Knapp 9 Millionen Hauptuntersuchungen führte der TÜV 2019 durch – jeder 5. Gebrauchtwagen verließ das Gelände ohne Plakette. Um die Verkehrssicherheit zu garantieren, hat der Gesetzgeber die TÜV-Plakette als Nachweis eingeführt. Diese verpflichtet den Halter des Fahrzeugs zur regelmäßigen Kontrolle. Fahren Sie ohne gültige Plakette, riskieren Sie die Zahlung von Bußgeldern.
Verursachen Sie mit einer längst überfälligen Hauptuntersuchung einen Unfall, übernimmt Ihre Kfz-Versicherung vorerst die Kosten. Aufgrund von Fahrlässigkeit kann die Versicherung jedoch einen Teil der Summe zurückverlangen. Ein Anwalt für Verkehrsrecht kann prüfen, ob die Verkehrssicherheit durch die versäumte Hauptuntersuchung gefährdet war. Er kann die Übernahme der Unfallkosten fordern und zwischen der Versicherung und Ihnen vermitteln.
advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden
für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Handlungsoptionen.