2019 gab es laut Bundeskriminalamt 87.145 Einbrüche. Sind Wohnungstür oder Fenster nach einem Einbruch aufgebrochen und fehlen wertvolle Gegenstände, ist der Schock groß. Es gilt, schnellstmöglich die Polizei zu kontaktieren und eine Liste mit den gestohlenen Wertgegenständen für die Versicherung zu erstellen.
Was aber, wenn die Versicherung nach einem Einbruch nicht für die entwendeten Gegenstände aufkommt? Nicht selten führen Versicherungen eine Entschädigungsgrenze an, die den Anspruch des Versicherungsnehmers von vornherein begrenzt – unabhängig davon, ob der Wert der gestohlenen Gegenstände höher war. Melden Betroffene den Einbruch zu spät, kann die Versicherung sogar die Leistung kürzen.
Falls Ihre Versicherung die Leistungsübernahme verweigert, kann Ihnen ein Anwalt nach dem Einbruch weiterhelfen. advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden
für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Handlungsoptionen und Erfolgsaussichten.