KennstDuEinen-Bewertung erfolgreich löschen lassen
KennstDuEinen-Bewertung erfolgreich löschen lassen
Franz Gerstenberger
Beitrag von Franz Gerstenberger
Redakteur für Rechtsthemen
Aktualisiert am

... Bewertung KennstDuEinen-Bewertung löschen lassen

Online-Rezensionen auf Plattformen wie KennstDuEinen können den Ruf & den Umsatz eines Unternehmens beeinflussen. Verstößt eine KennstDuEinen-Bewertung gegen das Persönlichkeitsrecht oder die internen Verhaltensregeln, besteht ein Recht auf Löschung. In einem intransparenten Prüfverfahren können Sie eine Bewertung melden. Deutlich bessere Erfolgsaussichten könnten Sie haben, wenn ein Anwalt die Löschung durchsetzt.

Sollten Sie bei der Löschung von KennstDuEinen-Bewertungen Unterstützung benötigen, stehen Ihnen die Partner-Anwälte der deutschlandweit renommierten Anwaltsplattform advocado zur Seite – inklusive einer kostenlosen Ersteinschätzung durch einen spezialisierten Rechtsanwalt.

So funktioniert’s:

  • Fall schildern – Über unser Online-Formular können Sie Ihr Anliegen schnell und unkompliziert schildern.
  • Kostenlose Ersteinschätzung – Ein erfahrener Anwalt prüft Ihren Fall, erläutert Ihnen telefonisch Ihre rechtlichen Möglichkeiten und unterbreitet Ihnen ein transparentes Festpreisangebot.
  • Entscheidung mit Kostensicherheit – Erst nach der kostenlosen Ersteinschätzung und dem Kostenangebot entscheiden Sie in Ruhe, ob Sie den Anwalt verbindlich beauftragen möchten.
Inhalt
  1. 1. KennstDuEinen-Bewertung löschen – geht das?
  2. 2. So geht’s: Ungerechtfertigte KennstDuEinen-Bewertung löschen lassen
Bewertungen löschen lassen

KennstDuEinen-Bewertung erfolgreich löschen lassen

KennstDuEinen-Bewertung erfolgreich löschen lassen

Online-Rezensionen auf Plattformen wie KennstDuEinen können den Ruf & den Umsatz eines Unternehmens beeinflussen. Verstößt eine KennstDuEinen-Bewertung gegen das Persönlichkeitsrecht oder die internen Verhaltensregeln, besteht ein Recht auf Löschung. In einem intransparenten Prüfverfahren können Sie eine Bewertung melden. Deutlich bessere Erfolgsaussichten könnten Sie haben, wenn ein Anwalt die Löschung durchsetzt.

Sollten Sie bei der Löschung von KennstDuEinen-Bewertungen Unterstützung benötigen, stehen Ihnen die Partner-Anwälte der deutschlandweit renommierten Anwaltsplattform advocado zur Seite – inklusive einer kostenlosen Ersteinschätzung durch einen spezialisierten Rechtsanwalt.

So funktioniert’s:

  • Fall schildern – Über unser Online-Formular können Sie Ihr Anliegen schnell und unkompliziert schildern.
  • Kostenlose Ersteinschätzung – Ein erfahrener Anwalt prüft Ihren Fall, erläutert Ihnen telefonisch Ihre rechtlichen Möglichkeiten und unterbreitet Ihnen ein transparentes Festpreisangebot.
  • Entscheidung mit Kostensicherheit – Erst nach der kostenlosen Ersteinschätzung und dem Kostenangebot entscheiden Sie in Ruhe, ob Sie den Anwalt verbindlich beauftragen möchten.
Fall schildern & kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten
Auf einen Blick
  • Artikel 5 des Grundgesetzes schützt grundsätzlich alle öffentlichen Bewertungen als Meinungsäußerung.
  • Verstößt eine KennstDuEinen-Bewertung gegen geltendes Recht oder die internen Verhaltensregeln der Bewertungsplattform, besteht ein Recht auf Löschung.
  • Ein Anwalt kann den Umsatz und den Ruf eines Unternehmens schützen: Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs muss KennstDuEinen auf anwaltliche Forderungen reagieren.
  • Als zweite Möglichkeit können Sie eine ungerechtfertigte negative Bewertung beim KennstDuEinen-Service-Team melden, das die Bewertung prüft.
Infografik: KennstDuEinen-Bewertung löschen lassen: Wie beeinflussen Online-Bewertungen den Umsatz?

1. KennstDuEinen-Bewertung löschen – geht das?

Ja, in drei Fällen können Sie eine KennstDuEinen-Bewertung löschen lassen:

Gesetzesverstöße

Wenn eine Bewertung Persönlichkeitsrechte verletzt oder anderweitig Straftatbestände erfüllt, haben Sie einen Anspruch auf Löschung:

  • Beleidigung (§ 185 StGB): z. B. „Der Friseur ist ein Idiot.”
  • Verleumdung (§ 187 StGB) ist eine Sonderform der Beleidigung: „Der Tischler hinterzieht Steuern.“
  • Schmähkritik zielt auf Diffamierung einer Einzelperson ab: „Der Zahnarzt zockt seine Patienten ab.“
  • Üble Nachrede (§ 186 StGB): „Ich habe gehört, dass dieser Finanzberater betrügt.“
  • Unwahre Tatsachenbehauptungen sind offenkundige Lügen: „Der Händler verkauft gefälschte Ware.“

Verstoß gegen die KennstDuEinen-Verhaltensregeln

Nach den internen Verhaltensregeln des Bewertungsportals sind Bewertungen verboten, die z. B. rassistisch, beleidigend oder jugendgefährdend sind. Gekaufte oder Selbstbewertungen sind ebenfalls verboten.

