Auszug unserer Partner-Kanzleien
pikepartners Ulrike Schmidt-Fleischer advomare cyfire Chevalier Rechtsanwälte Schumacher und Partner Keen-Law
pikepartners
Ulrike Schmidt-Fleischer
advomare
cyfire
Chevalier Rechtsanwälte
Schumacher und Partner
Keen-Law
Schnelle & kompetente Hilfe im Versicherungsrecht: Diese Anliegen lösen unsere Partneranwälte für Sie
Prüfung und Beratung zu Versicherungsverträgen
Prüfung der Bedingungen & Hilfe bei der Auswahl der richtigen Versicherung
Unterstützung bei Schadensfällen
Hilfe bei der Schadensmeldung & Prüfung von Leistungsablehnungen oder Kürzungen
Abwehr von Rücktritt & Anfechtung durch den Versicherer
Überprüfung der Rechtmäßigkeit & Durchsetzung der Versicherungsleistung trotz Vertragsbeendigung
Durchsetzung von Versicherungsleistungen
Außergerichtliche Verhandlung & Einleitung rechtlicher Schritte, falls der Versicherer nicht zahlt
Spezialisierte Beratung für verschiedene Versicherungen
Berufs­unfähigkeits­versicher­ung, private Krankenversicherung, Kfz-Versicherung, Betriebsversicherungen & Co.
Verteidigung gegen Rückforderungen der Versicherung
Abwehr unberechtigter Rückforderungsansprüche nach bereits gezahlten Leistungen
Beratung und Betreuung bei Vertragskündigungen oder Vertragsänderungen
Hilfe bei Kündigung oder Tarifwechseln von Versicherungsverträgen
Mit advocado sind Ihre versicherungsrechtlichen Anliegen in besten Händen
Egal, ob Sie Ansprüche durchsetzen oder einen Vertrag überprüfen lassen möchten – unsere erfahrenen Partner-Anwälte für Versicherungsrecht stehen Ihnen bei allen rechtlichen Fragen rund um Ihre Versicherungen zur Seite. Vertrauen Sie auf die Expertise unserer Partner-Anwälte, um Ihre Rechte und Interessen zu wahren.
Kostenlose Ersteinschätzung
  • Schnelle Unterstützung durch einen erfahrenen Anwalt
  • Individuelle Beratung für alle versicherungsrechtlichen Anliegen
Wenn Versicherer berechtigte Ansprüche ablehnen oder unzureichend bearbeiten, fällt es den betroffenen Versicherten oft schwer, ihre Rechte durchzusetzen. In solchen Fällen ist es die Aufgabe eines Anwalts, die Interessen der Versicherten zu wahren und sicherzustellen, dass Verträge eingehalten und Leistungen vollständig sowie rechtzeitig erbracht werden.
Dr. Tim Horacek
Dr. Tim Horacek
Anwalt für Versicherungsrecht

Unsere Top Partner-Anwälte für Versicherungsrecht

Andrea Fey
Andrea Fey
Rechtsanwältin
Christopher Fenzl
Christopher Fenzl
Rechtsanwalt
Azime Dogan
Azime Dogan
Rechtsanwältin
Kai Wiegand
Kai Wiegand
Rechtsanwalt
Michael Grübnau
Michael Grübnau
Rechtsanwalt
Norbert Mösch
Norbert Mösch
Rechtsanwalt
Immanuel Matić
Immanuel Matić
Rechtsanwalt
Simon Hatje
Simon Hatje
Rechtsanwalt
Expertenrat bei Problemen mit Ihrer Versicherung: Schritt-für- Schritt-Anleitung
1. Anliegen schildern
1. Anliegen schildern
Schildern Sie uns einfach Ihr rechtliches Anliegen – einer unserer Partner-Anwälte für Versicherungsrecht meldet sich zur Klärung noch am selben Tag bei Ihnen.
2. Persönliche Beratung erhalten
2. Persönliche Beratung erhalten
Der Anwalt für Versicherungsrecht erläutert Ihnen Ihre Optionen, mögliche Kosten & die nächsten Schritte.
3. Individuelles Angebot annehmen
3. Individuelles Angebot annehmen
Sie erhalten ein transparentes Angebot zur Lösung Ihres Anliegens. Sie entscheiden, ob Sie den Anwalt beauftragen.

