Anwalt für Akteneinsicht

Fall schildern & Hilfe erhalten
  • Volle Transparenz beim Angebot Volle Angebotstransparenz
  • Sofort-Hilfe vom Anwalt
Fall in wenigen Worten schildern
Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten
Bei Bedarf Anwalt beauftragen
Auszeichnungen:
Trusted Shops
Handelsblatt GbmH

So finden Sie Ihren Anwalt online mit advocado

Frage stellen
Sie schildern einfach online Ihren Fall und hinterlassen Ihre Kontaktdaten – wir ermitteln den passenden Anwalt für Sie.
Antwort bekommen
Ein advocado Partner-Anwalt meldet sich noch am selben Tag* bei Ihnen für eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Lösung erhalten
Sie erhalten ein Angebot & können Ihren Anwalt mit wenigen Klicks beauftragen falls weitere Schritte erforderlich sind.
Kostenlose Ersteinschätzung Kostenlose Ersteinschätzung
Volle Transparenz beim Angebot
Sofort-Hilfe vom Anwalt

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Beim Verdacht auf eine Straftat leiten Behörden ein Ermittlungsverfahren ein. Sie befragen Zeugen, sichern Beweise und beauftragen Gutachten, um den Tatvorwurf zu überprüfen. Alle im Zusammenhang mit den Ermittlungen stehenden Dokumente finden Eingang in die Ermittlungsakte. Damit Beschuldigte sich effektiv verteidigen können, ist eine frühe Akteneinsicht unerlässlich. Durch Entlastungszeugen, zusätzliche Beweise und Gegengutachten lassen sich unberechtigte Vorwürfe entkräften – oder zumindest abmildern.

 

Akteneinsicht muss beantragt werden. Ohne Anwalt könnte diese verwehrt oder nur Auszüge aus den Ermittlungsakten herausgegeben werden. Ein Anwalt mit Schwerpunkt Akteneinsicht kann Ihr Recht auf Akteneinsicht durchsetzen und Sie basierend auf den Erkenntnissen zu einer möglichen Verteidigungsstrategie beraten.

Jetzt Anwalt finden
Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Das sagen unsere Kunden über advocado

5,00 von 5 Sternen
Maren S.

Vielen Dank. Ich war sehr verunsichert ob meiner Situation und ratlos. Frau Brinkmann hat sich sehr menschlich und geduldig meine Sache angehört und mir dann sehr verständlich erklärt was nun zu machen ist. Ich kann es nur empfehlen sich an advocado zu wenden wenn man schnell und kompetent rechtliche Hilfe benötigt. Herzlichen Dank

5,00 von 5 Sternen
Nicola K.

Herr Dannecker -Lauren hat sich super schnell zurück gemeldet,sich sehr viel Zeit für die Beratung meiner Probleme mit meinen Steuerberatern genommen und war mir eine sehr große Hilfe. Super freundlich und kompetent. Viele Dank noch mal an Herrn Dannecker-Lauren für die ausführliche kompetente Beratung

5,00 von 5 Sternen
Ron B.

Auf meine, wenn auch nicht alltägliche Frage, konnte Herr Dannecker- Lauren sofort vollumfänglich, kompetent und auch gut erläuternd Stellung nehmen. Diese Auskunft hat mir "einige Kopfschmerzen" genommen.

5,00 von 5 Sternen
Uwe F.

Herr Rechtsanwalt Dannecker-Lauren hat sehr umfassend und ausführlich beraten. Als Mandant fühlt man sich bei ihm sehr gut aufgehoben. Klare Empfehlung!

5,00 von 5 Sternen
Ramzi Ben K.

Eine schnelle Rückmeldung und eine sehr gute und freundliche Einschätzung von Herr Scheffler. Ich bin sehr zufrieden mit seiner Beratung. Ich empfehle es gern weiter.

5,00 von 5 Sternen
Jacqueline B.

super super Freundlich.. er hat sich sehr viel Zeit genommen und ausführlich erklärt.. vielen herzlichen Dank Herr Fenzl !!!! Kann ich nur weiterempfehlen :))

4,80 von 5 Sternen
Inga B.

fachlich kompetente Ersteinschätzung, sehr hilfreich, gute Handlungsempfehlungen, realistische Einschätzung für die Durchsetzbarkeit der Ansprüche.

