Ihre Auswanderung vom Anwalt absichern lassen: So geht’s

Fall schildern & Hilfe erhalten
  • Volle Transparenz beim Angebot Volle Angebotstransparenz
  • Sofort-Hilfe vom Anwalt
Fall in wenigen Worten schildern
Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten
Bei Bedarf Anwalt beauftragen
Auszug unserer Partner-Kanzleien
pikepartners Ulrike Schmidt-Fleischer advomare cyfire Chevalier Rechtsanwälte Schumacher und Partner
pikepartners
Ulrike Schmidt-Fleischer
advomare
cyfire
Chevalier Rechtsanwälte
Schumacher und Partner

So finden Sie Ihren Anwalt online mit advocado

Frage stellen
Sie schildern einfach online Ihren Fall und hinterlassen Ihre Kontaktdaten – wir ermitteln den passenden Anwalt für Sie.
Antwort bekommen
Ein advocado Partner-Anwalt meldet sich noch am selben Tag* bei Ihnen für eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Lösung erhalten
Sie erhalten ein Angebot & können Ihren Anwalt mit wenigen Klicks beauftragen falls weitere Schritte erforderlich sind.
Kostenlose Ersteinschätzung Kostenlose Ersteinschätzung
Volle Transparenz beim Angebot
Sofort-Hilfe vom Anwalt

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Möchten Sie Ihren „American Dream“ verwirklichen? Unsere Partner-Anwälte stehen Ihnen und bei allen Fragen rund um das USA-Visum und Ihre US-Aktivitäten zur Seite – persönlich und individuell auf Ihren Fall abgestimmt.

  • Beratung im US-Visumsrecht durch erfahrene Partner-Anwälte.
  • Begleitung während des gesamten Visumsantragsprozesses.
  • Beratung für die Entsendung von Arbeitnehmern in die USA.
  • Unterstützung bei der Unternehmensgründung in den USA, auch unter steuerlichen Gesichtspunkten.
  • Unterstützung bei der Auswanderung in die USA, Neuseeland, Kanada und EU-Länder.
Jetzt Anwalt finden
Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Das sagen unsere Kunden über advocado

5,00 von 5 Sternen
Stefanie D.

Herr Lübbe war super nett, kompetent, geduldig mit meinen Fragen und sehr freundlich. Ich bin sehr dankbar für deine Einschätzung, die wirklich sehr geholfen hat

4,60 von 5 Sternen
Narcisse B.

Herr Wübbe hat mir sehr gut zugehört, mir die rechtliche Situation verständlich erklärt sowie verschiedene Weg mit einer klaren Empfehlung aufgezeigt. Danke

5,00 von 5 Sternen
Rainer S.

Es war eine sehr schnell und hilfreiche Arbeit, die Herr Wübbe für mich geleistet hat, denn schon nach wenigen Stunden hat er mich telefonisch kontaktiert und mir gute Antworten auf meine Fragen gegeben. Herzlichen Dank, Herr Wübbe.

5,00 von 5 Sternen
Ayham B.

Herr Iftikhar Malik hat mich bei meiner Rechtsfrage professionell und umfassend beraten. Dank seiner Fachkompetenz und klaren Kommunikation habe ich jetzt ein besseres Verständnis für meine Situation. Ich kann Herrn Malik wärmstens für empfehlen.

5,00 von 5 Sternen
Angelika B.

Die Beratung von Herrn Wübbe war sehr gut, so daß ich ihm mein Vertrauern geschenkt habe und er jetzt für mich tätig ist.

5,00 von 5 Sternen
Sadullah A.

Der Anwalt war so transparent und vertrauenswürdig. Erklärt mir viel und macht mir alles klar. Sehr empfehlenswert!

5,00 von 5 Sternen
Nadine F.

Das Gespräch war sehr nett und hat mir meine Fragen beantwortet und meine Sorgen genommen. Ich finde es ganz toll, dass Herr Wübbe sich viel Zeit für eine ausführliche Beratung genommen hat. Ich bin sehr begeistert.

4,60 von 5 Sternen
Wissem G.

Rasche Antwort, gute Erklärung der Kosten und hilfreiche Hinweise für die Vorgehensweise zur Lösung des Problems. Danke!

