Kinder und Jugendliche gelten laut deutschem Jugendrecht als besonders schutzbedürftig. Verschiedene Gesetze – z. B. Jugendschutzgesetz, Arbeitsschutzgesetz oder Jugendgerichtsgesetz – ergänzen die elterliche Fürsorgepflicht. Jugendliche sollen vor schädlichen Einflüssen geschützt und zu verantwortungsvollen Erwachsenen erzogen werden.
Eltern ist oft unklar, was ihre Kinder dürfen und was nicht. Darf das Kind z. B. neben der Schule arbeiten und am Wochenende in die Disko? Außerdem können Konflikte zwischen dem Jugendrecht und dem jugendlichen Handeln entstehen: z. B. wenn die Schule geschwänzt, etwas aus einem Geschäft gestohlen oder Alkohol konsumiert wird. Auch die fürsorglichsten Eltern werden so vor Herausforderungen gestellt. Ein Anwalt für Jugendrecht kann Sie unterstützen, über alle gesetzlichen Regelungen aufklären und Ihr Kind vor Sanktionen schützen.
advocado findet für Sie schnell den passenden Rechtsanwalt für Jugendrecht aus einem deutschlandweiten Kanzleien-Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden
für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Handlungsoptionen.