Kostenlose Anfrage
Mehr als
250.000 Kunden

haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.

Bundesweit mehr als
550 Anwälte

sind Partner-Anwälte in unserem digitalen Matching-System.

4,82/5

Kunden bewerten unsere Partner-Anwälte mit ∅ 4,82 von 5 Sternen.

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Laut dem Bundesverband Deutscher Gartenfreund e. V. nutzen ca. 5 Millionen Deutsche einen Kleingarten als Erholungsort und Anbauflächen für Obst und Gemüse. Das Vereinsleben der ca. 14.000 Kleingartenvereine sowie sämtliche Vorschriften zwischen Grundstückseigentümern, Pächtern und Kleingärtnern ist im Bundeskleingartengesetz geregelt.

 

Haben Sie z. B. zum Betrieb einer Gartenanlage oder zu baulichen Veränderungen eine Frage, kann ein Anwalt für Kleingartenrecht Ihnen weiterhelfen. Er kennt die aktuelle Rechtslage und kann Kleingartenvereine und Verbände umfassend zu juristischen Fragen beraten – ebenso wie Pächter z. B. zum An- und Verkauf von Gartenparzellen. Ein Rechtsanwalt für Kleingartenrecht kann auch die rechtssichere Gestaltung von Verträgen sowie Miteigentümervereinbarungen sicherstellen.

Rechtsberatung von Zuhause

Vertragliche Regelungen

  • Kauf, Verkauf & Pacht
  • Finanzierung
  • Miteigentümervereinbarung

Beratung

  • Bebauung & Überbauung
  • Ankauf von Parzellen
  • Baulichkeiten & Anpflanzungen

Problemlösungen

  • Kündigung
  • Verstoß gegen Verordnungen
  • Probleme mit der Gartengemeinschaft

Ihr Thema ist nicht dabei?

Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.

Ihr Thema ist nicht dabei?

Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.

So geht’s nach der kostenlosen Ersteinschätzung weiter

Es fallen keine Kosten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an. Sie haben jederzeit die Kontrolle.

Schritt 1

Sie erhalten eine klare Ersteinschätzung über die Erfolgsaussichten und Risiken Ihres Falls. Wir schicken niemanden in einen aussichtslosen Rechtsstreit.

Schritt 2

Sie erhalten von Ihrem advocado Partner-Anwalt ein Festpreis-Angebot inklusive aller Kosten & Leistungen, das Sie in aller Ruhe prüfen können. Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, kümmert sich der Anwalt um alle Formalitäten der Abrechnung.

Schritt 3

Nur wenn Sie es wünschen, verfolgt Ihr advocado Partner-Anwalt den Fall für Sie weiter. Erst ab dann fallen Kosten an, die ggf. Ihre Rechtsschutzversicherung deckt.

Qualifizierte Anwälte für Kleingartenrecht

5,00 von 5 Sternen
Kai N.

Herr Dr. Siegel hat uns - schon in der Beratung - umfassend beraten und aufgeklärt. Er hat sich sehr präzise in unsere Situation eingefunden und die schwierige Sachlage auf den Punkt gebracht, die Karten auf den Tisch gelegt. Ganz klare Weiterempfehlung!

Dr. Roland Siegel
Für Rechtsanwalt
Dr. Roland Siegel
5,00 von 5 Sternen
Abdulkadir K.

Frau Brümmer hat mich umgehend kontaktiert und erste sichere Auskünfte gegeben. Ich bin zuversichtlich das mir Frau Brümmer in meiner Situation weiterhelfen wird.

Andrea Brümmer
Für Rechtsanwältin
Andrea Brümmer
4,60 von 5 Sternen
Michael G.

Für den Sachverhalt war keine Expertise vorhanden. Es wurde mir letztendlich geraten, mich an einen in meiner Gemeinde ansässigen Fachanwalt für Verwaltungsrecht zu wenden. Trotzdem war es ein sehr angenehmes und konstruktives Gespräch mit einigen interessanten Einschätzungen zu Teilaspekten der Fragestellung. Und das ohne eine Kostenberechnung. Empfehlenswert. Danke.

Elke Heuvens
Für Rechtsanwältin
Elke Heuvens
5,00 von 5 Sternen
Madlen G.

Die Antwort des Anwalts kam innerhalb eines Tages sowie von Advocado geschrieben. Die Ersteinschätzung zum Fall ist klar und deutlich formuliert wurden. Wir sind sehr zufrieden und können den Anwalt bzw. auch advocado defintiv weiterempfehlen.

Günter Stallecker
Für Rechtsanwalt
Günter Stallecker
4,80 von 5 Sternen
Ricardo R.

Obwohl Frau Brümmer die für Ihren Beruf typische Kühle und knappe Empathie bewahrt, muss ich auch sagen, dass sie in der schriftlichen Korrespondenz recht ausführlich ist und sich Zeit nimmt, um Ihre Empfehlungen und Ihre Berechnungen niederzuschreiben. Insgesamt bin ich mit meiner Investition in advocado und mit der Auswahl von Frau Brümmer sehr zufrieden.

Andrea Brümmer
Für Rechtsanwältin
Andrea Brümmer
5,00 von 5 Sternen
rasul o.

