7 Gründe für eine Abmahnung wegen Impressum
Ein Impressum ist in Deutschland Pflicht für Unternehmen, Kleinunternehmen, Shops und auch halb-private Webseiten wie Blogs.
Hauptgrund für eine Abmahnung ist also eine Webseite ohne Impressum.
Wer denkt, dass es beim Impressum nur um Name und Adresse des Webseiten-Inhabers geht, denkt zu kurz – und riskiert eine Abmahnung wegen des Impressums.
Denn für das Impressum gibt es viele Vorgaben – und entsprechend viele Gründe für eine Abmahnung wegen Impressum:
1. Angaben veraltet
Die Informationen im Impressum müssen immer aktuell sein, sonst droht eine Abmahnung. Veraltet ist das Impressum, sobald z. B. eine alte Geschäftsadresse drin steht oder ein falscher Geschäftsführer im Impressum genannt wird.
2. Umsatzsteueridentifikationsnummer fehlt
Die Umsatzsteueridentifikationsnummer ist im Impressum Pflicht – ohne droht eine Abmahnung wegen fehlerhaftem Impressum.
Steuernummer und Steueridentifikationsnummer sind nicht notwendig.
3. Kontaktdaten fehlen
Name und Adresse im Impressum sind selbstverständlich. Aber: Auch eine Telefonnummer zur direkten Kontaktaufnahme ist für das Impressum wichtig.
4. Link zur EU-Online-Streitbeilegungsplattform fehlt
Unternehmer, die ihren Sitz in der EU haben und Waren bzw. Dienstleistungen an Verbraucher in der EU verkaufen, müssen im Impressum ihrer Firmenwebseite einen klickbaren Link zur EU-Online-Streitbeilegungsplattform haben. Ohne Verlinkung droht eine Abmahnung für das Impressum.
5. Rechtsformzusatz falsch
Wer ein Unternehmen gründet, muss vorab eine Rechtsform wählen: GmbH, UG, GbR oder eine andere Unternehmensform. Wichtig: Auch Selbstständige bzw. Freiberufler, die alleine ihr Geld verdienen, gehen eine Rechtsform ein – sie haben ein Einzelunternehmen.
Die Rechtsform muss im Impressum stehen, sonst droht eine Abmahnung, weil das Impressum fehlerhaft ist.
6. Vorname gekürzt
Im Impressum muss der vollständige Name des Webseiten-Inhabers stehen. Der Inhaber des Unternehmens muss eindeutig erkennbar sein.
Wer 5 Vornamen hat, aber nur den einen Rufnamen ins Impressum schreibt, riskiert also eine Abmahnung wegen eines Fehlers im Impressum
7. Impressum falsch eingebunden
Das Impressum muss leicht erkennbar, direkt erreichbar und ständig verfügbar auf der Webseite eingebunden sein. Ist das nicht der Fall, droht eine Abmahnung wegen des Impressums.