Kostenlose Anfrage
Mehr als
250.000 Kunden

haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.

Bundesweit mehr als
550 Anwälte

sind Partner-Anwälte in unserem digitalen Matching-System.

4,82/5

Kunden bewerten unsere Partner-Anwälte mit ∅ 4,82 von 5 Sternen.

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Das Gesundheitsrecht ist ein komplexes und facettenreiches Rechtsgebiet, das alle medizinrechtlichen Vorgaben des Gesundheitssystems umfasst – z. B. Pharma-,  Berufs- & Krankenhausrecht – und deshalb für Laien kaum zu durchblicken ist.

advocado findet für Sie schnell einen erfahrenen Anwalt für Gesundheitsrecht aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Erfolgsaussichten und Handlungsoptionen.


Pharmarecht & Krankenhausrecht

Unter das Pharmarecht fallen Erforschung, Zulassung, Qualitätssicherung und Vermarktung von Medikamenten und Medizinprodukten. Da im Bereich des Patent- und Markenrechts empfindliche Geldstrafen möglich sind, kann die Konsultation eines Anwalts hilfreich sein. Ein Anwalt für Gesundheitsrecht kann Ihr Produkt gemäß den Gesetzesvorgaben prüfen und Ihnen helfen, sich vor Strafzahlungen zu schützen.

Auch Krankenhausträger sind mit zahlreichen Vorschriften konfrontiert, weshalb sich die Beauftragung eines erfahrenen Anwalts bereits in der Planungsphase lohnen kann.

Ein Anwalt kann Sie u. a. bei folgenden Anliegen unterstützen:

  • Planung, Finanzierung & Eröffnung eines Krankenhauses
  • Vergütung der Behandlungen
  • Kooperationen mit anderen Einrichtungen
  • Steuer-, wettbewerbs-, versicherungs- & arbeitsrechtliche Fragen


Das ärztliche Berufsrecht

Das ärztliche Berufsrecht regelt die allgemeinen und ethischen Anforderungen für die ärztliche Tätigkeit, wobei die Hauptpflicht in der Erfüllung des Heilauftrags liegt.

Kommt es zu einem berufsrechtlichen Verstoß, leiten Ärztekammer oder Staatsanwaltschaft ein Verfahren ein. Um Verwarnungen, Geldstrafen und den Verlust der Approbation zu vermeiden, kann die Unterstützung eines Anwalts für Gesundheitsrecht empfehlenswert sein: Nach Prüfung der Rechtslage übernimmt er die Verhandlungsführung und setzt sich für die baldige Einstellung des Verfahrens ein.


Das Arzthaftungsrecht als Spezialgebiet des Medizinrechts

Das Patientenrechtegesetz räumt Patienten umfassende Rechte ein, die der Behandelnde wahren muss, um sich keiner Pflichtverletzung schuldig zu machen. Dazu zählen:

  • Informationsrecht: Ärztliche Informations- und Aufklärungspflicht stellen sicher, dass der Behandelnde über Risiken und Alternativen aufklärt.
  • Recht auf Akteneinsicht: Ärzte sind dokumentationspflichtig und Patienten dürfen ihre Patientenakte jederzeit einsehen.
  • Beratungsrecht: Wenn Patienten eine ärztliche Pflichtverletzung vermuten, stehen deutschlandweit Beratungsstellen und Patientenanwälte zur Verfügung.
  • Recht auf Selbstbestimmung: Eine Behandlung darf erst nach Einwilligung geschehen, ansonsten begeht der Arzt eine strafbare Körperverletzung.


Patientenanwalt unterstützt bei Behandlungsfehlern

Im Gesundheitsrecht sind immer zwei Seiten zu betrachten. Doch ein Patientenanwalt vertritt ausschließlich Patienten. Seine Beauftragung ist ratsam, wenn Sie eine ärztliche Pflichtverletzung oder einen Behandlungsfehler vermuten.

Ein Patientenanwalt sichert alle relevanten Unterlagen, lässt ggf. ein medizinisches Gutachten erstellen und beurteilt, ob Sie von Ärztepfusch oder Behandlungsfehlern betroffen sind. Erhärtet sich der Verdacht, übernimmt er die komplizierte Beweisführung und definiert eine angemessene Entschädigung zum Ausgleich Ihrer gesundheitlichen Schäden.

Lassen sich Schmerzensgeld und Schadensersatz nicht außergerichtlich durchsetzen, sorgt er für eine frist- und formgerechte Klageeinreichung. Im Arzthaftungsprozess erarbeitet er eine individuelle Verteidigungsstrategie gegen die taktischen Manöver der Gegenseite und strebt eine schnelle Entschädigung für den Kunstfehler an.


Relevantes Ratgeber-Wissen

Rechtsberatung von Zuhause
So geht’s nach der kostenlosen Ersteinschätzung weiter

Es fallen keine Kosten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an. Sie haben jederzeit die Kontrolle.

Schritt 1

Sie erhalten eine klare Ersteinschätzung über die Erfolgsaussichten und Risiken Ihres Falls. Wir schicken niemanden in einen aussichtslosen Rechtsstreit.

Schritt 2

Sie erhalten von Ihrem advocado Partner-Anwalt ein Festpreis-Angebot inklusive aller Kosten & Leistungen, das Sie in aller Ruhe prüfen können. Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, kümmert sich der Anwalt um alle Formalitäten der Abrechnung.

Schritt 3

Nur wenn Sie es wünschen, verfolgt Ihr advocado Partner-Anwalt den Fall für Sie weiter. Erst ab dann fallen Kosten an, die ggf. Ihre Rechtsschutzversicherung deckt.

Qualifizierte Anwälte für Gesundheitsrecht

5,00 von 5 Sternen
Jasmin T.

