Anwalt für Internationales Familienrecht: Was muss ich wissen?
Die juristische Komplexität nimmt zu, wenn Ehepartner unterschiedliche Nationalitäten haben oder sich Wohnsitze bzw. Aufenthaltsorte in verschiedenen Ländern befinden. Neben den gesetzlichen Regelungen beider Herkunftsstaaten gelten zusätzlich EU-Vorschriften und gegebenenfalls völkerrechtliche Abkommen. Es muss also zunächst definiert werden, welche Rechtsordnung gilt und welches Gericht im Streitfall international zuständig ist.
advocado findet für Sie schnell den passenden Anwalt für internationales Familienrecht aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden
für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Erfolgsaussichten.
Der Partner-Anwalt prüft Ihren individuellen Fall und erklärt Ihnen verständlich, welche Handlungsoptionen Sie haben. So erhalten Sie kompetente Unterstützung, wenn es um eine internationale Scheidung oder familienrechtliche Ansprüche wie Unterhalt und Zugewinn geht oder wichtige Themen wie Vaterschaft, Sorgerecht und der Aufenthaltsort der Kinder geregelt werden müssen.