Als weltweit größter Online-Marktplatz bietet eBay eine umfassende Plattform für gewerbliche Händler und Privatverkäufe. Doch auch im Internet gelten die Vorschriften des deutschen Rechts: Händler sind zur Gewährleistung verpflichtet und Kunden müssen den vereinbarten Kaufpreis zahlen.
Kommt es zu Verstößen gegen die gesetzlichen Bestimmungen, können Betroffene sich juristisch wehren. Ein anwaltliches Schreiben an die Gegenseite ist ein erster Schritt, um schnellstmöglich die ausstehende Zahlung oder Ware zu erhalten. Scheitert die außergerichtliche Einigung, bietet sich ein Gerichtsverfahren an – bei Erfolg trägt die gegnerische Partei entstandene Kosten.
Sobald Sie vor rechtlichen Fragen stehen, kann sich die Rechtsberatung durch einen erfahrenen Anwalt für eBay-Recht lohnen. advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden
für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Handlungsoptionen und Erfolgsaussichten.