Selten so eine tolle und kompetente Anwältin getroffen. Es sollte mehr von ihrer Sorte geben. Sowohl in menschlicher Hinsicht als auch was die Kompetenz in ihrem Bereich angeht.

Andrea Brümmer
Für Rechtsanwältin
Andrea Brümmer
5,00 von 5 Sternen
Ute W.

Kompetent, hat Probleme sofort auf den Punkt gebracht. Sehr verständlich, keine ausweichende Worthülsen. Kurze und präzise Antworten.

Martin Schröder
Für Rechtsanwalt
Martin Schröder
4,80 von 5 Sternen
Anna S.

Die Anwältin hat sich umgehend gemeldet, als ich nicht erreichbar war, wiederholt angerufen. Super Engagement. Die Beratung war sehr hilfreich. Danke. Empfehle ich gerne weiter.

Andrea Brümmer
Für Rechtsanwältin
Andrea Brümmer

So geht Rechtsbe­ratung heute – einfach, sicher, ortsunabhängig

Digital & persönlich für Sie da
Digital & persönlich
für Sie da

advocado funktioniert online, jederzeit und überall: In Ihrem persönlichen Kundenkonto haben Sie die Informationen zu Ihrem Rechtsfall jederzeit im Blick. Unser Service-Team ist täglich für Sie da, um Sie kostenlos zu unterstützen – von der Ersteinschätzung bis zum Abschluss Ihres Rechtsanliegens.

Keine unvorhergesehenen Kosten
Keine unvorher-
gesehenen Kosten

Noch bevor Sie Ihren Anwalt beauftragen, erhalten Sie ein Angebot zum Festpreis. Auf Wunsch rechnet Ihr Rechtsanwalt die Kosten über Ihre Rechtsschutzversiche­rung ab – ganz ohne Aufwand für Sie.

Endgeräte
Endgeräte
Häufig gestellte Fragen

Bei Streit mit dem Kleingartenverband oder Ihrem Nachbarn können Sie zunächst versuchen, den Konflikt durch ein persönliches Gespräch beizulegen. Sind die Fronten bereits verhärtet, kann es sinnvoll sein, einen Rechtsanwalt für Kleingartenrecht zu kontaktieren. Er kann zwischen den Streitparteien vermitteln und versuchen, eine einvernehmliche Lösung zu erzielen. Er kann Sie auch unterstützen, wenn Sie Ihren Garten umschreiben lassen möchten, Ihr Pachtvertrag gekündigt wurde oder Sie eine juristische Einschätzung zur Wertvermittlung Ihres Kleingartens benötigen.

Ein Anwalt für Kleingartenrecht ist der richtige Ansprechpartner, wenn es im Zusammenhang mit Ihrem Schrebergarten zu Konflikten kommt. Ob baurechtliche Konflikte, die durch den Bau großer Lauben entstehen, Streit mit dem Nachbarn wegen Grenzbebauung bzw. -bepflanzung oder Beseitigungsanordnungen durch den Vereinsvorsitz: Ein Anwalt für Kleingartenrecht unterstützt Sie bei der Klärung Ihres Anliegens.

Die Anwaltskosten sind gesetzlich durch das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Je nach Umfang der anwaltlichen Tätigkeit können für jeden Fall unterschiedliche Kosten anfallen. Wenn Sie einen advocado Partner-Anwalt für Kleingartenrecht kontaktieren, erhalten Sie nach seiner kostenlosen Ersteinschätzung bei Bedarf ein unverbindliches und transparentes Angebot zum Festpreis. Auf dieser Grundlage können Sie entscheiden, ob Sie den Anwalt beauftragen möchten.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie
den passenden Rechtsanwalt für Kleingartenrecht

  • Keine aufwendige Suche - wir finden den passenden Anwalt für Ihren Fall. Aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten
  • Erfahrene Anwälte mit höchster Fachkompetenz für Kleingartenrecht
  • Kostenlose Ersteinschätzung innerhalb von 2 Stunden*
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
Kostenlos & unverbindlich

Anwalt für Kleingartenrecht: Was muss ich wissen?

Laut dem Bundesverband Deutscher Gartenfreund e. V. nutzen ca. 5 Millionen Deutsche einen Kleingarten als Erholungsort und Anbauflächen für Obst und Gemüse. Das Vereinsleben der ca. 14.000 Kleingartenvereine sowie sämtliche Vorschriften zwischen Grundstückseigentümern, Pächtern und Kleingärtnern ist im Bundeskleingartengesetz geregelt.

Haben Sie eine Frage – z. B. zum Betrieb einer Gartenanlage oder zu baulichen Veränderungen –, kann ein Anwalt für Kleingartenrecht Ihnen weiterhelfen. Er kennt die aktuelle Rechtslage und kann Kleingartenvereine und Verbände umfassend zu juristischen Fragen beraten, ebenso wie Pächter z. B. zum An und Verkauf von Gartenparzellen. Ein Anwalt kann auch die rechtssichere Gestaltung von Verträgen sowie Miteigentümervereinbarungen sicherstellen.

advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen.

Ein Partner-Anwalt ruft Sie innerhalb von 2 Stunden* an