Für Teilnehmer am Straßenverkehr gelten zahlreiche Regeln, wie sie sich auf öffentlichen Straßen zu verhalten haben. Auch das Abstellen von Autos ist geregelt – Parken oder Halten ist dort möglich, wo es nicht verboten oder durch Verkehrsschilder ausdrücklich erlaubt ist.
Weil nicht jedes Parkverbot bzw. Halteverbot auch als solches gekennzeichnet ist, sind Autofahrer in der Verantwortung: Sie müssen wissen, wo sie parken bzw. halten dürfen und wo nicht – Unwissenheit schützt hier nicht vor Strafen. Diese reichen von 10 bis 70 Euro und einem Punkt. Autofahrer, die im Halteverbot parken, müssen damit rechnen, abgeschleppt zu werden. Damit verbunden sind zusätzliche Gebühren in Höhe von bis zu 250 Euro.
Sie haben einen Bußgeldbescheid wegen Parkens im Parkverbot erhalten? Ihr Auto wurde im Halteverbot abgeschleppt? Ein Anwalt mit Schwerpunkt Parkverbot bzw. Halteverbot kann Ihren Bescheid prüfen und weiß, welches Vorgehen in Ihrem Fall sinnvoll ist. advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden
für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Handlungsoptionen und Erfolgsaussichten.