Die Verjährung sorgt als wichtiges Element des deutschen Rechtssystems für Rechtsfrieden, indem sie Rechtsstreitigkeiten innerhalb eines bestimmten Zeitraums beendet. Im Regelfall gilt eine 3-jährige Verjährung – z. B. bei Schmerzensgeld- und Schadensersatzansprüchen oder Schulden. Ausnahmen stellen Straftaten wie Diebstahl oder Betrug dar, die nach 5 Jahren verjähren sowie Raub mit einer 20-jährigen Verjährungsfrist.
Ist die Frist Ihrer Verjährung fast oder ganz verstrichen oder fragen Sie sich, wie Sie die Frist verlängern können? Verjährungen sind tatsächlich verlängerbar: Ein Mahnbescheid z. B. verlängert die Frist um 6 Monate und Gerichtsverhandlungen unterbrechen Ihre Frist. Bei abgelaufener Verjährung stellen diese Möglichkeiten meist die letzte Chance dar, Ansprüche noch durchzusetzen.
Sie suchen einen Anwalt mit Schwerpunkt Verjährung? advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden
für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Handlungsoptionen und Erfolgsaussichten.