Das sagen unsere Kunden über advocado

5,00 von 5 Sternen
Suna D.

Frau Buschner ist professionell, fachkompetent und sehr lösungsorientiert. Gern komme ich bei Nachfrage wieder auf Sie zurück.

5,00 von 5 Sternen
Alexander M.

Bezüglich der Ausführlichkeit der Ersteinschätzung, hätte ich falls es möglich gewesen wäre noch mehr "Sterne" gegeben. Herzlichen Dank

5,00 von 5 Sternen
Alicia V.

Den Herrn Fenzl würde ich auf jeden Fall nach diesem Gespräch weiterempfehlen er hat sich sehr viel Zeit für mich am Telefon genommen obwohl das wahrscheinlich eigentlich nicht drin gewesen wäre und er hat mich sehr ausführlich beraten. Sollte ich tatsächlich den Fall bearbeiten lassen für den ich angefragt habe würde ich es mit grosässem Vertrauen den Herrn Fenzl überlassen

4,60 von 5 Sternen
Ulrike E.

Nach Kontaktaufnahme kam am nächsten Tag ein Anruf. Herr Kessler war sehr freundlich, ruhig, verständlich und sachlich. Das hat mir, in meiner Lage, sehr geholfen und meine Entscheidung bestätigt. Ich würde eine telefonische Kontaktaufnahme immer wieder machen. Danke

4,80 von 5 Sternen
Yuliya H.

Frau Thulke-Rinne hat mir bei der Entscheidung sehr geholfen. Als geduldige Zuhörerin, kompetente Anwältin und freundliche Person, kann ich Sie nur noch weiterempfehlen.

5,00 von 5 Sternen
Silvia E.

Ich bin begeistert von der ausführlichen Erstberatung mit viel Hintergrundinformationen. Im Fall eines Rechtsstreits würde ich mich auf jeden Fall an Herrn Mösch wenden und mich von ihm vertreten lassen. Schnell, wach, transparent, ehrlich in einer realistischen Einschätzung, das ist mein Eindruck. Und sehr sympathisch. Vielen Dank, Herr Mösch!

4,80 von 5 Sternen
Andreas K.

Das Erstgespräch war sehr ausführlich und hat mir auf jeden Fall weitergeholfen! Herr Lackner hat mich aufgeklärt, wie aussichtsreich meine derzeitige Lage ist, welche Optionen ich habe und eine Empfehlung ausgesprochen. Vielen Dank!

5,00 von 5 Sternen
Osama K.

Sehr gute Ersteinschätzung, er hat die Situation sehr gut verstanden und hilfreiche weitere Optionen angeboten. Kompetenter Anwalt

Ihre Vorteile mit advocado
Kanzlei-Netzwerk
Wir bieten Ihnen direkten Kontakt zu einem Anwalt für Erbrecht aus unserem deutschlandweiten Kanzlei-Netzwerk.
Experten für Versicherungsrecht
Wir haben für jedes Anliegen den Experten: Unsere Partner-Anwälte sind geprüft und haben jahrelange Erfahrung im Versicherungsrecht.
Persönliche Beratung
Sie erhalten eine individuelle Beratung von Ihrem Anwalt – vom Erstkontakt bis zum Abschluss Ihres Falles.
Umfangreicher Kundenservice/Kundenservice auf Augenhöhe
Wir sind für Sie da! Bei Fragen und Problemen hilft Ihnen unser Kundenservice gerne weiter & kümmert sich um eine schnelle Lösung.

FAQ: So geht Rechtsberatung im Versicherungsrecht

advocado ist eine deutschlandweite Anwaltsplattform, die Rechtssuchende gezielt mit spezialisierten Rechtsanwälten verbindet. Unser Anspruch ist es, jedem Menschen – unabhängig davon, wie groß oder klein das Rechtsproblem ist – einen einfachen und schnellen Zugang zu qualifizierter Rechtsberatung zu ermöglichen.

