Ratgeber Zivilprozessrecht Mahnverfahren Forderung von Monika Mumm
Stand
Lesezeit 9 min

Monika Mumm: So umgehen Sie die Zahlungsaufforderung

Rechtsanwältin Monika Mumm verschickt Mahnungen und treibt Geldforderungen für Unternehmen ein. Nicht alle Forderungen sind berechtigt. Sie können Ihre Zahlungsaufforderung gründlich prüfen, Beweise sammeln und rechtliche Schritte einleiten, um unberechtigte Zahlungsaufforderungen zurückzuweisen.

Patricia Bauer
Beitrag von Patricia Bauer
Redakteurin für Rechtsthemen
Aktualisiert am
Sie möchten eine Forderung von Monika Mumm zurückweisen?
Focus Money

Jetzt Hilfe vom Anwalt erhalten:

  1. Partner-Anwälte für Zivilprozessrecht
  2. Kostenlose Ersteinschätzung
  3. Schnelle Hilfe ohne Kanzleitermin
Jetzt Forderung prüfen lassen
Monika Mumm: So umgehen Sie die Zahlungsaufforderung
Das Wichtigste in Kürze:
  • Rechtsanwältin Monika Mumm betreibt Forderungsinkasso für Unternehmen.
  • Nicht alle Zahlungsaufforderungen sind berechtigt.
  • Wenn Sie die Zahlungsaufforderung ignorieren, drohen ein gerichtliches Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung – auch wenn die Forderung unberechtigt ist.
  • Um angemessen zu reagieren, müssen Sie zunächst feststellen, ob die Zahlungsaufforderung berechtigt ist.
  • Ein Anwalt kann Ihren Einzelfall rechtssicher überprüfen und Sie vor ungerechtfertigten Forderungen bewahren.

1. Warum erhalte ich eine Zahlungs­aufforderung von Monika Mumm?

Monika Mumm ist zugelassene Rechtsanwältin mit Sitz in Hürth bei Köln. Sie ist schwerpunktmäßig im Forderungsinkasso tätig. Zu ihren Mandanten zählen u. a. folgende Unternehmen:

  • coeo Inkasso GmbH
  • Klarna Bank AB (publ)
  • Telefónica Deutschland Holding AG

Indem sie Kontakt zu Ihnen aufnimmt, will die Rechtsanwältin offene Geldforderungen ihrer Mandanten eintreiben.

Wie Sie nun reagieren, hängt davon ab, ob die Forderung gerechtfertigt ist.

2. Sofortmaßnahmen: So reagieren Sie auf Post von Monika Mumm

Wenn Sie Post von Rechtsanwältin Monika Mumm ignorieren und nicht reagieren, drohen weitere rechtliche Schritte selbst wenn die Forderung unberechtigt ist:

  • Gerichtliches Mahnverfahren
  • Zwangsvollstreckung
  • Kontopfändung
  • Schufa-Eintrag

Um angemessen auf eine Zahlungsaufforderung von Monika Mumm zu reagieren, müssen Sie im ersten Schritt überprüfen, ob die Forderung berechtigt ist.

Die Zahlungsaufforderung ist berechtigt

Haben Ihre Recherchen ergeben, dass die Zahlungsaufforderung berechtigt ist, sind Sie zahlungspflichtig.

Reagieren Sie umgehend auf die Mahnung und begleichen Sie die offene Forderung. Senden Sie den Zahlungsbeleg an Monika Mumm, um die Begleichung der offenen Forderung nachzuweisen.

Sollte es sich um einen hohen Zahlungsrückstand handeln, besteht die Möglichkeit, eine Ratenzahlung zu vereinbaren. Ein erfahrener Anwalt kann Sie im Dialog mit der Rechtsanwältin unterstützen.

Die Zahlungsaufforderung ist (vermutlich) unberechtigt

Es kann sein, dass ein Fehler zugrunde liegt und die Zahlungsaufforderung ungerechtfertigt ist. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn

  • das fordernde Unternehmen Geldeingänge übersehen hat oder der Buchhaltung ein Fehler unterlaufen ist.
  • die Forderung älter als 3 Jahre und damit in der Regel bereits verjährt ist.
  • jemand ohne Ihre Kenntnis etwas in Ihrem Namen bestellt hat.
  • Sie überwiesen haben, die Zahlung aber versehentlich auf einem falschen Konto eingegangen ist.
  • Sie keine Rechnung erhalten haben.

Sind Sie nach der Überprüfung unsicher, ob die Zahlungsaufforderung berechtigt ist, oder können Sie ein Verschulden Ihrerseits ausschließen, können Sie einen Anwalt für Zivilprozessrecht mit der rechtssicheren Überprüfung der Angelegenheit betrauen.

Wenn Sie schnell und innerhalb der gesetzten Frist reagieren, können Sie womöglich weitere Kosten oder juristische Nachteile vermeiden.

advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden Information für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Handlungsoptionen und Erfolgsaussichten für das Vorgehen gegen die Zahlungsaufforderung von Monika Mumm.

