen, bei wem das Kind leben soll
  • Ein Elternteil gefährdet durch sein Verhalten das Kindeswohl (z. B. durch Alkoholismus)

Wie kann ich alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragen?

Um das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht zu bekommen, müssen Sie einen Antrag beim Familiengericht stellen. Das Gericht entscheidet dann darüber, wer den Aufenthaltsort des Kindes bestimmen darf.

Für den Antrag müssen Sie begründen, warum Sie allein über den Aufenthaltsort Ihres Kindes entscheiden wollen – wie ist Ihre persönliche Situation, warum ist der streitige Umzug für Sie notwendig?

Entscheidend für das Familiengericht ist aber allein das Wohl des Kindes – also ob die Situation für das Kind im neuen Wohnort oder beim anderen Elternteil im bisherigen Wohnort besser ist. Warum Sie z. B. umziehen wollen, ist im Grunde egal – hilft dem Gericht aber natürlich dabei, eine Entscheidung zu treffen.

Die Gründe für den Umzug sind nur relevant für das Familiengericht, wenn infrage steht, ob der Umzug notwendig ist oder vorrangig dazu dienen soll, das Kind vom anderen Elternteil zu trennen.

Wie kann ein Anwalt beim Aufenthaltsbestimmungsrecht helfen?

Können Eltern sich nicht über den Aufenthaltsort des Kindes einigen, kann ein Anwalt durch Mediation dabei unterstützen, den Streit um das Aufenthaltsbestimmungsrecht doch noch ohne ein teures, langwieriges Gerichtsverfahren zu klären.

Ist keine Einigung möglich, ist ein Gerichtsverfahren notwendig. Dann brauchen Sie vor dem Familiengericht zwingend einen Anwalt mit Schwerpunkt Aufenthaltsbestimmungsrecht. Der Anwalt kann das Gerichtsverfahren für Sie übernehmen, Forderungen der Gegenseite – z. B. nach dem Wechselmodell – abwehren und mit einer stichhaltigen Argumentationsstrategie darauf hinwirken, dass Sie das Aufenthaltsbestimmungsrecht erhalten.

4.85 Ø / 5
Kunden bewerten "Anwalt Familienrecht" mit 4.85 von 5 Sternen.
Achtung
So entsteht unsere Sternebewertung

Unsere Sternebewertung basiert auf den Erfahrungen von Nutzerinnen und Nutzern, die über advocado erfolgreich Kontakt zu einer Anwältin oder einem Anwalt für Familienrecht aufgenommen haben.

Nach Abschluss einer kostenlosen Ersteinschätzung haben diese Nutzerinnen und Nutzer die Möglichkeit, ihren jeweiligen Anwalt oder ihre Anwältin individuell zu bewerten. Aus allen abgegebenen Einzelbewertungen wird ein durchschnittlicher Bewertungswert berechnet, der hier als Sternebewertung dargestellt wird.

Lassen Sie Ihr Anliegen jetzt kostenlos von einem Anwalt einschätzen.
Einschätzung einholen
Kostenlos & unverbindlich
Fall in wenigen Worten schildern

Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten

Banner