Über advocado erhalten Sie in kürzester Zeit Kontakt zu einem Anwalt, der genau auf Ihr Anliegen spezialisiert ist und über die nötige Erfahrung verfügt, um Ihren Fall professionell zu begleiten. Die Kommunikation erfolgt sicher und komfortabel – per Telefon, E-Mail oder in Ihrem persönlichen advocado-Kundenkonto per Chat oder Videokonferenz.

Dabei starten Sie immer mit einer kostenlosen Ersteinschätzung: Sie erfahren, welche Chancen und Risiken Ihr Fall hat, wie die Erfolgsaussichten einzuschätzen sind und welche Kosten entstehen können. Sofern die Beauftragung des Anwalts in Ihrem Fall sinnvoll ist, erhalten Sie ein transparentes und unverbindliches Festpreis-Angebot – dadurch haben Sie zu jedem Zeitpunkt die volle Kostensicherheit. Erst danach entscheiden Sie in Ruhe, ob Sie den Anwalt verbindlich beauftragen möchten.

advocado bringt Sie mit dem passenden Partneranwalt aus unserem Expertennetzwerk zusammen – spezialisiert genau auf Ihr Rechtsproblem. Sie müssen also nicht selbst lange nach dem richtigen Anwalt suchen: Sie schildern uns einfach Ihren Fall und wir finden den passenden Experten für Sie.

Der Ablauf ist einfach:

  1. Fall schildern & Unterlagen hochladen – Sie beschreiben Ihr Anliegen über unsere Online-Formulare und stellen falls vorhanden alle wichtigen Dokumente bereit.
  2. Kostenlose Ersteinschätzung – Ein spezialisierter Anwalt prüft Ihren Fall und bespricht telefonisch mit Ihnen Chancen, Risiken und mögliche Schritte.
  3. Transparente Entscheidung mit Festpreisangebot – Sofern die Beauftragung in Ihrem Fall sinnvoll ist, erhalten Sie ein unverbindliches Festpreis-Angebot. Für den Fall, dass Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, stellen wir kostenlos eine Deckungsanfrage bei Ihrer Versicherung und prüfen, ob diese die Kosten übernimmt. Sollte Ihre Versicherung den Fall nicht decken, erhalten Sie ein individuelles Angebot. Erst wenn Sie alle Informationen zu Erfolgsaussichten und Kosten haben, entscheiden Sie in Ruhe, ob Sie den Anwalt verbindlich beauftragen möchten.

So stellen wir sicher, dass Ihr Anliegen von einem erfahrenen und spezialisierten Anwalt betreut wird – ohne Umwege und mit voller Transparenz.

Eine pauschale Antwort gibt es nicht, da Anwaltskosten sich nach verschiedenen Modellen richten können – etwa nach der Gebührenordnung des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG), einem individuellen Stundensatz, einem Erfolgshonorar oder einem Festpreisangebot.

Der Vorteil bei advocado: Sofern die Beauftragung des Anwalts in Ihrem Fall sinnvoll ist, erhalten Sie ein transparentes und unverbindliches Festpreis-Angebot – so haben Sie jederzeit volle Kostensicherheit.

Zudem starten Sie bei advocado immer mit einer kostenlosen Ersteinschätzung. Darin erfahren Sie:

  • welche Chancen und Risiken Ihr Fall birgt,
  • wie die Erfolgsaussichten realistisch einzuschätzen sind,
  • welche Kosten entstehen können und in welcher Höhe,
  • sowie, wer die Kosten trägt – Sie selbst, die Gegenseite oder falls vorhanden Ihre Rechtsschutzversicherung.

Erst danach entscheiden Sie, ob Sie den Anwalt verbindlich mit Ihrer Angelegenheit beauftragen möchten. Bis zu diesem Zeitpunkt entstehen Ihnen keinerlei Kosten. Unsere Partneranwälte achten dabei stets auf Wirtschaftlichkeit und empfehlen nur Vorgehen, die sinnvoll und erfolgversprechend sind.

