Laut Bundeskriminalamt wurden 2019 in Deutschland 1.822.212 Fälle von Diebstahlkriminalität festgestellt. Erfasst sind u. a. Taschendiebstähle, Ladendiebstähle, Einbruchsdiebstähle und Fahrzeugdiebstähle. Für Betroffene gilt trotz des ersten Schocks, Ruhe zu bewahren. Eine frühzeitige Anzeige bei der Polizei kann die Chance erhöhen, Hinweise auf den Täter zu finden. Gibt es keine Anhaltspunkte für den Verbleib der gestohlenen Gegenstände, springt u. U. die Hausratversicherung ein.
Sie haben einen konkreten Verdacht, wer den Diebstahl begangen hat? Dann benötigen Sie für eine Strafanzeige eindeutige Beweise – sonst ist eine Gegenanzeige wegen falscher Verdächtigung möglich. Sie selbst werden eines Diebstahls beschuldigt? Um die Vorwürfe zu entkräften oder die Strafe zu reduzieren, können Sie einen Anwalt kontaktieren.
advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden
für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Handlungsoptionen.