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie den passenden Rechtsanwalt für Visum
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Kostenlos & unverbindlich
Mehr als 375.000 Kunden haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
Visum erhalten
  • Visum auwählen
  • Antrag stellen
  • Ablehnung prüfen
Auswanderung absichern
  • Familienzusammenführung begleiten
  • Verträge prüfen
  • Immobilienkauf absichern
Für Unternehmen
  • Unternehmen gründen im Ausland
  • Entsendung von Arbeitnehmern ins Ausland
  • Steuern optimieren

Wir haben den idealen
Anwalt für Visum

Unternehmen
40.000+ Unternehmen
haben bereits ihre Rechtsanfragen über advocado gestellt.
Anwälte
550+ Anwälte
mit allen notwendigen Spezialisierungen sind im Netzwerk aktiv.
Bewertung
4,82 Ø / 5
Kunden bewerten advocado Anwälte mit 4,82 von 5 Sternen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, ein Anwalt kann Ihnen helfen, wenn Ihr Visumantrag abgelehnt wird. Er kann die Gründe für die Ablehnung prüfen und analysieren, ob Sie den Antrag überarbeiten oder neue Unterlagen einreichen können. In vielen Fällen kann der Anwalt auch einen Widerspruch oder Einspruch einlegen und den Antrag erneut einreichen, um die Chancen auf eine Genehmigung zu erhöhen. Bei Problemen hilft er, Lösungen zu finden, die Ihre Auswanderung nicht gefährden.

Die Dauer des USA-Visumantragsprozesses variiert je nach Visumtyp und individuellen Umständen. Für ein Touristen- oder Geschäftsvisum (B-1/B-2) dauert das Antragsverfahren in der Regel 1 bis 3 Monate.

Arbeitsvisa (wie H-1B) können aufgrund der jährlichen Quoten und zusätzlichen Prüfungen 2 bis 6 Monate oder länger in Anspruch nehmen.

Der Prozess für ein Studentenvisum (F-1) dauert normalerweise mehrere Wochen. Immigrant-Visa wie die Green Card können mehrere Monate bis Jahre dauern, je nach Kategorie und aktuellen Wartezeiten. Zusätzlich beeinflussen die Bearbeitungszeit der US-Botschaft und mögliche Sicherheitsüberprüfungen die Gesamtzeit.

  • Visum: Ein Visum ist eine temporäre Erlaubnis, in die USA zu reisen, meist für einen bestimmten Zweck, wie Tourismus, Arbeit, Studium oder Geschäftsreisen. Visa sind zeitlich begrenzt und haben eine festgelegte Gültigkeitsdauer. Es gibt verschiedene Arten von Visa (z. B. B-1/B-2 für Touristen, H-1B für Arbeitskräfte, F-1 für Studierende), die jeweils spezifische Anforderungen und Bedingungen haben.
  • Green Card: Eine Green Card ist eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung, die es ermöglicht, dauerhaft in den USA zu leben und zu arbeiten. Mit einer Green Card sind Sie nicht nur temporär in den USA, sondern haben die Rechte eines ständigen Bewohners. Sie berechtigt auch dazu, irgendwann die US-Staatsbürgerschaft zu beantragen, wenn Sie die Anforderungen erfüllen. Eine Green Card wird meist durch Familienzusammenführung, Arbeit oder als Gewinner der Green-Card-Lotterie vergeben.

Unsere Top Partner-Anwälte für Visum

Mathias Schulze
Mathias Schulze
Rechtsanwalt
Immanuel Matić
Immanuel Matić
Rechtsanwalt
Muhammad-Imtyaz Nawaz
Muhammad-Imtyaz Nawaz
Rechtsanwalt
Michael Wübbe
Michael Wübbe
Rechtsanwalt
Sebastian Jackwerth-Feige
Sebastian Jackwerth-Feige
Rechtsanwalt
Martin Brandauer
Martin Brandauer
Rechtsanwalt
Muhammad-Imtyaz Nawaz
Muhammad-Imtyaz Nawaz
Rechtsanwalt
Wir finden den passenden Anwalt für Visum für Sie
  • 98 % Kundenzufriedenheit
  • Kostenlos & unverbindlich
Jetzt Rechtsfrage stellen

Wir finden den passenden Anwalt für Visum für Sie

Anwalt Auswanderung: Was muss ich wissen?