Grundsätzlich zahlt derjenige die Kosten für den Anwalt, der den Anwalt beauftragt. Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, übernimmt diese oft die Kosten für die anwaltliche Beratung und Vertretung. Entscheidend ist, welche Rechtsgebiete Ihre Police abdeckt.

Wenn Sie den Rechtsstreit gewinnen, können Sie die Kosten vom Gegner zurückverlangen.

Ja – advocado ist bundesweit tätig. Entscheidend für den Erfolg Ihres Falls ist nicht der Standort des Anwalts, sondern dessen Fachkompetenz und Spezialisierung. Da die meisten Fälle außergerichtlich gelöst werden, ist es in der Regel nicht erforderlich, dass Ihr Anwalt in Ihrer unmittelbaren Nähe sitzt. Die Kommunikation erfolgt bequem per Telefon, E-Mail oder in Ihrem persönlichen advocado-Kundenkonto per Chat oder Videokonferenz.

Sollte es in Ihrem Fall dennoch wichtig sein, dass der Anwalt vor Ort ansässig ist, berücksichtigen wir das selbstverständlich. Unser Anspruch ist es, dass Sie immer den bestmöglich spezialisierten Anwalt für Ihr Rechtsproblem an die Seite bekommen – egal, wo Sie wohnen.

Ein Anwalt für Versicherungsrecht berät und vertritt Sie in allen rechtlichen Fragen rund um Versicherungsverträge und -ansprüche.

Dazu gehören unter anderem die Prüfung von Versicherungsbedingungen, die Durchsetzung von Ansprüchen bei Versicherungsunternehmen, die Klärung von Deckungsfragen sowie die Unterstützung bei der Anfechtung von Versicherungsleistungen oder -verträgen.

Der Anwalt kann dafür sorgen, dass Ihre Rechte als Versicherungsnehmer gewahrt bleiben und helfen, im Streitfall vor Gericht eine faire Lösung zu erreichen.

Wenn Ihre Versicherung eine Leistung verweigert, die Bedingungen eines Versicherungsvertrags für Sie undurchsichtig sind oder Sie anderen Ärger mit der Versicherung haben und nicht mehr weiterkommen, kann ein Anwalt für Versicherungsrecht helfen.

Ein Anwalt kann auch helfen, wenn es um die rechtliche Überprüfung und Optimierung von Verträgen geht oder wenn Sie gegen die Anfechtung Ihres Versicherungsvertrags vorgehen möchten.

Die Rechtsschutzversicherung übernimmt in der Regel die Kosten für rechtliche Auseinandersetzungen in den Bereichen Verkehrs-, Privat- oder Berufsrechtsschutz.

Es ist wichtig, die genauen Bedingungen Ihrer Rechtsschutzversicherung zu kennen. Nicht alle Versicherungen decken Streitigkeiten im Bereich Versicherungsrecht ab.

Ihr Recht auf Versicherungsleistung in guten Händen
Von der Antragstellung bis zur Durchsetzung Ihres Leistungsanspruchs – unsere Partner-Anwälte für Versicherungsrecht stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Vertrauen Sie auf die Expertise unserer Partner-Anwälte, um Ihre versicherungsrechtlichen Angelegenheiten zu klären.
Kostenlose Ersteinschätzung
  • Schnelle Unterstützung durch einen erfahrenen Anwalt
  • Kostenlose Ersteinschätzung, anschließend volle Kostentransparenz
Wir finden den passenden Anwalt für Versicherungsrecht für Sie
  • 98 % Kundenzufriedenheit
  • Kostenlos & unverbindlich
Jetzt Rechtsfrage stellen

Wir finden den passenden Anwalt für Versicherungsrecht für Sie

Anwalt Versicherungsrecht: Ihr Partner bei Problemen mit der Versicherung

Versicherer zahlen nur, wenn sie müssen. Jeder Schadensfall wird genau geprüft. Das Ziel: Das finanzielle Risiko für den Versicherer minimal halten.

