Laut Fluggastrechteportal EUclaim wurden 2017 21.918 Flüge von und nach Deutschland gestrichen – Tendenz steigend. Wenn Sie von einer Flugverspätung betroffen sind, können Sie je nach Flugstrecke zwischen 250 und 600 Euro Entschädigung verlangen. Dafür müssen Sie aktiv tätig werden und Ihren Anspruch bei der Fluggesellschaft einfordern.
Oftmals ignorieren die Fluggesellschaften Entschädigungsansprüche und weigern sich, zu zahlen. In diesem Fall kann ein Anwalt Ihnen helfen. Er kann zusätzlichen Druck auf die Fluggesellschaft ausüben und – wenn nötig – ein gerichtliches Mahnverfahren einleiten.
advocado findet für Sie schnell einen im Umgang mit Flugverspätungen erfahrenen Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Erfolgsaussichten und Handlungsoptionen. Er prüft Ihren Fall und unterstützt Sie auf Wunsch bei der Durchsetzung Ihrer Entschädigung.
Das funktioniert ganz einfach: Sie schicken uns Ihre Rechtsfrage. Auf Basis Ihrer Frage sucht unser digitales Matching-System den passenden Rechtsanwalt aus unserem Netzwerk aus über 550 Partner-Anwälten.
Das funktioniert online über unsere Website. Klicken Sie auf den folgenden Link und folgen Sie den Hinweisen, um Ihre Rechtsfrage abzuschicken: https://www.advocado.de/anliegen-schildern/
Nichts – Sie können Ihre Rechtsfrage kostenlose stellen. Plus: Nachdem Sie Ihre Frage an uns geschickt haben, erhalten Sie eine kostenlose telefonische Ersteinschätzung von einem erfahrenen Rechtsanwalt. Ziel ist, dass er mit Ihnen Chancen, Risiken & die nächsten möglichen Schritte zur Lösung Ihres Rechtsproblems bespricht.
Nach der Ersteinschätzung erhalten Sie von Ihrem Rechtsanwalt ein unverbindliches Festpreisangebot zur Lösung Ihres Rechtsproblems. Das Angebot erhalten Sie unverbindlich mit einer detaillierten Auflistung aller Kosten. Erst dann entscheiden Sie, ob Sie Ihren Rechtsanwalt mit der Lösung Ihres Rechtsproblems beauftragen möchten. Über Ihr Kundenkonto können Sie den Rechtsanwalt bzw. die Rechtsanwältin ganz einfach per Klick beauftragen. Danach kann die Bearbeitung Ihres Anliegens beginnen – und damit die Lösung Ihres Rechtsproblems.