Ein Anwalt kann Ihnen helfen, den Prozess der Auswanderung in die USA rechtlich sicher und effizient zu gestalten. Gerade bei der Beantragung eines US-Visums oder einer Green Card ist es wichtig, keine Fehler zu machen und alle gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

Ein Anwalt kann für Klarheit sorgen, teure Fehler vermeiden und dafür sorgen, dass sie die bestmögliche Chance auf eine erfolgreiche Visumsbeantragung haben.

Mit Anwalt die Auswanderung in die USA vorbereiten: 10 Gründe

Die USA haben ein komplexes und schwer verständliches Einwanderungsrecht. Ein Anwalt kann Ihnen helfen, Fehler zu vermeiden, die zu Verzögerungen, höheren Kosten oder sogar zu einer Ablehnung Ihres Antrags führen könnten.

Gründe für den Anwalt bei Auswanderung:

1. Komplexität des US-Einwanderungsrechts

Das US-Einwanderungsrecht ist äußerst detailliert und kompliziert. Es gibt viele verschiedene Visa-Kategorien, Anforderungen und Prozesse, die je nach Ihrem Aufenthaltszweck (Arbeiten, Studieren, Heiraten, Familienzusammenführung etc.) stark variieren können. Ein Anwalt hilft Ihnen, den richtigen Visumtyp zu wählen und sicherzustellen, dass Sie die Anforderungen erfüllen.

2. Fehler bei der Antragstellung vermeiden

Schon kleine Fehler bei der Antragstellung können zu großen Problemen führen – z. B. zu Ablehnungen, Verzögerungen oder zusätzlichen Kosten. Ein Anwalt kann sicherstellen, dass alle Formulare korrekt ausgefüllt sind, die richtigen Dokumente vorliegen und die Fristen beachten.

3. Beratung zu den Visa-Optionen

Es gibt viele verschiedene Arten von Visa für die USA, und es ist nicht immer klar, welches für Sie das richtige ist. Ein Anwalt kann Ihnen helfen, die für Sie passende Option zu wählen:

  • Möchten Sie als Arbeitskraft in den USA bleiben? Dann ist ein Arbeitsvisum (z. B. H-1B) möglicherweise der richtige Weg.
  • Möchten Sie studieren? Ein F-1-Visum könnte erforderlich sein.
  • Planen Sie, dauerhaft in den USA zu leben? Bei Heirat oder Familienzusammenführung gibt es spezifische Verfahren, die zu beachten sind.

4. Beratung zu steuerlichen & finanziellen Aspekten

Die Steuerpflicht in den USA kann kompliziert sein, besonders wenn Sie dort dauerhaft leben möchten oder Arbeit finden. Ein Anwalt kann Sie über Ihre steuerlichen Pflichten informieren und Ihnen helfen zu verstehen, wie sich Ihr Umzug auf Ihre Steuererklärung in den USA und in Ihrem Heimatland auswirken wird. Außerdem kann ein Anwalt helfen, die finanziellen Anforderungen für den Visumsantrag zu erfüllen.

5. Vorbereitung auf das Interview

Für viele Visumarten müssen Sie ein Interview bei der US-Botschaft oder dem Konsulat durchlaufen. Ein Anwalt kann Ihnen helfen, sich optimal auf dieses Interview vorzubereiten, indem er typische Fragen durchgeht, Sie auf häufige Stolperfallen hinweist und Ihnen Tipps gibt, wie Sie sich im Interview verhalten können, um Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung zu erhöhen.

6. Einspruch bei Ablehnung

Falls Ihr Visumantrag abgelehnt wird, kann ein Anwalt prüfen, warum dies der Fall war, und Ihnen helfen, Einspruch zu erheben oder Ihren Antrag zu überarbeiten. Ein Anwalt kennt die rechtlichen Schritte, um eine Ablehnung zu überprüfen.

7. Sonderfälle

Falls Sie in einer besonders komplizierten Situation sind (z. B. eine Vorstrafe haben), kann Ihnen ein Anwalt helfen, diese Probleme zu lösen. Manchmal kann eine Ablehnung wegen solcher Hürden erfolgen, aber ein Anwalt kann z. B. helfen, eine Ausnahmegenehmigung zu beantragen.