Wenn die Versicherung die Leistungen ablehnt, können betroffene Versicherte sich wehren. Ein Anwalt für Versicherungsrecht kann helfen, das Geld von der Versicherung zu bekommen.

BU-Versicherung (Berufsunfähigkeitsversicherung)

Viele Versicherte sehen sich nach einem gesundheitlichen Vorfall, der ihre Arbeitsfähigkeit einschränkt, mit der Ablehnung ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung konfrontiert.

Mögliche Gründe für eine Ablehnung sind oftmals formale Hürden oder die Bewertung der Schwere der Berufsunfähigkeit durch die Versicherung, die stark zu Lasten des Versicherten gehen kann.

Zu den häufigsten Problemen gehören:

  • Ablehnung aufgrund einer vorvertraglichen Anzeigepflichtverletzung
    Versicherer behaupten oft, dass der Versicherungsnehmer bei Vertragsabschluss relevante Gesundheitsfragen nicht vollständig oder wahrheitsgemäß beantwortet hat. Dadurch wird der Vertrag infrage gestellt, und die Leistung verweigert.
  • Streitigkeiten über die Auslegung der Berufsunfähigkeit
    Versicherer stellen oft die Frage, ob die versicherte Person aufgrund ihrer
    gesundheitlichen Einschränkungen tatsächlich berufsunfähig im Sinne des Vertrags ist. Die Definition der Berufsunfähigkeit ist nicht immer eindeutig, was zu Konflikten über die Erfüllung der Voraussetzungen führt.
  • Fehlerhafte Antragstellung oder unzureichende Nachweise
    Wenn der Antrag auf BU
    -Leistungen nicht korrekt oder unvollständig gestellt wird, etwa durch fehlende medizinische Unterlagen oder ungenaue Angaben, kann dies zu Ablehnungen oder Verzögerungen bei der Leistungsgewährung führen.

Ein häufiges Problem im Berufsunfähigkeitsversicherungsrecht ist die Ablehnung von Ansprüchen, obwohl die betroffenen Versicherten nachweislich nicht mehr in der Lage sind, ihren zuletzt in gesunden Tagen ausgeübten Beruf auszuüben. Oft wird dies mit einer vorvertraglichen Anzeigepflichtverletzung oder der Argumentation begründet, dass die Definition der Berufsunfähigkeit nicht erfüllt sei. Als Fachanwalt für Versicherungsrecht ist es meine Aufgabe, solche Vorwürfe genau zu prüfen und sicherzustellen, dass die erforderlichen Nachweise erbracht werden, um die Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente erfolgreich durchzusetzen.
Arne Baron Boonstra
Arne Baron Boonstra
Anwalt für Versicherungsrecht

 
So können die Experten von Keen Law helfen:
  • Beratung bei der Beantragung: Bereits bei der Beantragung kann der Anwalt eine umfassende Beratung anbieten und sicherstellen, dass alle relevanten Informationen korrekt angegeben und die formalen Anforderungen erfüllt sind.
  • Ablehnung prüfen: Ein Anwalt für Versicherungsrecht kann die Gründe für die Ablehnung prüfen und feststellen, ob die BU-Versicherung sich ungerechtfertigt aus der Verantwortung zieht.
  • Leistung durchsetzen: Falls die BU-Versicherung sich weiterhin weigert, kann der Anwalt helfen, die Ansprüche außergerichtlich oder gerichtlich durchzusetzen.

Unfallversicherung

Nach einem Unfall erwartet man, dass die Unfallversicherung schnell hilft. Doch häufig gibt es Streitigkeiten über die Schwere der Unfallfolgen oder Zweifel an der
Unfallursache.

