Das Gewaltschutzgesetz (GewSchG) schützt Kinder, Frauen und Männer vor der vorsätzlichen Verletzung ihrer Gesundheit oder Freiheit durch häusliche Gewalt. Oftmals schrecken Betroffene davor zurück, diesen gesetzlich garantierten Schutz in Anspruch zu nehmen.
Für Betroffene kann die Unterstützung durch einen Anwalt hilfreich sein. Ein erfahrener Anwalt kann sich für die Auflösung der Bedrohungssituationen einsetzen – etwa durch Sofortmaßnahmen wie dem Verweis des Täters aus der Wohnung oder die strafrechtliche Verfolgung der Tat. Oft kann der Anwalt zudem die notwendige therapeutische Hilfe vermitteln und sich für die angemessene Entschädigung des Opfers durch Schmerzensgeld und Schadensersatz einsetzen.
Aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten findet advocado schnell den passenden Anwalt für Betroffene von häuslicher Gewalt. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden
für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Erfolgsaussichten und Handlungsoptionen sowie wichtige Sofortmaßnahmen und Hilfsangebote.