Laut der Wirtschaftsauskunftei Creditreform kann jeder 10. Erwachsene seine Schulden nicht bezahlen oder hat Zahlungsschwierigkeiten. Der letzte Ausweg, eine Überschuldung zu verhindern, ist die Privatinsolvenz. Dazu stellt der Schuldner einen Insolvenzantrag beim zuständigen Insolvenzgericht. Da der Antrag umfangreiche Informationen verlangt, können Schuldnern Fehler passieren, die eine Privatinsolvenz z. B. aufgrund von Falschangaben scheitern lassen.
Ein Anwalt kann Ihren Insolvenzantrag absichern: Er kann unter Berücksichtigung Ihrer finanziellen Situation einen realistischen Schuldenbereinigungsplan erstellen und alle notwendigen Unterlagen bei Gericht einreichen. Während der Insolvenz kann er Ihnen die Kommunikation mit dem Insolvenzverwalter abnehmen und den Ablauf des Verfahrens kontrollieren.
advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrem Insolvenzantrag.
Das funktioniert ganz einfach: Sie schicken uns Ihre Rechtsfrage. Auf Basis Ihrer Frage sucht unser digitales Matching-System den passenden Rechtsanwalt aus unserem Netzwerk aus über 550 Partner-Anwälten.
Das funktioniert online über unsere Website. Klicken Sie auf den folgenden Link und folgen Sie den Hinweisen, um Ihre Rechtsfrage abzuschicken: https://www.advocado.de/anliegen-schildern/
Nichts – Sie können Ihre Rechtsfrage kostenlose stellen. Plus: Nachdem Sie Ihre Frage an uns geschickt haben, erhalten Sie eine kostenlose telefonische Ersteinschätzung von einem erfahrenen Rechtsanwalt. Ziel ist, dass er mit Ihnen Chancen, Risiken & die nächsten möglichen Schritte zur Lösung Ihres Rechtsproblems bespricht.
Nach der Ersteinschätzung erhalten Sie von Ihrem Rechtsanwalt ein unverbindliches Festpreisangebot zur Lösung Ihres Rechtsproblems. Das Angebot erhalten Sie unverbindlich mit einer detaillierten Auflistung aller Kosten. Erst dann entscheiden Sie, ob Sie Ihren Rechtsanwalt mit der Lösung Ihres Rechtsproblems beauftragen möchten. Über Ihr Kundenkonto können Sie den Rechtsanwalt bzw. die Rechtsanwältin ganz einfach per Klick beauftragen. Danach kann die Bearbeitung Ihres Anliegens beginnen – und damit die Lösung Ihres Rechtsproblems.