Mögliche Probleme:

  • Probleme bei der Anerkennung der Invalidität: Oft wird die Invalidität nach einem Unfall nicht korrekt bewertet, was zu einer geringeren Auszahlung
    führt, als der Versicherte eigentlich erwartet hätte.
  • Definition des „Unfalls“: Die Versicherung lehnt manchmal die Leistung ab, weil sie den Vorfall nicht eindeutig als Unfall anerkennt, was zu Unsicherheit
    bei der Anspruchserhebung führt.
  • Verzögerungen bei der Auszahlung: Es kommt häufig zu langen Wartezeiten, weil die Versicherung immer wieder zusätzliche Unterlagen anfordert oder die Berechnung der Entschädigung unnötig in die Länge zieht.

Ein Anwalt für Versicherungsrecht kann in solchen Fällen den gesamten Unfallhergang sowie die ärztliche Dokumentation sorgfältig überprüfen, um sicherzustellen, dass alle relevanten Informationen berücksichtigt werden und die vollen Ansprüche des Versicherten durchgesetzt werden.

Er kann unklare Klauseln im Versicherungsvertrag aufdecken, um sicherzustellen, dass die Versicherungsleistung entsprechend der tatsächlich erlittenen Schäden erfolgt und keine unberechtigten Ausschlüsse angewendet werden.

Der Anwalt kann die Versicherer zur rechtzeitigen und vollständigen Zahlung auffordern, gegen Zahlungsverzögerungen vorgehen und rechtliche Schritte einleiten, damit betroffene Versicherte schnell ihr Geld erhalten

Gebäudeversicherung

Schäden am Gebäude durch Brand, Sturm oder Wasser sind meist unvorhersehbar und können teuer werden. Oft folgt dann die Auseinandersetzung mit der Versicherung über Schadensursache und die Pflicht zur Regulierung.

Probleme mit der Gebäudeversicherung können sein:

  • Ablehnung wegen fehlendem Schadensgrund: Oft wird ein Schadensanspruch von der Versicherung abgelehnt, weil der Versicherer den Schaden nicht als durch den Vertrag abgedeckt ansieht oder den ursächlichen Schaden nicht anerkennt. Dies kann dazu führen, dass die Versicherung die Zahlung ganz verweigert.
  • Teilweise Ablehnung der Schadenshöhe: Versicherungen schätzen den Schaden möglicherweise geringer ein oder argumentieren, dass nicht alle Schäden durch den Vertrag abgedeckt sind, was zu einer reduzierten Auszahlung führt.
  • Ausschlüsse durch spezielle Klauseln: Manche Schäden werden durch bestimmte Klauseln im Vertrag ausgeschlossen, etwa wenn sie durch nicht rechtzeitig behobene Mängel oder andere vertraglich vereinbarte Ausnahmen verursacht wurden

Ein Anwalt für Versicherungsrecht kann die Versicherungsbedingungen und Ausschlussklauseln prüfen, um sicherzustellen, dass Leistungen nicht zu Unrecht abgelehnt werden.


Er kann mit der Versicherung verhandeln, um eine faire
Schadensbewertung zu erreichen, und den Schadensersatz durchsetzen

Hausratversicherung

Ein Hausratsschaden wie z. B. nach einem Einbruch oder Brand kann schnell zu finanziellen Problemen führen, wenn die Versicherung ihre Leistung verweigert.

Mögliche Konflikte mit der Hausratversicherung:

  • Ablehnung aufgrund des fehlenden Schadensgrundes: Ein häufiges Problem bei der Hausratversicherung ist, dass die Versicherung den Schaden dem Grunde nach ablehnt. Dies bedeutet, dass der Versicherer den Vorfall möglicherweise nicht als versicherten Schaden anerkennt, etwa wenn der Schaden durch einen nicht versicherten Vorfall wie grobe Fahrlässigkeit oder unsachgemäße Handhabung verursacht wurde.
  • Unklare oder unzureichende Versicherungssumme: Wird die Versicherungssumme zu niedrig angesetzt, kann dies im Schadensfall dazu führen, dass nicht der volle Wert des Hausrats erstattet wird. Auch die falsche Einschätzung des Wertes von Gegenständen kann zu Problemen bei der Regulierung führen.
  • Ausschlüsse durch spezielle Vertragsklauseln: Viele Hausratversicherungen enthalten Klauseln, die bestimmte Schäden oder Ereignisse ausschließen, wie etwa Schäden durch grobe Fahrlässigkeit oder nicht versicherte Gefahren wie Überschwemmungen oder Erdbeben. Diese Ausschlüsse sind oft nicht klar erkennbar und können zu unangenehmen Überraschungen im Schadensfall führen

