Anwalt für Eherecht

Fall schildern & Hilfe erhalten
  • Volle Transparenz beim Angebot Volle Angebotstransparenz
  • Sofort-Hilfe vom Anwalt
Fall in wenigen Worten schildern
Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten
Bei Bedarf Anwalt beauftragen
Auszug unserer Partner-Kanzleien
pikepartners Ulrike Schmidt-Fleischer advomare cyfire Chevalier Rechtsanwälte Schumacher und Partner
pikepartners
Ulrike Schmidt-Fleischer
advomare
cyfire
Chevalier Rechtsanwälte
Schumacher und Partner

So finden Sie Ihren Anwalt online mit advocado

Frage stellen
Sie schildern einfach online Ihren Fall und hinterlassen Ihre Kontaktdaten – wir ermitteln den passenden Anwalt für Sie.
Antwort bekommen
Ein advocado Partner-Anwalt meldet sich noch am selben Tag* bei Ihnen für eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Lösung erhalten
Sie erhalten ein Angebot & können Ihren Anwalt mit wenigen Klicks beauftragen falls weitere Schritte erforderlich sind.
Kostenlose Ersteinschätzung Kostenlose Ersteinschätzung
Volle Transparenz beim Angebot
Sofort-Hilfe vom Anwalt

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Wer heiraten möchte, denkt vielleicht nicht an die rechtlichen Folgen der Eheschließung – dabei ist im Falle einer Trennung und Scheidung einiges zu regeln: Ob Vermögensaufteilung, Unterhaltszahlung oder Versorgungsausgleich – ein Anwalt für Eherecht kann Sie zu Gütertrennung, Zugewinngemeinschaft und weiteren Scheidungsfolgen beraten, einen Ehevertrag erstellen, der für beide Seiten fair ist und für eine einvernehmliche, gütliche Scheidung sorgen.

Jetzt Anwalt finden
Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Das sagen unsere Kunden über advocado

5,00 von 5 Sternen
Dietmar S.

Herr Dr. Lackner ist sehr kompetent und erklärt den Sachverhalt verständlich und klar. Er nimmt sich Zeit dafür, alle Fragen zu beantworten. Ich kann ihn auf jeden Fall empfehlen!

5,00 von 5 Sternen
Martin G.

Herr Matthias H. Bernds war immer schnell zu erreichen und hat mich sehr gut vertreten. Ganz klare Weiterempfehlung!

5,00 von 5 Sternen
Amine B.

Ich habe die Stornokosten einer Pauschalreise zurückbekommen. Zwar hat es etwas lang gedauert als gedacht, aber das angestrebte Ziel wurde mit kompetenter Unterstützung des Rechtsanwalts Herrn Schwerin, welcher ich auf jeden Fall jedem weiterempfehle, doch erreicht. Und das ist was zählt. Vielen Dank dafür.

5,00 von 5 Sternen
Simone S.

Ich war überrascht tatsächlich einen Anruf und eine klare Meinung eines Anwalts zu bekommen. Jetzt bin beruhigt und kann eine Rechnung zahlen, von der ich dachte, sie wäre unrechtmäßig. Danke!

5,00 von 5 Sternen
Dieter R.

Ich werde mich zukünftig an Herrn Schwartmann wenden, da dessen Erklärungen klar und verständlich sind und helfen, auch nachteiliges gut zu verstehen. Ich war jedenfalls sehr zufrieden und kann ihn nur weiter empfehlen.

5,00 von 5 Sternen
Maria S.

Ich war sehr zufrieden mit Herrn Schwerin. Er gab mir immer schnelle und kompetente Antworten und mein Anliegen hat schnell zum erfolgreichen Ziel geführt. Ich danke für die tolle Zusammenarbeit!

5,00 von 5 Sternen
Laura F.

Eine sehr freundliche und kompetente Anwältin die alle meine Fragen beantworten konnte und mich dadurch sehr beruhigen konnte.

5,00 von 5 Sternen
Marcos T.

