Das Dach ist repariert, die Fassade erneuert, der Boden gefliest – aber die Rechnung scheint zu hoch oder fehlerhaft zu sein? Verbraucher haben Anspruch auf eine fehlerfreie, verständliche Rechnung. Zahlen müssen sie erst, wenn sie diese erhalten haben. Trotzdem kommt es schnell zu Streitigkeiten mit dem Handwerksunternehmen, wenn Kunden die Zahlung verweigern.
Ein Anwalt kann die Handwerkerrechnung prüfen und rechtssicher einschätzen, ob die Forderung überhöht ist. Er kann zudem die Kommunikation mit dem Handwerksunternehmen übernehmen, unzulässige Rechnungsposten nachweisen und für eine schnelle Einigung sorgen. Mahnverfahren oder eine Klage können sich so abwenden lassen.
Zeigen Handwerker sich bei überhöhter Forderung uneinsichtig, kann anwaltliche Unterstützung hilfreich sein. advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden
für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Handlungsoptionen und Erfolgsaussichten.