8. Vermeidung von Visum-Missbrauch

In den USA wird Visum-Missbrauch sehr ernst genommen. Wenn Sie ein Visum für einen bestimmten Zweck beantragen (z. B. Tourismus) und dann versuchen, den Status zu ändern oder die Bedingungen zu umgehen, kann das Konsequenzen haben – bis hin zur Verweigerung der Einreise oder der Ausweisung. Ein Anwalt kann sicherstellen, dass Sie den Antrag korrekt stellen und die Visumsbedingungen einhalten.

9. Langfristige Planung (Green Card & Einbürgerung)

Wenn Sie planen, langfristig in den USA zu bleiben, ist es sinnvoll, von Anfang an die langfristigen Optionen wie die Green Card und die Einbürgerung zu berücksichtigen. Ein Anwalt kann Ihnen dabei helfen, einen langfristigen Plan zu entwickeln, der Ihre Chancen auf den Aufenthalt in den USA verbessert – z. B. durch Arbeitsvisa, Heirat oder Familienzusammenführung.

10. Rechtliche Unterstützung bei Problemen

Sollten Sie Probleme oder rechtliche Herausforderungen während des Aufenthalts in den USA haben (z. B. bei der Arbeit, im Studium oder im Umgang mit den Behörden), kann ein Anwalt Sie dabei unterstützen, Ihre Rechte zu verstehen und durchzusetzen.

Visum für die USA – wie hilft mir ein Anwalt dabei?

Das US-Visumverfahren ist sehr komplex und von vielen Faktoren abhängig. Deshalb kann die Unterstützung eines Anwalts bei der Auswanderung sinnvoll sein.

Ein Anwalt mit Schwerpunkt Auswanderung kann Ihnen z. B. helfen bei:

Auswahl des richtigen Visums

Die USA bieten eine Vielzahl von Visumtypen, die je nach Zweck des Aufenthalts unterschiedlich sind (z. B. Arbeitsvisum, Touristenvisum, Studentenvisum, Familienvisum, etc.). Ein Anwalt kann Ihnen helfen, das für Sie passende Visum zu identifizieren und Sie darüber informieren, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen.

  • Non-Immigrant-Visa (z. B. B-2 für Touristen, F-1 für Studenten, H-1B für Fachkräfte)
  • Immigrant-Visa (für dauerhafte Aufenthalte, z. B. durch Ehe oder Familienzusammenführung)
  • Arbeitsvisa (H-1B, L-1, O-1 etc.)

Dokumente & Anforderungen

Die Antragstellung für ein US-Visum erfordert eine Menge an Dokumentation, und die Anforderungen können sich je nach Visumtyp unterscheiden. Ein Anwalt kann Ihnen dabei helfen, die richtigen Dokumente zusammenzustellen.

Dazu gehören u. a.:

  • Nachweis der finanziellen Mittel
  • Einladungsschreiben
  • Gesundheitszeugnis

Formulare & Antragstellung

Viele der Formulare und Anträge für ein US-Visum sind komplex und müssen korrekt ausgefüllt werden, um Verzögerungen oder Ablehnungen zu vermeiden. Fehler in den Formularen können den Prozess erheblich verlangsamen oder dazu führen, dass der Visumantrag abgelehnt wird. Ein Anwalt kann dafür sorgen, dass alle Angaben richtig und vollständig sind.

Beispiele:

  • Form DS-160 für ein Nicht-Immigrant-Visum
  • Form I-129 für ein Arbeitsvisum

Interview-Vorbereitung

Bei vielen Visumtypen müssen Sie ein Interview bei der US-Botschaft oder dem Konsulat in Ihrem Heimatland führen. Der Anwalt kann Ihnen helfen, sich auf das Interview vorzubereiten, indem er mit Ihnen Fragen und Antworten übt, Sie auf mögliche Stolperfallen hinweist und erklärt, was Sie im Interview erwartet.

Ablehnung & Schwierigkeiten klären

Wenn dein Visumantrag abgelehnt wird, kann ein Anwalt die Gründe für die Ablehnung herausfinden und dir helfen, gegebenenfalls Einspruch zu erheben oder den Antrag nachzubessern. Manchmal gibt es auch rechtliche Gründe, warum ein Antrag abgelehnt wird (z.B. wegen Vorstrafen oder unzureichender finanzieller Mittel), die ein Anwalt gezielt angehen kann.

Wie kann ein Anwalt mir bei meiner Auswanderung helfen?

Ein Anwalt kann Ihnen bei der Auswanderung helfen, wenn es um rechtliche, steuerliche und vertragliche Fragen geht.