Frau Buschner ist eine kompetente und freundliche Fachanwältin, welche meinen Fall schnell und unkompliziert begleitet hat. Bei Fragen hat sie stets schnell geantwortet. Durch ihre Unterstützung und Beratung konnte ich mein Recht erfolgreich durchsetzen. Vielen Dank!

Sara Buschner
Für Rechtsanwältin
Sara Buschner
5,00 von 5 Sternen
Miriam G.

Sehr freundliche und kompetente Beratung! Herr Wagner hat sich lange und ausführlich persönlich Zeit für mein Anliegen genommen und alle Fragen klären können. Herzlichen Dank!

Christian Wagner
Für Rechtsanwalt
Christian Wagner
5,00 von 5 Sternen
Jan K.

Sowohl die fachliche Auskunft, wie auch der menschliche Umgang durch Herrn Dr. Wachowsky war sehr ansprechend und ich fühlte mich gut aufgehoben.

Dr. Mark Wachowsky
Für Rechtsanwalt
Dr. Mark Wachowsky
4,80 von 5 Sternen
Britt M.

Das Problem hatte sich eine Stunde vorher auf andere Weise erledigt. Der Anwalt war trotzdem sehr freundlich und hat ausführlich, in klaren Worten und begründet seine Meinung dargelegt.

Maximilian Schwanenberger
Für Rechtsanwalt
Maximilian Schwanenberger
5,00 von 5 Sternen
Dennis S.

Sehr informatives Telefongespräch. Sinnvolle Tipps zur weiteren Vorgehensweise in meiner Angelegenheit. Es wurde auch nicht versucht Anwaltsleistungen zur verkauften, die unnötig sind. Super und vielen Dank!

Kai Wiegand
Für Rechtsanwalt
Kai Wiegand
5,00 von 5 Sternen
Monika P.

Es konnten alle offenen Fragen geklärt werden. Werde mich wieder an sie wenden, wenn ich Hilfe brauche. Vielen Dank.

Mag. Daniel Lackner
Für Rechtsanwalt
Mag. Daniel Lackner
5,00 von 5 Sternen
Michaela A.

Sehr netter Anwalt, der mir meine Frage ausführlich und so gut beantwortet hat, wie es unter den gegebenen Umständen möglich war. Gerne wieder!

Kai Wiegand
Für Rechtsanwalt
Kai Wiegand
5,00 von 5 Sternen
jens j.

Auf den Punkt gebracht, auf was es ankommt. Transparente Mitteilung des Grades der Unschärfe des Sachverhaltes zu diesem Zeitpunkt mit anschließender Einschätzung der Erfolgsaussicht und Kosten. Ich fühlte mich gut aufgehoben und zu meiner Zufriedenheit umfassend beraten!

Christian Wagner
Für Rechtsanwalt
Christian Wagner

So geht Rechtsbe­ratung heute – einfach, sicher, ortsunabhängig

Digital & persönlich für Sie da
Digital & persönlich
für Sie da

advocado funktioniert online, jederzeit und überall: In Ihrem persönlichen Kundenkonto haben Sie die Informationen zu Ihrem Rechtsfall jederzeit im Blick. Unser Service-Team ist täglich für Sie da, um Sie kostenlos zu unterstützen – von der Ersteinschätzung bis zum Abschluss Ihres Rechtsanliegens.

Keine unvorhergesehenen Kosten
Keine unvorher-
gesehenen Kosten

Noch bevor Sie Ihren Anwalt beauftragen, erhalten Sie ein Angebot zum Festpreis. Auf Wunsch rechnet Ihr Rechtsanwalt die Kosten über Ihre Rechtsschutzversiche­rung ab – ganz ohne Aufwand für Sie.

Endgeräte
Endgeräte
Häufig gestellte Fragen

Das funktioniert ganz einfach: Sie schicken uns Ihre Rechtsfrage. Auf Basis Ihrer Frage sucht unser digitales Matching-System den passenden Rechtsanwalt aus unserem Netzwerk aus über 550 Partner-Anwälten.

Das funktioniert online über unsere Website. Klicken Sie auf den folgenden Link und folgen Sie den Hinweisen, um Ihre Rechtsfrage abzuschicken: https://www.advocado.de/anliegen-schildern/

Nichts – Sie können Ihre Rechtsfrage kostenlose stellen. Plus: Nachdem Sie Ihre Frage an uns geschickt haben, erhalten Sie eine kostenlose telefonische Ersteinschätzung von einem erfahrenen Rechtsanwalt. Ziel ist, dass er mit Ihnen Chancen, Risiken & die nächsten möglichen Schritte zur Lösung Ihres Rechtsproblems bespricht.

Nach der Ersteinschätzung erhalten Sie von Ihrem Rechtsanwalt ein unverbindliches Festpreisangebot zur Lösung Ihres Rechtsproblems. Das Angebot erhalten Sie unverbindlich mit einer detaillierten Auflistung aller Kosten. Erst dann entscheiden Sie, ob Sie Ihren Rechtsanwalt mit der Lösung Ihres Rechtsproblems beauftragen möchten. Über Ihr Kundenkonto können Sie den Rechtsanwalt bzw. die Rechtsanwältin ganz einfach per Klick beauftragen. Danach kann die Bearbeitung Ihres Anliegens beginnen – und damit die Lösung Ihres Rechtsproblems.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie
den passenden Rechtsanwalt für Gesundheitsrecht

  • Keine aufwendige Suche - wir finden den passenden Anwalt für Ihren Fall. Aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten
  • Erfahrene Anwälte mit höchster Fachkompetenz für Gesundheitsrecht
  • Kostenlose Ersteinschätzung innerhalb von 2 Stunden*
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
Kostenlos & unverbindlich
Ein Partner-Anwalt ruft Sie innerhalb von 2 Stunden* an