5,00 von 5 Sternen
Julia E.

Schnelle Hilfe, sachlich und freundlich erklärt. Vielen Dank an Herrn Fenzl für das nette Erstgespräch und vorab für alle weiteren Schritte.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie den passenden Rechtsanwalt für Akteneinsicht
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Kostenlos & unverbindlich
Mehr als 375.000 Kunden haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
Beratung
  • Rechte
  • Handlungsoptionen
  • Erfolgsaussichten
Akteneinsicht
  • Beantragung
  • Sichtung
  • Auswertung
Vertretung
  • Verteidigungsstrategie
  • Beweisführung & Gutachten
  • Kommunikation mit Behörden

Wir haben den idealen
Anwalt für Akteneinsicht

Unternehmen
40.000+ Unternehmen
haben bereits ihre Rechtsanfragen über advocado gestellt.
Anwälte
550+ Anwälte
mit allen notwendigen Spezialisierungen sind im Netzwerk aktiv.
Bewertung
4,82 Ø / 5
Kunden bewerten advocado Anwälte mit 4,82 von 5 Sternen.

Häufig gestellte Fragen

Die Akteneinsicht ist eine wichtige Grundlage der Strafverteidigung. Sie ermöglicht es, den Beschuldigten einer Straftat bestmöglich zu verteidigen. Indem ein Rechtsanwalt Akteneinsicht beantragt, erhält er Kenntnis über die Umstände der vermeintlichen Tat und den konkreten Vorwürfen. Wird Ihnen eine Straftat zur Last gelegt, kann es daher sinnvoll sein, umgehend einen Rechtsanwalt für eine Akteneinsicht zu kontaktieren. Je früher dies in einem Ermittlungsverfahren erfolgt, desto effektiver kann der Anwalt Ihre Rechte vertreten.

Ein Anwalt für Akteneinsicht kann zunächst bei den Strafverfolgungsbehörden vollständige Einsicht in die erforderlichen Akten beantragen. Auf Grundlage der erhaltenen Informationen kann er Sie umfassend zu den Vorwürfen gegen Sie informieren. Gemeinsam mit Ihnen kann er dann eine Strategie entwickeln, um Sie und Ihre Rechte vor Strafverfolgungsbehörden und Gerichten zu vertreten. Durch eine passende Verteidigungsstrategie versucht er, das Verfahren zu Ihren Gunsten zu wenden.

Wenn ein Anwalt Akteneinsicht beantragt, entstehen Kosten für die anwaltliche Einsicht. Diese berechnen sich anhand der gesetzlichen Regelungen des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG). Alternativ können Sie ein Festpreis-Honorar mit dem Anwalt vereinbaren. Soll der Anwalt nicht nur Akteneinsicht beantragen, sondern auch Ihre Verteidigung übernehmen, steigen die Kosten.

Unsere Top Partner-Anwälte für Akteneinsicht

Birgit Schnöll
Birgit Schnöll
Rechtsanwältin
Katja Döhler
Katja Döhler
Rechtsanwältin
David Bernhofer
David Bernhofer
Rechtsanwalt
Christopher Fenzl
Christopher Fenzl
Rechtsanwalt
Hanna Sophie Schormann
Hanna Sophie Schormann
Rechtsanwältin
Kristof Gengel
Kristof Gengel
Rechtsanwalt
Raphaela Dichtl
Raphaela Dichtl
Rechtsanwältin
Hauke Scheffler
Hauke Scheffler
Rechtsanwalt

Anwalt für Akteneinsicht: Was muss ich wissen?

Beim Verdacht auf eine Straftat leiten Behörden ein Ermittlungsverfahren ein. Sie befragen Zeugen, sichern Beweise und beauftragen Gutachten, um den Tatvorwurf zu überprüfen. Alle im Zusammenhang mit den Ermittlungen stehenden Dokumente finden Eingang in die Ermittlungsakte.

Damit Beschuldigte sich effektiv verteidigen können, ist eine frühe Akteneinsicht unerlässlich. Durch Entlastungszeugen, zusätzliche Beweise und Gegengutachten lassen sich unberechtigte Vorwürfe entkräften – oder zumindest abmildern.

Akteneinsicht muss beantragt werden. Ohne Anwalt bleibt dies oft verwehrt oder der Beschuldigte erhält nur Auszüge aus den Ermittlungsakten. Ein erfahrener Anwalt kann Ihr Recht auf Akteneinsicht durchsetzen und Sie basierend auf den Erkenntnissen zu einer möglichen Verteidigungsstrategie beraten.

 

Was steht in der Ermittlungsakte?

Die Ermittlungsakte wird erstellt, sobald Polizei oder Staatsanwaltschaft konkrete Anhaltspunkte für eine Straftat haben und ein Ermittlungsverfahren einleiten. In der Akte werden alle Ermittlungsschritte und Beweise dokumentiert: u. a. Protokolle von Zeugenbefragungen, Kopien beschlagnahmter Schriftstücke, Fotos, Sachverständigengutachten oder Auszüge aus dem Bundeszentralregister.

Anhand der Ermittlungsakte entscheidet die Staatsanwaltschaft, ob die Vorwürfe fallen gelassen werden oder ein Strafverfahren eröffnet wird.

 

Wer darf Akteneinsicht verlangen?

Nach § 147 Strafprozessordnung (StPO) haben unterschiedliche Personen Anspruch auf Akteneinsicht: der Beschuldigte und dessen Strafverteidiger, Geschädigte und Nebenkläger – in welchem Umfang Einblick in die Akte gewährt wird, ist aber unterschiedlich. Nur ein Anwalt darf vollständige Akteneinsicht nehmen und erhält so alle Informationen, die auch den Ermittlungsbehörden vorliegen.

Damit Sie sich effektiv gegen die Tatvorwürfe wehren können, kann die Beauftragung eines erfahrenen Anwalts sinnvoll sein. Er wertet die Inhalte der Akte juristisch aus und berät Sie anschließend zu Ihren Handlungsoptionen.

 

Akteneinsicht im Bußgeldverfahren

Eine Ausnahme gilt in Bußgeldverfahren: Anders als bei Strafverfahren wird Tatverdächtigen bei Ordnungswidrigkeiten meist vollständige Akteneinsicht gewährt – auch wenn sie sich nicht anwaltlich vertreten lassen.

Akteneinsicht im Bußgeldverfahren ist sinnvoll, sobald Zweifel an der Richtigkeit des Bußgeldbescheids bestehen. Beispielsweise weil Sie sich zur fraglichen Tatzeit nicht am Tatort befunden haben oder weil es Rechtfertigungen für Ihr Verhalten gibt. Ein Anwalt kann die Akte eingehend prüfen und ableiten, ob die Argumente der Bußgeldstelle Bestand haben. Findet er Angriffsfläche, kann er gemeinsam mit Ihnen einen Widerspruch vorbereiten.

 

Das kostet die Akteneinsicht

Wenn Sie Akteneinsicht beantragen, fallen Gebühren an. Diese sind abhängig vom Umfang der Akte. In der Regel kostet die Einsicht selbst 12,00 €, Kopien der ersten 50 Seiten je 0,50 € und jede weitere Kopie 0,15 € je Seite.

Bei Hinzuziehung eines Anwalts fallen zusätzlich Anwaltskosten an. Diese werden unter Umständen von der Rechtsschutzversicherung übernommen. Da der Strafverteidiger aber nicht nur die Akteneinsicht beschleunigt, sondern die Inhalte auch rechtlich interpretieren und eine passende Verteidigungsstrategie entwickeln kann, lassen sich die Kosten mit einer reduzierten oder gänzlich abgewendeten Strafe aufwiegen.

 

Relevantes Ratgeber-Wissen

Lassen Sie Ihr Anliegen jetzt kostenlos von einem Anwalt einschätzen.
Einschätzung einholen
Kostenlos & unverbindlich