Hier kann ein Anwalt helfen:

Visum & Aufenthaltserlaubnis

Ein Anwalt mit Schwerpunkt Auswanderung kann Ihnen dabei helfen, das richtige Visum für Ihr Ziel-Land zu beantragen. Je nach Land und Art des Aufenthalts (Arbeit, Studium, Familienzusammenführung etc.) können die Anforderungen unterschiedlich sein.

Der Anwalt kann sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Dokumente korrekt einreichen und Sie über Fristen und Voraussetzungen informieren.

Steuerliche Beratung

Bei einer Auswanderung sind auch steuerliche Fragen zu klären. Ein Anwalt mit Schwerpunkt Auswanderung kann beurteilen, wie sich Ihr Umzug auf Ihre Steuerpflichten auswirkt – ob Sie z. B. in beiden Ländern Steuern zahlen müssen oder ob es ein Doppelbesteuerungsabkommen gibt.

Verträge & rechtliche Regelungen

Falls Sie Arbeitsverträge, Mietverträge oder andere Dokumente im Zusammenhang mit der Auswanderung unterschreiben müssen, kann ein Anwalt diese für Sie überprüfen.

Erbrecht & Vermögensplanung

Ein Anwalt kann Ihnen auch bei der Vermögensplanung und Fragen zum Erbrecht helfen, falls Sie Vermögen oder Eigentum in Ihrem Heimatland behalten oder ein neues Vermögen im Ausland aufbauen.

Aufenthaltsrecht & Staatsbürgerschaft

In vielen Ländern gibt es komplexe Regelungen zur Staatsbürgerschaft und zum dauerhaften Aufenthaltsrecht. Ein Anwalt kann Ihnen die verschiedenen Optionen aufzeigen und Ihnen helfen, den besten Weg zu finden, um dauerhaft im Ausland zu leben – z. B. durch Einbürgerung oder eine langfristige Aufenthaltsgenehmigung.

Familienrechtliche Aspekte

Wenn Sie mit Ihrer Familie auswandern möchten, können auch familienrechtliche Fragen eine Rolle spielen, insbesondere wenn es um Sorgerecht, Unterhalt oder die Eheschließung im Ausland geht. Hier kann Ihnen ein Anwalt ebenfalls beratend zur Seite stehen.

Immobilienkauf im Ausland

Falls Sie in Ihrem neuen Heimatland eine Immobilie erwerben möchten, kann ein Anwalt Sie über die lokalen Gesetze und Vorschriften aufklären. Ein Anwalt mit Schwerpunkt Auswanderung kann Sie durch den gesamten Prozess leiten und sicherstellen, dass Sie alle rechtlichen Anforderungen korrekt erfüllen.

Nach der Einreise: Wie kann ein Anwalt mich unterstützen?

Wenn Sie bereits ein Visum für die USA haben, gibt es weitere rechtliche Herausforderungen auf dem Weg zur Auswanderung – sowohl während des Aufenthalts in den USA als auch bei der langfristigen Planung.

So kann ein Anwalt bei der Auswanderung helfen:

Beratung zur Einhaltung der Visumbedingungen

Jedes Visum hat spezielle Bedingungen, die einzuhalten sind, um keine rechtlichen Probleme zu bekommen. Ein Anwalt kann Ihnen helfen, diese Anforderungen zu verstehen und sicherzustellen, dass Sie während Ihres Aufenthalts alle Bedingungen erfüllen.

Beispiele für Visumbedingungen:

  • Beschäftigung: Bei Arbeitsvisa (wie H-1B) dürfen Sie nur für bestimmte Arbeitgeber arbeiten. Ein Anwalt kann Ihnen helfen, bei einem Jobwechsel oder bei Fragen zur Arbeitserlaubnis die richtigen Schritte zu unternehmen.
  • Dauer des Aufenthalts: Ein Anwalt kann Ihnen erklären, wie lange Sie mit Ihrem Visum bleiben dürfen und wann Sie eine Verlängerung oder ein Statuswechsel beantragen sollten.
  • Reisebeschränkungen: Falls Sie während Ihres Aufenthalts in die Heimat oder in ein anderes Land reisen möchten, kann ein Anwalt Ihnen sagen, was dabei zu beachten ist, um keine Probleme bei der Wiedereinreise in die USA zu bekommen.