Frau Rönn hat mich mit Geduld und ausführlichen Informationen auf eine sehr freundliche, verständliche und fachkompetente Art und Weise hervorragend beraten.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie den passenden Rechtsanwalt für Eherecht
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Kostenlos & unverbindlich
Mehr als 375.000 Kunden haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
Ehevertrag
  • Vertrag erstellen
  • Vertrag prüfen
  • Vertrag anfechten
Scheidungsfolgen
  • Scheidungsfolgenvereinbarung erstellen
  • Unterhalt regeln
  • Versorgungsausgleich regeln
Scheidung
  • Härtefallscheidung
  • Scheidung einreichen
  • Vertretung vor Gericht

Wir haben den idealen
Anwalt für Eherecht

Unternehmen
40.000+ Unternehmen
haben bereits ihre Rechtsanfragen über advocado gestellt.
Anwälte
550+ Anwälte
mit allen notwendigen Spezialisierungen sind im Netzwerk aktiv.
Bewertung
4,82 Ø / 5
Kunden bewerten advocado Anwälte mit 4,82 von 5 Sternen.

Häufig gestellte Fragen

Die Eheschließung hat rechtliche und finanzielle Folgen – genauso wie die Scheidung. In beiden Fällen kann die Beratung durch einen Anwalt für Eherecht sinnvoll sein. Der Anwalt kann vor der Eheschließung mit einem Ehevertrag für klare finanzielle Verhältnisse sorgen. Möchten Sie die Scheidung einreichen, müssen Sie zwingend einen Anwalt kontaktieren, der Sie im Verfahren vor dem Familiengericht vertritt.

Der Anwalt für Eherecht kann Ihre finanziellen Verhältnisse nach Ihren Wünschen regeln und einen rechtssicheren, für beide Seiten fairen Ehevertrag formulieren. Im Falle einer Scheidung kann er Sie dabei unterstützen, Unterhaltszahlungen, das Sorgerecht für gemeinsame Kinder und alle weiteren Scheidungsfolgen einvernehmlich zu regeln – so können Sie das Scheidungsverfahren womöglich verkürzen.

Die Kosten eines Anwalts für Eherecht hängen von Art und Umfang seiner Tätigkeit im individuellen Fall ab. Die Anwaltskosten sind durch das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) gesetzlich festgelegt. Sie können aber auch eine individuelle Vereinbarung mit dem Anwalt schließen.

Unsere Top Partner-Anwälte für Eherecht

Isabelle Zimmermann-Eberl
Isabelle Zimmermann-Eberl
Rechtsanwältin
Johanna Nagel
Johanna Nagel
Rechtsanwältin
Ludger Felbecker
Ludger Felbecker
Rechtsanwalt
Waldemar Gert
Waldemar Gert
Rechtsanwalt
Sevil Eskicioglu
Sevil Eskicioglu
Rechtsanwältin
Andreas Neuber
Andreas Neuber
Rechtsanwalt
Bianca Rönn
Bianca Rönn
Rechtsanwältin
Philipp Holzapfel
Philipp Holzapfel
Rechtsanwalt

Anwalt für Eherecht: Was muss ich wissen?

Das Eherecht beschäftigt sich als Teilgebiet des Familienrechts mit sämtlichen Angelegenheiten der ehelichen Lebensgemeinschaft – angefangen mit der Verlobung über die Eheschließung bis hin zur Eheauflösung.

Wer den Bund der Ehe eingehen oder auflösen möchte, muss sich mit vielen rechtlichen Fragen auseinandersetzen. advocado findet für Sie schnell den passenden Rechtsanwalt für Eherecht aus einem deutschlandweiten Kanzleien-Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden Information für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Erfolgsaussichten und Handlungsoptionen. Auf Wunsch berät er Sie kompetent zu ehelichen Belangen wie Ehevertrag, Eheschließung und Scheidung und steht Ihnen als vertrauensvoller Ansprechpartner zur Seite.

 

Scheidung

Ist eine Ehe unwiederbringlich zerrüttet, bleibt Ehepartnern manchmal keine Alternative, als sich scheiden zu lassen. Um die Scheidung beim Familiengericht einzureichen, müssen Paare mindestens ein Jahr getrennt voneinander leben. Anschließend gilt es, Regelungen zum Sorgerecht für gemeinsame Kinder, zum nachehelichen Unterhalt sowie zum Versorgungs- und Zugewinnausgleich zu treffen.

