Ein Haftbefehl ergeht nach einer Straftat gegen einen Beschuldigten, bei dem Strafverfolgungsbehörden von Flucht- oder Wiederholungsgefahr ausgehen. Auch bei schweren Straftaten gegen das menschliche Leben und Sexualstraftaten ist die Sicherung des Strafverfahrens meist nicht durch weniger drastische Mittel wie die Zahlung einer Kaution gewährleistet.
Hält die Staatsanwaltschaft einen vermeintlichen Straftäter für hinreichend verdächtig, erlässt der Ermittlungsrichter auf Antrag einen Haftbefehl. Der Beschuldigte kann in diesem Fall umgehend rechtlichen Beistand einfordern – dies steht ihm laut Gesetz ausdrücklich zu. Ein Anwalt mit Schwerpunkt Haftbefehl kann Akteneinsicht und Haftprüfung mit dem Ziel beantragen, die Aufhebung des Haftbefehls zu erreichen.
advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden
für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Rechten und Handlungsoptionen.