Anwalt für Krankenversicherung

Fall schildern & Hilfe erhalten
  • Volle Transparenz beim Angebot Volle Angebotstransparenz
  • Sofort-Hilfe vom Anwalt
Fall in wenigen Worten schildern
Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten
Bei Bedarf Anwalt beauftragen
Auszug unserer Partner-Kanzleien
pikepartners Ulrike Schmidt-Fleischer advomare cyfire Chevalier Rechtsanwälte Schumacher und Partner
pikepartners
Ulrike Schmidt-Fleischer
advomare
cyfire
Chevalier Rechtsanwälte
Schumacher und Partner

So finden Sie Ihren Anwalt online mit advocado

Frage stellen
Sie schildern einfach online Ihren Fall und hinterlassen Ihre Kontaktdaten – wir ermitteln den passenden Anwalt für Sie.
Antwort bekommen
Ein advocado Partner-Anwalt meldet sich noch am selben Tag* bei Ihnen für eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Lösung erhalten
Sie erhalten ein Angebot & können Ihren Anwalt mit wenigen Klicks beauftragen falls weitere Schritte erforderlich sind.
Kostenlose Ersteinschätzung Kostenlose Ersteinschätzung
Volle Transparenz beim Angebot
Sofort-Hilfe vom Anwalt

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Ein Anwalt mit Schwerpunkt Krankenversicherung beschäftigt sich mit der rechtlichen Beziehung zwischen Krankenversicherung und Versicherten. Während die gesetzlichen Krankenkassen eher dem Sozialrecht zuzuordnen sind, zählen die private Krankenversicherung (PKV) und die Krankenzusatzversicherungen zum Versicherungsrecht.


Gesetzliche Krankenkassen

Gemäß § 5 SGB gilt in Deutschland Sozialversicherungspflicht, damit im Ernstfall alle Bundesbürger abgesichert sind. Deshalb ist die Mitgliedschaft in einer Krankenkasse verpflichtend für alle Arbeitnehmer, deren Jahresentgelt weniger als 62.550 € (2020) bzw. 64.350 € beträgt. Als gesetzlich Versicherter werden 50 Prozent der Beiträge zur Krankenversicherung direkt vom Bruttogehalt abgezogen, während der Arbeitgeber für die andere Hälfte aufkommt. Für Arbeitslose übernimmt die Bundesagentur für Arbeit die Kosten.


Private Krankenversicherungen (PKV)

Wer jährlich mehr als 62.550 € (2020) bzw. 64.350 € (2021) verdient, gilt als versicherungsfrei und darf zwischen der freiwilligen Mitgliedschaft in einer Krankenkasse oder einer privaten Krankenversicherung wählen. Im Krankheitsfall sind die Behandlungskosten von PKV-Mitgliedern selbst zu tragen, dafür gibt es insbesondere in den Premium-Tarifen die Möglichkeit einer bevorzugten Behandlung – dazu gehören Chefarztbehandlung, Einzelzimmer, kürzere Wartezeiten. Während Versicherte in jungen Jahren von niedrigen Beiträgen profitieren, ist neben jährlichen Beitragserhöhungen auch mit Risikozuschlägen zu rechnen – etwa für chronische Erkrankungen oder Schwerbehinderung.


Zahnzusatz-, Krankentagegeldversicherung & Co.

Sowohl der Leistungskatalog der gesetzlichen als auch der Basistarif der privaten Krankenversicherung wurden in den letzten Jahren massiv begrenzt, sodass Versicherte auf bestimmte Leistungen verzichten oder diese selbst finanzieren müssen. Hier hilft eine Krankenzusatzversicherung, mit der sich besonders kostenintensive Leistungen finanzieren und beanspruchen lassen.

