Seit der Energiewende 2011 wächst der Markt für erneuerbare Energien. Um den Atomausstieg und die Klimaziele zu erreichen, subventioniert der Staat Windparks, Photovoltaikanlagen, Gezeiten- und Biomasseheizkraftwerke. Doch bei der Errichtung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sind diverse rechtliche und gesetzliche Rahmenbedingungen zu beachten, die für Laien schwer zu überblicken sind.
Sie sind im Bereich der erneuerbaren Energien tätig und möchten eine fundierte Rechtsberatung? advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden
für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen.
Damit auch Sie mit erneuerbaren Energien wirtschaftlichen Erfolg erzielen, kann Sie der Anwalt für erneuerbare Energie schon bei der Erstellung und Prüfung von Gestattungs-, Vermarktungs-, Nutzungs-, Miet- und Pachtverträgen unterstützen. Bei fehlerhafter Vorgehensweise der Netzbetreiber (z. B. Anschluss und Einspeisevergütung) kann er Ihr Recht für Sie durchsetzen.