Hilfe bei der Umwandlung oder Verlängerung Ihres Visums

Wenn Sie länger in den USA bleiben und Ihr Visum umwandeln möchten (z. B. von einem Touristenvisum auf ein Arbeitsvisum oder von einem Studentenvisum auf ein Arbeitsvisum), kann ein Anwalt Ihnen helfen, den richtigen Antrag zu stellen und sicherzustellen, dass Sie alle Anforderungen für die Statusänderung erfüllen.

Ein Anwalt kann auch bei der Verlängerung des Visums helfen, falls Sie länger bleiben möchten, als ursprünglich genehmigt.

Planung für die Green Card & dauerhaften Aufenthalt

Falls Sie nach der Einreise ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht für die USA erhalten möchten, kann ein Anwalt Ihnen helfen bei:

  • Green Card: Der Anwalt kann Ihnen bei der Beantragung einer Green Card (z. B. durch ein Arbeitsvisum, Heirat oder Familienzusammenführung) helfen und Ihnen erklären, wie Sie eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung erhalten können.
  • Einbürgerung: Wenn Sie die US-Staatsbürgerschaft erhalten möchten, kann ein Anwalt mit Schwerpunkt Auswanderung helfen, den richtigen Antrag zu stellen und die Voraussetzungen zu erfüllen.

Rechtliche Beratung zu Arbeit & Steuern

In den USA gibt es viele steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen, die nach Ihrer Einreise zu klären sind:

  • Steuerpflichten: Ein Anwalt kann Ihnen helfen, Ihre Steuerpflichten in den USA zu verstehen und sicherzustellen, dass Sie keine Doppelbesteuerung leisten müssen oder steuerliche Probleme bekommen.
  • Arbeitsrecht: Wenn Sie in den USA arbeiten, kann ein Anwalt Sie über Ihre Rechte als Arbeitnehmer informieren – insbesondere in Bezug auf Arbeitsverträge, Lohn, Arbeitszeiten, Kündigungsrecht und andere arbeitsrechtliche Themen.

Beratung bei familiären Angelegenheiten

Wenn Sie mit Ihrer Familie in die USA ziehen oder einen Partner haben, kann ein Anwalt mit Schwerpunkt Auswanderung helfen bei:

  • Familienzusammenführung: Falls Sie nach der Einreise mit Familienmitgliedern zusammenziehen möchten (z. B. durch das F-2A Visum für Ehepartner und Kinder), kann der Anwalt Ihnen helfen, den Antrag zu stellen und Sie durch den Prozess führen.
  • Heiraten und Scheidung: Ein Anwalt kann Sie über die rechtlichen Auswirkungen einer Eheschließung oder Scheidung in den USA informieren, insbesondere, wenn es um die Änderung Ihres Aufenthaltsstatus oder mögliche Unterhaltsfragen geht.

Rechtliche Unterstützung bei Problemen mit der Einwanderungsbehörde

Falls Sie während Ihres Aufenthalts in den USA Probleme mit den Einwanderungsbehörden (USCIS, CBP, ICE) haben, kann ein Anwalt die Kommunikation mit den Behörden übernehmen und Ihre Rechte verteidigen:

  • Überprüfung des Visastatus: Wenn Sie den Eindruck haben, dass etwas mit Ihrem Visum oder Ihrem Aufenthaltsstatus nicht stimmt, kann ein Anwalt einschätzen, welche Schritte zur Prüfung notwendig sind.
  • Probleme bei der Wiedereinreise: Falls Sie bei der Wiedereinreise in die USA Probleme haben (z. B. wegen der Beantragung eines neuen Visums oder vorübergehenden Statuswechsel), kann ein Anwalt Ihnen die notwendigen Schritte erläutern und die Auseinandersetzung mit den Behörden führen.

Visum für Reisen innerhalb der USA

Wenn Sie innerhalb den USA reisen möchten, Ihr Visum aber nur für einen bestimmten Bundesstaat oder eine begrenzte Zeit gilt, kann ein Anwalt Ihnen helfen, eine Genehmigung für längere oder weitergehende Reisen zu erhalten.

Lassen Sie Ihr Anliegen jetzt kostenlos von einem Anwalt einschätzen.
Einschätzung einholen
Kostenlos & unverbindlich
Fall in wenigen Worten schildern

Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten

Banner