Wer einen Blog betreibt, kann dort grundsätzlich schreiben, was er will – solange er sich an die Gesetze hält. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum: Beleidigungen sind verboten und fremde Inhalte dürfen nicht ohne Weiteres kopiert werden. Wer selbst zum Opfer von Inhaltsklau wird, erleidet einen Urheberrechtsverstoß – schnelles Handeln ist gefragt. Für die meisten Seiten sind außerdem ein Impressum und eine Datenschutzerklärung verpflichtend.
Sie bauen gerade einen Blog auf und sind unsicher über die rechtlichen Anforderungen? Ihnen werden unzulässige Inhalte vorgeworfen oder Sie sind auf Kopien Ihrer Texte aufmerksam geworden? Ein mit Blogs erfahrener Anwalt kann Ihnen bei der Erstellung verbindlicher Inhalte wie dem Impressum helfen. Darüber hinaus kann er geeignete Strategien entwickeln, um Verstößen schnell und sicher beizukommen.
advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden
für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Handlungsoptionen und Erfolgsaussichten.