Die meisten Unternehmer sind keine ausgebildeten Betriebswirte und glänzen vielmehr durch ihre branchenspezifische Expertise. Legt allerdings z. B. eine Unternehmensbewertung finanzielle und struktuelle Schwächen offen, vertrauen viele Betriebe auf eine Unternehmensberatung zur Verbesserung ihrer Prozesse.
Leider gibt es in Deutschland keine besondere Berufsqualifikation und jeder kann sich als Unternehmensberater ausgeben. Daher kann es zu grob fehlerhaften Beratungen kommen. Opfer einer solchen Fehlberatung besitzen mitunter Anspruch auf Schadensersatz.
Im Vorfeld kann es hilfreich sein, den Beratungsvertrag von einem im Bereich der Unternehmensberatung erfahrenen Anwalt prüfen zu lassen und mögliche Haftungsbeschränkungen zu identifizieren, die Schadensersatzleistungen ausschließen. advocado findet für Sie schnell den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden
für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Handlungsoptionen und Erfolgsaussichten.