Vom kreativen Schaffensprozess bis zur Verwertung musikalischer Werke sind unzählige urheber- und medienrechtliche Fragen zu klären: Welche Gesellschaftsform bietet sich für eine Bandgründung an? Was ist bei Management-, Lizenz- und Konzertverträgen zu beachten? Wie werden Musik, Filme, Gemälde vor Piraterie und Plagiaterie geschützt?
Da im Musik- und Entertainmentrecht das Urheber-, Medien-, Arbeits- und Steuerrecht miteinander kollidieren, kann sich insbesondere bei Unklarheiten die Beauftragung eines Anwalts für Musikrecht lohnen. Er unterstützt Musikschaffende und -verwerter u. a. bei der Erstellung, Verhandlung und Prüfung von Verträgen, die ihre Interessen wahren und eine reibungslose Zusammenarbeit aller Beteiligten ermöglichen.
advocado findet für Sie den passenden Anwalt für Musikrecht aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden
für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Handlungsoptionen und Erfolgsaussichten. Im Anschluss erhalten Sie ein unverbindliches, transparentes Festpreis-Angebot.