Am bekanntesten sind:

  • Krankentagegeldversicherung
  • Zahnzusatzversicherung
  • Auslandskrankenversicherung
  • Pflegezusatzversicherung
  • Brillenversicherung


Der Beschwerdeweg bei Leistungsverweigerung

Infolge stetig steigender Gesundheitsausgaben und Konkurrenz mit anderen Anbietern verweigern einige Krankenversicherungen ihren Mitgliedern die versicherten Leistungen. Wenn Sie betroffen sind und einen Ablehnungsbescheid erhalten haben, kann ein Anwalt mit Schwerpunkt Krankenversicherung Sie dabei unterstützen, dagegen vorzugehen: Der Jurist kann Sie beim Verfassen eines medizinisch fundierten Widerspruchs unterstützen, der die Fehler im Bescheid aufdeckt und die Notwendigkeit der beantragten Leistung herausstellt.

Zeigt sich Ihre Krankenkasse oder Zusatzversicherung uneinsichtig, kann ein Anwalt die Erfolgsaussichten einer Klage vor dem Sozialgericht prüfen, die kostenfrei und der einzige Beschwerdeweg für PKV-Mitglieder ist. Der Anwalt kennt die Vorgehensweise der Krankenversicherungen und kann diese mit seiner individuellen Verteidigungsstrategie unterbinden, um Ihren Leistungs- bzw. Zahlungsanspruch geltend zu machen. Damit Sie schnellstmöglich die Leistungen erhalten, die Ihnen laut Leistungskatalog zustehen.

advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden Information für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen.


Relevantes Ratgeber-Wissen

Jetzt Anwalt finden
Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Das sagen unsere Kunden über advocado

5,00 von 5 Sternen
Ron B.

Auf meine, wenn auch nicht alltägliche Frage, konnte Herr Dannecker- Lauren sofort vollumfänglich, kompetent und auch gut erläuternd Stellung nehmen. Diese Auskunft hat mir "einige Kopfschmerzen" genommen.

5,00 von 5 Sternen
Vinzenz R.

Sehr nett, tolle und umfangreiche Beratung. Ein super Anwalt der sich viel Zeit nimmt. Man fühlt sich hier sehr gut aufgehoben.

5,00 von 5 Sternen
Rudolf Manfred K.

Herr Wiegand ist offensichtlich bemüht mir den bestmöglichen Kundenservice zu bieten. Eine schnelle Bearbeitung war in meinem Fall gegeben und wird mir auch weiterhin zu Teil werden.

4,80 von 5 Sternen
Sascha M.

Sehr ausführliche und kompetente Erstberatung. Nimmt sich viel Zeit und geht auch auf Details ein. Man weiß jetzt schon wie es weiter geht…

5,00 von 5 Sternen
Oliver D.

Herr Wiegand hat mich sehr zeitnah nach meiner Anfrage zurückgerufen. Wir haben den Sachverhalt gemeinsam besprochen und Herr Wiegand hat mich über Chancen und Risiken aufgeklärt. Ich habe seinen Rat und seine Empfehlung angenommen und daraufhin eine richtige Entscheidung für die weitere Vorgehensweise getroffen. Sehr gute Beratung! Vielen Dank!

5,00 von 5 Sternen
Barbara S.

Bereits 1 Stunde nach der Fragestellung hat mich Herr Wiegand angerufen. Es war ein sehr sympathisches Gespräch und meine Fragen wurden in vollem Umfang und für mich sehr verständlich beantwortet. Ich konnte mir seine Mobilfunkrufnummer speichern, sodass ich bei Bedarf eventuell auch noch Rückfragen stellen könnte. Vielen Dank für diesen super Service!

5,00 von 5 Sternen
Marcel H.

Frau Fey hat mir durch die telefonische Beratung auf einfachem Wege die Rechtslage erläutert, wodurch Sie mir für eine Entscheidung zur Klärung der Angelegenheit sehr geholfen hat.

5,00 von 5 Sternen
Konstantin O.

Ich wurde sehr zeitnah kontaktiert und freundlich beraten! Außerdem wurde ich positiv überrascht, da ich nicht damit gerechnet hatte, so schnell kontaktiert zu werden und dass die Erstberatung kostenlos ist!

