Unterwegs Bankgeschäfte zu erledigen, ist Normalität geworden – laut einer repräsentativen Umfrage der GfK im Auftrag des Bankenverbands nutzen rund die Hälfte der Deutschen das Online-Banking. Dabei werden Bankgeschäfte wie Überweisungen oder Serviceangebote im Internet statt in der Filiale abgewickelt. Die Kehrseite des Online-Angebots sind vermehrte digitale Angriffe auf Bankkonten mithilfe von Schadsoftware oder Viren.
Wer trotz aktueller Sicherheitsvorkehrungen Opfer von Hackerangriffen wurde, kann als Erstes die Bank darüber informieren. Banken haften für Überweisungen, die nicht vom Kunden autorisiert und selbstständig getätigt wurden. Weigert sich Ihr Kreditinstitut, den Schaden zu ersetzen, können Sie einen Anwalt mit Schwerpunkt Online-Banking kontaktieren. Er kann als Mediator auftreten und Sie dabei unterstützen, den Schaden durch die Bank gutgeschrieben zu bekommen.
advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden
für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Handlungsoptionen.