Ratgeber Internetrecht Bewertung Sanego-Bewertung löschen lassen
Stand
Lesezeit 9 min

Sanego-Bewertung löschen lassen & Rufschädigung verhindern

Unwahre negative Internet-Bewertungen auf Plattformen wie Sanego können den Ruf eines Arztes nachhaltig schädigen. Beleidigungen, Schmähkritik und falsche Behauptungen müssen Ärzte nicht akzeptieren. Sie können Sanego-Bewertungen melden und diese prüfen lassen. Reagiert das Unternehmen nicht oder lehnt die Löschung ab, kann anwaltliche Unterstützung ratsam sein.

Julia Pillokat
Beitrag von Julia Pillokat
Redakteurin für Rechtsthemen
Aktualisiert am
Sie möchten eine Sanego-Bewertung löschen?
Focus Money

Jetzt Hilfe vom Anwalt erhalten:

  1. Partner-Anwälte für Internetrecht
  2. Kostenlose Ersteinschätzung
  3. Schnelle Hilfe ohne Kanzleitermin
Jetzt Bewertung löschen lassen
Sanego-Bewertung löschen lassen & Rufschädigung verhindern
Das Wichtigste in Kürze:
  • Arztbewertungen sind durch die Meinungsfreiheit geschützt.
  • Bei unwahren Behauptungen, Beleidigungen oder Schmähkritik können Ärzte eine Sanego-Bewertung löschen lassen.
  • Sie können die Bewertung dem Arztbewertungsportal melden oder einen Anwalt mit der Löschung beauftragen.
  • Ein Anwalt kann die Rechtswidrigkeit einer Sanego-Bewertung beweisen und das Bewertungsportal zur Löschung verpflichten.
  • Ärzte haben je nach Einzelfall Anspruch auf Schadensersatz für Rufschädigungen.
Infografik: Sanego-Bewertung löschen lassen: Wie beeinflussen Online-Bewertungen den Umsatz?

1. Sanego-Bewertung löschen lassen – geht das?

Ärzte können Sanego-Bewertungen löschen lassen. Allerdings können sie sich nicht dagegen wehren, bei Sanego gelistet und bewertet zu werden. Negative, aber wahre Arztbewertungen sind durch die Meinungsfreiheit geschützt – Ärzte müssen sie akzeptieren.

In diesen Fällen ist die Löschung einer Sanego-Bewertung möglich:

  • Unwahre Aussagen/Behauptungen: z. B. „Privatpatienten werden gegenüber Kassenpatienten bevorzugt“ oder „Ich musste über 2 Stunden Information warten“.
  • Der Bewertende war nie bei dem Arzt in Behandlung
  • Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen der Plattform
  • Beleidigungen und Schmähkritik: z. B. „Ein unverschämter Arzt, die Behandlung war unter aller Kanone.“
  • Die der Bewertung zugrundeliegende Behandlung ist länger als 3 Jahre her.
  • Die Bewertung thematisiert nicht die Behandlung durch den Arzt.
  • Der Bewertende äußert sich anonym ohne Angabe seiner E-Mail-Adresse.
  • Mit der Bewertung macht sich der Verfasser strafbar: z. B. bei übler Nachrede und Verleumdung.
  • Der Bewertende gibt innerhalb kürzester Zeit mehrere Arztbewertungen ab.
  • Die Bewertung hat Formfehler (z. B. fremdsprachlicher Text, ausschließlich Satzzeichen).

Bei unwahren oder ehrverletzenden Behauptungen können Ärzte gegen Sanego und den Verfasser der Bewertung vorgehen. Je nach Einzelfall ist Schadensersatz für die Rufschädigung möglich.

2. Wie lässt sich eine unwahre Bewertung löschen?

Ärzte haben 2 Optionen, um eine ungerechtfertigte Sanego-Bewertung zu löschen:

Bewertung bei Sanego melden

So fordern Sie die Löschung einer Bewertung beim Arztbewertungsportal:

  • Die Funktion „Missbrauch melden“ oben rechts im Feld der Bewertung nutzen.
  • E-Mail an den Support schreiben und Prüfung beantragen.