Viele Versicherungsnehmer sind überrascht, wie genau Versicherungen bei der Bewertung von Hausratsschäden sind. Bei Diebstählen und Bränden können selbst kleine Details über die Höhe der Auszahlung entscheiden. Ein Anwalt für Versicherungsrecht hilft dabei, die Schäden korrekt zu dokumentieren und die Versicherung auf ihre Pflichten hinzuweisen.
Arne Baron Boonstra
Arne Baron Boonstra
Anwalt für Versicherungsrecht

 

So kann ein Anwalt des Versicherungsrecht helfen:

  • Vertrag prüfen, um festzustellen, ob die Ablehnung auf fehlerhaften Klauseln oder einer fehlerhaften Schadensbewertung basiert.
  • Beweise für die Schadenshöhe sammeln und mit der Versicherung verhandeln, um die vollständige Summe des Schadens durchzusetzen.
  • Klage einreichen, wenn die Versicherung ungerechtfertigt die Auszahlung verweigert

Private Krankenversicherung (PKV)

Die PKV sollte eigentlich für eine umfangreichere Absicherung und umfassendere Leistungen im Krankheitsfall sorgen, doch immer wieder erleben Versicherte, dass bestimmte Behandlungen oder Medikamente nicht übernommen werden.

Gründe dafür können sein:

  • Unvollständige oder verspätete Erstattung: Oft zahlen Versicherungen nur einen Teil der Behandlungskosten oder verzögern die Auszahlung, weil Unterlagen fehlen oder nachgefordert werden.
  • Ablehnung von Behandlungsmethoden: Bestimmte medizinische Leistungen oder Therapien werden abgelehnt, obwohl sie notwendig sind, insbesondere moderne oder alternative Behandlungen.
  • Unklare Vertragsbedingungen: Versicherte haben oft Schwierigkeiten, die genauen Leistungen und Ausschlüsse ihres Tarifs zu verstehen, was zu Missverständnissen und Streitigkeiten bei der Leistungsabrechnung führt.
Ein Anwalt für Versicherungsrecht kann den Versicherungsvertrag genau prüfen und feststellen, welche Leistungen tatsächlich abgedeckt sind.
 
Sollte die Versicherung eine Kostenübernahme ablehnen, kann der Anwalt diese Ablehnung anfechten und gegebenenfalls eine Lösung mit der Versicherung aushandeln oder den Fall vor Gericht bringen.
 
Darüber hinaus kann der Anwalt die Ansprüche auf Kostenerstattung durchsetzen, damit Sie für die erforderliche Behandlung nicht selbst aufkommen müssen.
4.88 Ø / 5
Kunden bewerten "Anwalt Versicherungsrecht" mit 4.88 von 5 Sternen.
Achtung
So entsteht unsere Sternebewertung

Unsere Sternebewertung basiert auf den Erfahrungen von Nutzerinnen und Nutzern, die über advocado erfolgreich Kontakt zu einer Anwältin oder einem Anwalt für Versicherungsrecht aufgenommen haben.

Nach Abschluss einer kostenlosen Ersteinschätzung haben diese Nutzerinnen und Nutzer die Möglichkeit, ihren jeweiligen Anwalt oder ihre Anwältin individuell zu bewerten. Aus allen abgegebenen Einzelbewertungen wird ein durchschnittlicher Bewertungswert berechnet, der hier als Sternebewertung dargestellt wird.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden die passende Lösung für Sie
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Kostenlos & unverbindlich
Mehr als 375.000 Kund:innen haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
Vertrauen Sie dem Testsieger

Kostenlose Ersteinschätzung

Banner