Bei einer Scheidung ist anwaltliche Unterstützung gesetzlich vorgeschrieben – es herrscht Anwaltszwang. Ein Anwalt für Eherecht kann während der oft sehr emotionalen Scheidungsphase für einen geordneten Ablauf sorgen und versucht, beide Partner an einen Tisch zu bringen. Denn: Eine einvernehmliche Scheidung spart Geld, Zeit und Nerven.

 

Ehevertrag

Mit einem Ehevertrag können Ehepartner festlegen, was im Scheidungsfall mit Ihrem Vermögen geschieht. Üblicherweise leben Verheiratete in einer Zugewinngemeinschaft, d. h. der während der Ehe erworbene Vermögenszuwachs ist bei einer Scheidung auszugleichen. Mit einem Ehevertrag lässt sich z. B. eine Gütertrennung vereinbaren und eine vollständige Vermögenstrennung erzielen.

Auch Regelungen zum nachehelichen Unterhalt oder dem Ausgleich von Anwartschaften auf die Altersversorgung lassen sich im Ehevertrag festlegen. Durch die in Deutschland geltende Vertragsfreiheit können Ehepartner grundsätzlich über den Inhalt des Ehevertrages frei entscheiden – dieser darf aber keine gesetzlichen Verbote verletzen oder einen Ehepartner unangemessen benachteiligen.

Um Ihren Ehevertrag rechtlich abzusichern, kann die Unterstützung eines im Eherecht erfahrenen Partner-Anwalts aus unserem Netzwerk hilfreich sein. Er kann Sie zu fairen Vertragskonditionen beraten und schätzt ein, welche Vereinbarungen am besten zu Ihren Familien- und Vermögensverhältnissen passen.

 

Sorgerecht: Das gilt für Elternteile

Das Sorgerecht für gemeinsame Kinder steht grundsätzlich beiden Ehepartnern zu – auch nach einer Trennung. So müssen Eltern wichtige Entscheidungen – etwa einen Schulwechsel – gemeinsam abstimmen. Die Entscheidungen des täglichen Lebens – z. B. die Teilnahme an Klassenfahrten – trifft der Elternteil, bei dem das Kind seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.

Bei starken Meinungsverschiedenheiten in Bezug auf das Kindeswohl kann ein Elternteil auch das alleinige Sorgerecht beim Familiengericht beantragen. Das Familiengericht entscheidet grundsätzlich danach, was das Beste für das Kind ist, und entzieht ein Sorgerecht nur, wenn das seelische oder körperliche Wohl des Kindes auf dem Spiel steht.

Weigert sich der Ex-Partner, auf sein Sorgerecht zu verzichten, müssen Antragsteller ausführlich begründen und beweisen, weshalb ein alleiniges Sorgerecht im Sinne des Kindes ist.

 

Unterhalt für Ehegatten

Während des Trennungsjahres können bedürftige Ehepartner Trennungsunterhalt erhalten. Eine Bedürftigkeit ist gegeben, wenn ein Ehepartner seinen Lebensunterhalt nicht selbst bestreiten kann.

Ein nachehelicher Unterhalt nach Scheidung ist an strenge Anforderungen geknüpft und wird nur gewährt, wenn ein Partner nicht imstande ist, selbst für seinen Lebensunterhalt zu sorgen – z. B. wegen Krankheit oder Kinderbetreuung. Der Unterhalt für Kinder hat jedoch immer Vorrang vor dem Unterhalt für Ehegatten.

 

Relevantes Ratgeber-Wissen

4.80 Ø / 5
Kunden bewerten "Anwalt Eherecht" mit 4.80 von 5 Sternen.
Achtung
So entsteht unsere Sternebewertung

Unsere Sternebewertung basiert auf den Erfahrungen von Nutzer:innen, die über die Landingpage „Anwalt Eherecht“ erfolgreich Kontakt zu einer Anwältin oder einem Anwalt aufgenommen haben.

Nach Abschluss einer kostenlosen Ersteinschätzung haben diese Nutzer:innen die Möglichkeit, ihren jeweiligen Anwalt oder ihre Anwältin individuell zu bewerten. Aus allen abgegebenen Einzelbewertungen wird ein durchschnittlicher Bewertungswert berechnet, der hier als Sternebewertung dargestellt wird.

Lassen Sie Ihr Anliegen jetzt kostenlos von einem Anwalt einschätzen.
Einschätzung einholen
Kostenlos & unverbindlich
Fall in wenigen Worten schildern

Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten

Banner