Sonderfall: Niedrige Sternebewertung ohne Text

Kann der Unternehmer beweisen, dass der Rezensent mit einer niedrigen, reinen Sternebewertung gezielte Rufschädigung beabsichtigt, muss diese gelöscht werden.

War der Rezensent z. B. niemals Kunde oder Patient bei Ihnen, rechtfertigt das eine Löschung seiner Bewertung.

Speichern Sie als Beweis den Link zur Bewertung und machen Sie einen Screenshot.

Rechtsberatung
Zusätzlich zur Meldung der Bewertung:
  1. Gehen Sie auf die negative Bewertung ein. So zeigen Sie potentiellen Kunden, dass Ihnen Feedback wichtig ist und Sie offen für konstruktive Kritik sind.
  2. Schreiben Sie eine Gegendarstellung und widerlegen Sie die falschen Tatsachen. Kontaktieren Sie dazu das Bewertungsportal per E-Mail.
  3. Kommen Sie Ihrem Kunden entgegen. Das können Sie z. B. mit einem Preisnachlass oder Gutschein tun.

2. So geht’s: Ungerechtfertigte KennstDuEinen-Bewertung löschen lassen

Eine negative KennstDuEinen-Bewertung kann Ihr Image und Ihren Umsatz gefährden. Sie haben 2 Möglichkeiten, um gegen eine ungerechtfertigte negative Bewertung vorzugehen:

1. KennstDuEinen-Bewertung melden

Sind Sie der Meinung, dass eine KennstDuEinen-Bewertung gegen Gesetze oder die Regeln der Bewertungsplattform verstößt, können Sie eine Bewertung beim Service-Team melden.

Sie können eine Bewertung entweder telefonisch oder per E-Mail melden – Telefonnummer und E-Mail-Adresse finden Sie auf der Website des Portals.

2. Löschung per Anwalt

Nach eigenen Angaben prüft KennstDuEinen gemeldete Bewertung auf Grundlage geltenden Rechts und der Datenschutzverordnung – wer die juristische Prüfung übernimmt und wie sie abläuft, bleibt jedoch unklar.

Oft werden gemeldetet Bewertungen nicht gelöscht und bleiben weiterhin sichtbar, obwohl sie ungerechtfertigt sind.

  • Ein Anwalt für Internetrecht stellt zweifelsfrei fest, ob die Bewertung gegen geltendes Recht oder die internen Regeln der Plattform verstößt und eine Löschung durchsetzbar ist
  • Ein Anwalt weist dem Verfasser den Rechtsverstoß nach, identifiziert Gründe für eine Löschung und fordert KennstDuEinen zur Löschung auf.
  • Fordert ein Anwalt KennstDuEinen zur Prüfung einer ungerechtfertigten negativen Bewertung auf, ist das Unternehmen nach dem dem Blogspot-Urteil (2011) des Bundesgerichtshofs dazu verpflichtet, der Aufforderung nachzukommen.
  • Ein erfahrener Anwalt zwingt die Bewertungsplattform zum Handeln und kann oft schnell und erfolgreich eine Löschung durchsetzen.

advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden Information für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Handlungsoptionen und Erfolgsaussichten.

Anwalt für Internetrecht finden
Sie wollen eine Bewertung löschen lassen?
Sie wollen eine Bewertung löschen lassen?

Ein advocado Partner-Anwalt erläutert Ihnen in einer kostenlosen Ersteinschätzung das weitere Vorgehen.

Jetzt Bewertung löschen lassen
Hat Ihnen der Beitrag weitergeholfen?
4.468 Leser finden diesen Beitrag hilfreich.

Franz Gerstenberger
Franz Gerstenberger
Redakteur für Rechtsthemen
Aktualisiert am
4,91 Ø / 5
Kunden bewerten unsere Partneranwälte für Internetrecht mit 4,91 von 5 Sternen.
Achtung
So entsteht unsere Sternebewertung

Unsere Sternebewertung basiert auf den Erfahrungen von Nutzerinnen und Nutzern, die über advocado erfolgreich Kontakt zu einer Anwältin oder einem Anwalt für Internetrecht aufgenommen haben.

Nach Abschluss einer kostenlosen Ersteinschätzung haben diese Nutzerinnen und Nutzer die Möglichkeit, ihren jeweiligen Anwalt oder ihre Anwältin individuell zu bewerten. Aus allen abgegebenen Einzelbewertungen wird ein durchschnittlicher Bewertungswert berechnet, der hier als Sternebewertung dargestellt wird.

Fall in wenigen Worten schildern

Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten

Banner