Laut der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald ist knapp ein Drittel der Gesamtfläche Deutschlands mit Wald bedeckt: Er dient nicht nur als Rohstoffquelle, sondern spielt auch eine wichtige Rolle für die Umwelt: Luftreinhaltung, Wasserhaushalt, Lebensraum für unzählige Tiere etc. Zum Schutz des Waldes regelt das Forstrecht u. a. die zulässige Nutzung sowie den Interessenausgleich zwischen Eigentümern und Allgemeinheit.
Sie sind Forstbesitzer, Grundeigentümer oder Waldbauer? Wenn Äste von einem Ihrer Bäume auf Autos oder Personen fallen und diesen Schäden zufügen, verweigert die Haftpflichtversicherung nicht selten die Auszahlung der gegnerischen Schadensersatzsumme. Um eine gerichtliche Auseinandersetzung oder Auflagen durch die Forstverwaltung zu vermeiden, können Sie einen Anwalt für Forstrecht hinzuziehen.
advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden
für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen.