Kostenlose Anfrage
Mehr als
250.000 Kunden

haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.

Bundesweit mehr als
550 Anwälte

sind Partner-Anwälte in unserem digitalen Matching-System.

4,82/5

Kunden bewerten unsere Partner-Anwälte mit ∅ 4,82 von 5 Sternen.

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Das Arbeitszeugnis ist entscheidend für die berufliche Zukunft. Arbeitnehmer haben einen gesetzlichen Anspruch auf ein wohlwollendes, angemessenes Zeugnis. Stellt der Arbeitgeber kein oder ein zu Unrecht schlechtes Zeugnis aus, können Sie eine Korrektur verlangen.

 

Ein Anwalt für Arbeitsrecht kennt die formalen Anforderungen für Arbeitszeugnisse. Er kann Ihre Beurteilung prüfen, nachteilige Formulierungen finden und eine bessere Bewertung für Sie einfordern.

Rechtsberatung von Zuhause

Zeugnis prüfen

  • Missverständliche Formulierungen
  • Formalen Anforderungen
  • Einfaches & qualifiziertes Zeugnis

Zeugnis korrigieren

  • Fehler nachweisen
  • Verhandlung mit dem Arbeitgeber
  • Korrektur durchsetzen

Zeugnis einklagen

  • Klage einreichen
  • Gütetermin führen
  • Vertretung vor Gericht

Ihr Thema ist nicht dabei?

Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.

Ihr Thema ist nicht dabei?

Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.

So geht’s nach der kostenlosen Ersteinschätzung weiter

Es fallen keine Kosten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an. Sie haben jederzeit die Kontrolle.

Schritt 1

Sie erhalten eine klare Ersteinschätzung über die Erfolgsaussichten und Risiken Ihres Falls. Wir schicken niemanden in einen aussichtslosen Rechtsstreit.

Schritt 2

Sie erhalten von Ihrem advocado Partner-Anwalt ein Festpreis-Angebot inklusive aller Kosten & Leistungen, das Sie in aller Ruhe prüfen können. Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, kümmert sich der Anwalt um alle Formalitäten der Abrechnung.

Schritt 3

Nur wenn Sie es wünschen, verfolgt Ihr advocado Partner-Anwalt den Fall für Sie weiter. Erst ab dann fallen Kosten an, die ggf. Ihre Rechtsschutzversicherung deckt.

Qualifizierte Anwälte für Arbeitszeugnis

5,00 von 5 Sternen
Elvir M.

Sehr hilfsbereit und kompetent. Hat mich umfassend rechtlich belehrt und sehr weitergeholfen. Kann ich nur empfehlen.

Andrea Fey
Für Rechtsanwältin
Andrea Fey
5,00 von 5 Sternen
Talina D.

Herr Meyer war wirklich sehr freundlich. Ich habe mich zu jederzeit ernst genommen und sehr gut beraten gefühlt. Bei weiteren Anliegen würde ich mich erneut an Herrn Meyer wenden.

Sebastian Meyer
Für Rechtsanwalt
Sebastian Meyer
5,00 von 5 Sternen
Tuğba B.

Ich möchte mich hiermit noch einmal bei Herrn Meyer bedanken. Sie haben mir sehr geholfen. Herr Meyer ist ein sehr freundlicher und kompetenter Fachexperte. Werde definitiv nur noch ihn als Anwalt auswählen. Danke

Sebastian Meyer
Für Rechtsanwalt
Sebastian Meyer
5,00 von 5 Sternen
Sinan Ö.

Ein sehr freundlicher und kompetenter Anwalt. Gibt regelmäßig Auskunft über den aktuellen Sachstand und ist äußerst engagiert!

Sebastian Meyer
Für Rechtsanwalt
Sebastian Meyer
5,00 von 5 Sternen
Peter H.

Sehr schnelle und verständliche Rückinformation zu meinem Problem. Unverzügliche Entscheidungen mit erfolgreicher Wirkung. Aus meinen Erfahrungen uneingeschränkt weiter zu empfehlen.

Andrea Fey
Für Rechtsanwältin
Andrea Fey
5,00 von 5 Sternen
Walter W.

Ich war sehr mit der Rechtsberatung zufrieden. Sie hat mir sehr geholfen, eine mir unklare Rechtssituation für mich zu klären und die damit verbundene Belastung und Unsicherheit wesentlich zu reduzieren. Und sehr schnell ging es auch.

Andrea Fey
Für Rechtsanwältin
Andrea Fey
5,00 von 5 Sternen
Süleyman Ö.

Sehr kompetenter und freundlicher Anwalt, der uns mitteilen konnte wie man bei unnachsichtigen Nachbarn vorgehen kann. Vielen Dank :)

Simon Bürgler
Für Rechtsanwalt
Simon Bürgler
5,00 von 5 Sternen
Stefanie R.

Ich bin froh das mir geholfen wird. Ich hoffe das niemand mehr von den Stromanbieter arglistig so getäuscht und übers Ohr gehauen wird wie man es mit mir gemacht hat. Solche Stromanbieter gehören gesperrt.

Ralph Husung
Für Rechtsanwalt
Ralph Husung

So geht Rechtsbe­ratung heute – einfach, sicher, ortsunabhängig

Digital & persönlich für Sie da
Digital & persönlich
für Sie da

advocado funktioniert online, jederzeit und überall: In Ihrem persönlichen Kundenkonto haben Sie die Informationen zu Ihrem Rechtsfall jederzeit im Blick. Unser Service-Team ist täglich für Sie da, um Sie kostenlos zu unterstützen – von der Ersteinschätzung bis zum Abschluss Ihres Rechtsanliegens.

Keine unvorhergesehenen Kosten
Keine unvorher-
gesehenen Kosten

Noch bevor Sie Ihren Anwalt beauftragen, erhalten Sie ein Angebot zum Festpreis. Auf Wunsch rechnet Ihr Rechtsanwalt die Kosten über Ihre Rechtsschutzversiche­rung ab – ganz ohne Aufwand für Sie.

Endgeräte
Endgeräte
Häufig gestellte Fragen

Wenn Sie kein Arbeitszeugnis erhalten haben oder mit dem Inhalt des Arbeitszeugnisses nicht einverstanden sind, kann es sinnvoll sein, einen Anwalt zu kontaktieren. Er kann Ihre Beurteilung prüfen und ein faires Arbeitszeugnis für Sie einklagen. Ewig Zeit haben Sie aber nicht: Schon nach 4–6 Monaten kann Ihr Anspruch auf ein Arbeitszeugnis verfallen – spätestens aber 3 Jahre nach Beschäftigungsende.

Ein Anwalt kann Ihr Arbeitszeugnis prüfen, nachteilige Formulierungen finden und bei Ihrem Arbeitgeber eine Korrektur durchsetzen. Haben Sie gar keine Beurteilung bekommen, kann ein Anwalt das Zeugnis für Sie einklagen.

Möchten Sie mit Unterstützung eines Anwalts ein Arbeitszeugnis einklagen, richten sich die Anwaltskosten nach dem Streitwert der Klage – in der Regel 1 Brutto-Monatsgehalt. Geregelt sind die Kosten durch das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG).

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie
den passenden Rechtsanwalt für Arbeitszeugnis

  • Keine aufwendige Suche - wir finden den passenden Anwalt für Ihren Fall. Aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten
  • Erfahrene Anwälte mit höchster Fachkompetenz für Arbeitszeugnis
  • Kostenlose Ersteinschätzung innerhalb von 2 Stunden*
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
Kostenlos & unverbindlich

Anwalt für Arbeitszeugnisse: Was muss ich wissen?

Arbeitnehmer haben einen gesetzlichen Anspruch auf ein wohlwollendes Arbeitszeugnis – egal, ob bei einem Arbeitsverhältnis in Vollzeit-, Teilzeit- oder einer Nebenbeschäftigung. Stellt Ihnen Ihr Arbeitgeber kein Arbeitszeugnis aus, sind die Formulierungen darin missverständlich oder schlechter als gerechtfertigt, können Sie eine Verbesserung fordern und Ihren Arbeitszeugnis-Anspruch auch gerichtlich einklagen.

 

Formulierungen im Zeugnis

Die Formulierungen im Arbeitszeugnis müssen verständlich und klar sein, damit zukünftige Arbeitgeber sich ein umfassendes Bild von Ihnen und Ihren Leistungen machen können. Es hat sich eine sogenannte Zeugnissprache durchgesetzt, bei der bestimmte Ausdrucksweisen stellvertretend für eine Schulnote stehen. Die Bewertungsskala reicht von sehr gut bis mangelhaft.

In Arbeitszeugnissen unzulässig hingegen ist sogenannter versteckter Code, der verdeckt Negatives impliziert. Beispielsweise wäre eine ausführliche Stellenbeschreibung und eine daran anschließende auffällig kurze Einordnung Ihrer Leistung eine versteckte schlechte Bewertung. Auch bei missverständlichen oder unvorteilhaften Formulierungen, die potenzielle Arbeitgeber misstrauisch machen könnten, haben Arbeitnehmer Anspruch auf Anpassung.

 

Diese Ansprüche haben Arbeitnehmer

Ein Arbeitszeugnis darf Arbeitnehmern die weitere berufliche Zukunft nicht verbauen. Das Zeugnis muss deshalb angemessen und wohlwollend sein. Schlechteste zulässige Gesamtnote: befriedigend. Spätestens 2 bis 3 Wochen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses muss der Arbeitgeber Ihnen das Arbeitszeugnis ausstellen.

Wichtiger Bestandteil ist eine vollständige und verständliche Beschreibung Ihrer Tätigkeit sowie eine Bewertung Ihrer Leistung. Sind Inhalte falsch oder lückenhaft bzw. entspricht die Gesamtnote nicht Ihrer tatsächlichen Leistung, ist das Arbeitszeugnis nicht wahrheitsgemäß und damit rechtswidrig.

In diesem Fall können Sie die Personalabteilung um eine Korrektur bitten und ihr dafür eine Frist setzen. Bringt dies nicht den gewünschten Erfolg, kann ein Anwalt Sie dabei unterstützen, ein korrektes Zeugnis einzufordern.

 

So kann Ihnen ein Anwalt helfen

Ein auf Arbeitszeugnisse spezialisierter Anwalt kann Ihnen dabei helfen, sich gegen ein ungerechtfertigtes Arbeitszeugnis zu wehren. Er kennt die aktuelle Rechtsprechung und erkennt unzulässige Formulierungen.

Ist Ihr Zeugnis ungerechtfertigt, kann der Anwalt Ihren Arbeitgeber mit einem Schreiben auf Ihren Anspruch auf eine faire Bewertung hinweisen und ihn zur Berichtigung auffordern.

Erhalten Sie innerhalb der gesetzten Frist kein angepasstes Arbeitszeugnis, ist innerhalb von 4 Monaten nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses eine Klage beim Arbeitsgericht möglich.

 

Klage beim Arbeitsgericht

Haben Sie einen Anwalt damit beauftragt, die Klageschrift zu erstellen und einzureichen, setzt das Gericht einen sogenannten Gütetermin an. Ziel ist, vor der eigentlichen Gerichtsverhandlung eine außergerichtliche Einigung zu erzielen. Hier muss Ihr Arbeitgeber begründen, weshalb er Ihnen das Zeugnis verweigert oder weshalb die schlechte Bewertung angemessen ist.

advocado findet für Sie einen mit Arbeitszeugnissen erfahrenen Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Handlungsoptionen und Erfolgsaussichten.

Ihr erfahrener Anwalt mit Schwerpunkt Arbeitszeugnis kann dann die Gegenargumentation übernehmen und stichhaltige Beweise liefern, weshalb Ihnen ein besseres Zeugnis zusteht.

 

Relevantes Ratgeber-Wissen

Ein Partner-Anwalt ruft Sie innerhalb von 2 Stunden* an