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie den passenden Rechtsanwalt für Krankenversicherung
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Kostenlos & unverbindlich
Mehr als 375.000 Kunden haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.

Wir haben den idealen
Anwalt für Krankenversicherung

Unternehmen
40.000+ Unternehmen
haben bereits ihre Rechtsanfragen über advocado gestellt.
Anwälte
550+ Anwälte
mit allen notwendigen Spezialisierungen sind im Netzwerk aktiv.
Bewertung
4,82 Ø / 5
Kunden bewerten advocado Anwälte mit 4,82 von 5 Sternen.

Häufig gestellte Fragen

Das funktioniert ganz einfach: Sie schicken uns Ihre Rechtsfrage. Auf Basis Ihrer Frage sucht unser digitales Matching-System den passenden Rechtsanwalt aus unserem Netzwerk aus über 550 Partner-Anwälten.

Das funktioniert online über unsere Website. Klicken Sie auf den folgenden Link und folgen Sie den Hinweisen, um Ihre Rechtsfrage abzuschicken: https://www.advocado.de/anliegen-schildern/

Nichts – Sie können Ihre Rechtsfrage kostenlose stellen. Plus: Nachdem Sie Ihre Frage an uns geschickt haben, erhalten Sie eine kostenlose telefonische Ersteinschätzung von einem erfahrenen Rechtsanwalt. Ziel ist, dass er mit Ihnen Chancen, Risiken & die nächsten möglichen Schritte zur Lösung Ihres Rechtsproblems bespricht.

Nach der Ersteinschätzung erhalten Sie von Ihrem Rechtsanwalt ein unverbindliches Festpreisangebot zur Lösung Ihres Rechtsproblems. Das Angebot erhalten Sie unverbindlich mit einer detaillierten Auflistung aller Kosten. Erst dann entscheiden Sie, ob Sie Ihren Rechtsanwalt mit der Lösung Ihres Rechtsproblems beauftragen möchten. Über Ihr Kundenkonto können Sie den Rechtsanwalt bzw. die Rechtsanwältin ganz einfach per Klick beauftragen. Danach kann die Bearbeitung Ihres Anliegens beginnen – und damit die Lösung Ihres Rechtsproblems.

Unsere Top Partner-Anwälte für Krankenversicherung

Immanuel Matić
Immanuel Matić
Rechtsanwalt
Kai Wiegand
Kai Wiegand
Rechtsanwalt
Andrea Fey
Andrea Fey
Rechtsanwältin
Michael Grübnau
Michael Grübnau
Rechtsanwalt
Johannes Dannecker-Lauren
Johannes Dannecker-Lauren
Rechtsanwalt
Christiane Nord
Christiane Nord
Rechtsanwältin
Martin Brandauer
Martin Brandauer
Rechtsanwalt
4,87 Ø / 5
Kunden bewerten unsere Partneranwälte für Sozialversicherungsrecht mit 4,87 von 5 Sternen.
Achtung
So entsteht unsere Sternebewertung

Unsere Sternebewertung basiert auf den Erfahrungen von Nutzerinnen und Nutzern, die über advocado erfolgreich Kontakt zu einer Anwältin oder einem Anwalt für Sozialversicherungsrecht aufgenommen haben.

Nach Abschluss einer kostenlosen Ersteinschätzung haben diese Nutzerinnen und Nutzer die Möglichkeit, ihren jeweiligen Anwalt oder ihre Anwältin individuell zu bewerten. Aus allen abgegebenen Einzelbewertungen wird ein durchschnittlicher Bewertungswert berechnet, der hier als Sternebewertung dargestellt wird.

Lassen Sie Ihr Anliegen jetzt kostenlos von einem Anwalt einschätzen.
Einschätzung einholen
Kostenlos & unverbindlich
Fall in wenigen Worten schildern

Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten

Banner