Anwalt für Zivilprozessrecht finden lassen
Sie möchten die Forderung von Monika Mumm abwehren?
Sie möchten die Forderung von Monika Mumm abwehren?

Ein advocado Partner-Anwalt erläutert Ihnen in einer kostenlosen Ersteinschätzung das mögliche Vorgehen.

Jetzt Forderung prüfen lassen

3. So wehren Sie unberechtigte Forderungen von Monika Mumm effektiv ab

Ist die Forderung von Monika Mumm erwiesenermaßen unberechtigt, kann die Unterstützung eines Anwalts sinnvoll sein, um die Forderung abzuwehren.

Außergerichtliche Vertretung

Der Anwalt kann zunächst anstreben, Monika Mumm außergerichtlich dazu zu bewegen, die Zahlungsaufforderung zurückzuziehen.

Er kann dazu stichhaltige Beweise sammeln, um die Unzulässigkeit der Forderung rechtssicher nachzuweisen.

Beharrt Monika Mumm weiterhin auf ihrer Forderung und beantragt trotzdem einen gerichtlichen Mahnbescheid, kann der Anwalt Widerspruch gegen den Mahnbescheid einlegen, um eine drohende Zwangsvollstreckung zu verhindern.

Haben Sie erst später einen Anwalt beauftragt, sodass die Rechtsanwältin bereits einen Vollstreckungstitel durchsetzen konnte und eine Vollstreckungsankündigung verschickt hat, kann der Anwalt bei einer unberechtigten Forderung Einspruch gegen den Vollstreckungsbescheid einlegen.

Auch hier kann ein Anwalt schlüssige Argumente und eine eingehende Beweiswürdigung sicherstellen und damit die Zwangsvollstreckung abwehren.

advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden Information für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Handlungsoptionen und Erfolgsaussichten.

Anschließend schlüsselt er Ihnen in einem transparenten Festpreisangebot sämtliche Kosten auf, um gegen die Zahlungsaufforderung vorzugehen. Sie entscheiden, ob Sie den Anwalt beauftragen möchten.

Anwalt für Zivilprozessrecht finden lassen
Sie möchten die Forderung von Monika Mumm abwehren?
Sie möchten die Forderung von Monika Mumm abwehren?

Ein advocado Partner-Anwalt erläutert Ihnen in einer kostenlosen Ersteinschätzung das mögliche Vorgehen.

Jetzt Forderung prüfen lassen

Gerichtliche Vertretung

Sollte Monika Mumm nicht von einer unberechtigten Forderung abrücken, kann der Sachverhalt in einem Gerichtsverfahren überprüft werden.

Hinweis
Hinweis:

Bei einem Streitwert bis 5.000 Euro ist anwaltliche Vertretung im Gerichtsprozess nicht vorgeschrieben, kann aber sinnvoll sein. Ansonsten können Sie den Prozess durch Fehler leicht verlieren, auch wenn eigentlich kein Anspruch besteht.

Indem der Anwalt eine schlüssige und juristisch fundierte Prozessstrategie entwickelt und Gegenargumente und Beweise vorträgt, kann er das Gericht davon überzeugen, dass die Zahlungsaufforderung unberechtigt ist.

Im Idealfall weist das Gericht den Anspruch nun ab und Frau Mumm verliert jede rechtliche Grundlage zur Einforderung des Geldes. Zwangsvollstreckung und Pfändung sind abgewendet.

Kosten
Kostenübernahme durch die Gegenseite

Vertritt der Anwalt Sie vor Gericht und weist der Richter Monika Mumms unberechtigte Forderung ab, muss die Gegenseite alle Anwalts- und Gerichtskosten tragen.

Hat Ihnen der Beitrag weitergeholfen?
4.190 Leser finden diesen Beitrag hilfreich.
Patricia Bauer
Patricia Bauer
Redakteurin für Rechtsthemen
Aktualisiert am

Patricia Bauer findet als Mitglied der juristischen Redaktion von advocado praktische Lösungen für Ihre Rechtsprobleme. Durch ein Jurastudium kann sie auf umfangreiches Fachwissen aus Erb-, Vertrags- und Markenrecht zurückgreifen und komplexe juristische Sachverhalte leicht verständlich und lösungsorientiert aufbereiten.

4.96 Ø / 5
Kunden bewerten "Anwalt Mahnbescheid, Mahnverfahren" mit 4.96 von 5 Sternen.
Achtung
So entsteht unsere Sternebewertung

Unsere Sternebewertung basiert auf den Erfahrungen von Nutzer:innen, die über die Landingpage „Anwalt Mahnbescheid, Mahnverfahren“ erfolgreich Kontakt zu einer Anwältin oder einem Anwalt aufgenommen haben.

Nach Abschluss einer kostenlosen Ersteinschätzung haben diese Nutzer:innen die Möglichkeit, ihren jeweiligen Anwalt oder ihre Anwältin individuell zu bewerten. Aus allen abgegebenen Einzelbewertungen wird ein durchschnittlicher Bewertungswert berechnet, der hier als Sternebewertung dargestellt wird.

Fall in wenigen Worten schildern

Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten

Banner