Das Bewertungsportal prüft, ob die Äußerung rechtswidrig ist oder den Nutzungsbedingungen widerspricht.

Ist die Identität des Verfassers bekannt, kontaktiert Sanego den Bewertenden und fordert eine schriftlichen Behandlungsnachweis, um die Zulässigkeit der Aussagen zu klären. Während der Prüfung ist die Bewertung für Seitenbesucher nicht sichtbar.

Anonym abgegebene und unzulässige Bewertungen löscht Sanego.

Anwalt mit der Löschung beauftragen

Wann ist eine Meinungsäußerung zulässig und wann nicht? Was rechtlich als Beleidigung oder Schmähkritik gilt und welche Äußerungen Ärzte aufgrund der Meinungsfreiheit akzeptieren müssen, ist in vielen Fällen nicht eindeutig. Die Grenzen sind fließend.

Um eine Sanego-Bewertung zu löschen, muss nachweisbar eine unwahre Tatsachenbehauptung vorliegen. Die Beweispflicht hat der Arzt. Patientenkartei und alle Dokumente über die Behandlung des Patienten sind wichtige Beweismittel.

Ein Anwalt für Internetrecht kennt die Rechtslage und weiß, wann eine Arztbewertung unzulässig ist.

Ein Anwalt kann

  • die problematische Bewertung prüfen und die Erfolgschancen für die Löschung beurteilen.
  • anhand aussagekräftiger Beweise die unwahre Tatsachenbehauptung nachweisen.
  • ein offizielles Löschungsverfahren in die Wege leiten.
  • sich direkt an Sanego wenden und das Arztbewertungsportal zur Löschung auffordern.
  • Ihren Schadensersatzanspruch prüfen und eine Entschädigung für Sie durchsetzen.

Das Einschalten eines Anwalts kann erfolgversprechender sein, als die Melde-Funktion zu nutzen und sich auf den Prüfungsprozess des Bewertungsportals zu verlassen. Gemäß Blogspot-Urteil von 2011 ist Sanego nach Aufforderung durch einen Anwalt dazu verpflichtet, die Bewertung zu entfernen.

advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden Information für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Handlungsoptionen und Erfolgsaussichten.

Anwalt für Internetrecht finden lassen
Sie möchten eine Sanego-Bewertung löschen lassen?
Sie möchten eine Sanego-Bewertung löschen lassen?

Ein advocado Partner-Anwalt erläutert Ihnen in einer kostenlosen Ersteinschätzung Ihre Chancen & das weitere Vorgehen.

Jetzt Bewertung löschen lassen
Hat Ihnen der Beitrag weitergeholfen?
4.244 Leser finden diesen Beitrag hilfreich.
Julia Pillokat
Julia Pillokat
Redakteurin für Rechtsthemen
Aktualisiert am

Komplexe Rechtsthemen für Rechtsuchende verständlich aufzubereiten, braucht sprachliches Feingefühl. Als Teil der juristischen Redaktion von advocado gelingt es Julia Pillokat dank Germanistikstudium und ihrer Arbeit als Lektorin, für jedes Anliegen klare Lösungen zu formulieren, die dem Leser weiterhelfen.

4.98 Ø / 5
Kunden bewerten "Anwalt Internetrecht" mit 4.98 von 5 Sternen.
Achtung
So entsteht unsere Sternebewertung

Unsere Sternebewertung basiert auf den Erfahrungen von Nutzer:innen, die über die Landingpage „Anwalt Internetrecht“ erfolgreich Kontakt zu einer Anwältin oder einem Anwalt aufgenommen haben.

Nach Abschluss einer kostenlosen Ersteinschätzung haben diese Nutzer:innen die Möglichkeit, ihren jeweiligen Anwalt oder ihre Anwältin individuell zu bewerten. Aus allen abgegebenen Einzelbewertungen wird ein durchschnittlicher Bewertungswert berechnet, der hier als Sternebewertung dargestellt wird.

Fall in wenigen Worten schildern

Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten

Banner