Anwalt für Hausrecht

Fall schildern & Hilfe erhalten
  • Volle Transparenz beim Angebot Volle Angebotstransparenz
  • Sofort-Hilfe vom Anwalt
Fall in wenigen Worten schildern
Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten
Bei Bedarf Anwalt beauftragen
Auszug unserer Partner-Kanzleien
pikepartners Ulrike Schmidt-Fleischer advomare cyfire Chevalier Rechtsanwälte Schumacher und Partner
pikepartners
Ulrike Schmidt-Fleischer
advomare
cyfire
Chevalier Rechtsanwälte
Schumacher und Partner

So finden Sie Ihren Anwalt online mit advocado

Frage stellen
Sie schildern einfach online Ihren Fall und hinterlassen Ihre Kontaktdaten – wir ermitteln den passenden Anwalt für Sie.
Antwort bekommen
Ein advocado Partner-Anwalt meldet sich noch am selben Tag* bei Ihnen für eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Lösung erhalten
Sie erhalten ein Angebot & können Ihren Anwalt mit wenigen Klicks beauftragen falls weitere Schritte erforderlich sind.
Kostenlose Ersteinschätzung Kostenlose Ersteinschätzung
Volle Transparenz beim Angebot
Sofort-Hilfe vom Anwalt

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Eigentümer können frei entscheiden, wer ihr Grundstück oder Wohneigentum betreten darf. Sind Wohnflächen vermietet, geht das Hausrecht auf den Mieter über. Mieter können dann darüber bestimmen, wer die Wohnung betreten bzw. besuchen darf, Verhaltensregeln aufstellen und Hausverbote erteilen.

Aufgrund von Unwissenheit über gesetzliche Regelungen kommt es immer wieder zu Unstimmigkeiten zwischen Eigentümer und Mieter. Ein Rechtsanwalt für Hausrecht kann hier Abhilfe schaffen, zwischen beiden vermitteln und eine tragfähige Lösung im Interesse beider Seiten entwickeln.

advocado findet für Sie den passenden Anwalt für Hausrecht aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden Information für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Handlungsoptionen & Erfolgsaussichten.

Jetzt Anwalt finden
Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Das sagen unsere Kunden über advocado

5,00 von 5 Sternen
Ulrike G.

Ich hatte den Eindruck, dass Herr Wübbe durchaus in der Lage ist eine solche Gaming-Situation einzuschätzen. Das freut mich sehr.

5,00 von 5 Sternen
Maurice B.

Das telefonische Erstgespräch war sehr gut, das Angebot das ich daraufhin erhalten habe, war auch absolut in Ordnung, und das erzielte Ergebnis war besser als ich erwartet habe. Ich bin rundum mit dem gesamten Ablauf zufrieden, und kann hier nur meine Empfehlung aussprechen.

5,00 von 5 Sternen
Wolfgang K.

Sehr genaue Bewertung unseres Falles, ohne in ein "Paragraphendeutsch" zu verfallen. Die Einschätzung von Herrn Sen hilft uns eine Entscheidung zu treffen. Danke!

5,00 von 5 Sternen
Pascal M.

Besonderer Fall und deshalb entsprechende Einschätzung und Empfehlung, einen Anwalt im Ausland zu kontaktieren. Finde ich gut, auch mal zu sagen, wenn man aus DE einen Fall nicht umfänglich beurteilen kann.

5,00 von 5 Sternen
Nicole Balzer .

Sehr freundlicher und sympathischer Erstkontakt. Habe mich gut beraten gefühlt. Würde mich bei Bedarf wieder an ihn wenden.

5,00 von 5 Sternen
Janina B.

Wow! Ich bin gerührt! Da gibt es tatsächlich noch Menschen, die helfen. Kaum zu glauben. Eine Frage gestellt und sofortige Rückmeldung, nicht nur per E-Mail, sondern per Telefonat! Das nenne ich Service! Alles wurde verständlich erklärt und kenne meine Rechte. Ein ganz großes Lob und vielen vielen Dank für Ihre Kompetenz!

4,80 von 5 Sternen
Annette S.

Die Ersteinschätzung hat mir sehr geholfen. Herr Wübbe hat mir gut und sehr freundlich die Rechtslage erklärt und ich konnte danach entsprechend weiter handeln.

5,00 von 5 Sternen
Reinhard L.

Eindeutig positive Empfehlung für Andrea Fey. Problem wurde sofort erkannt und die erforderlichen Schritte verständlich beschrieben. Anschließend schnelle Umsetzung. 100% erfolgreich im Streitfall immerhin gegen eine TUI. Jederzeit wieder!

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie den passenden Rechtsanwalt für Hausrecht
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Kostenlos & unverbindlich
Mehr als 375.000 Kunden haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
Eigentum & Miete
  • Verhaltensregeln
  • Hausfriedensbruch
  • Hausverbot
Konflikte
  • Beweisführung
  • Mediation
  • Klage
Weitere Aufgaben
  • Beratung
  • Vertretung
  • Streitschlichtung

Wir haben den idealen
Anwalt für Hausrecht

Unternehmen
40.000+ Unternehmen
haben bereits ihre Rechtsanfragen über advocado gestellt.
Anwälte
550+ Anwälte
mit allen notwendigen Spezialisierungen sind im Netzwerk aktiv.
Bewertung
4,82 Ø / 5
Kunden bewerten advocado Anwälte mit 4,82 von 5 Sternen.

Häufig gestellte Fragen

Ein Rechtsanwalt für Hausrecht Eigentümer, Vermieter und Mieter bei allen Fragen und Problemen rund um das Hausrecht. Er kann beispielsweise dabei helfen, ein Hausrecht durchzusetzen, ein Hausverbot auszusprechen oder bei Streitigkeiten mit der Hausverwaltung bzw. dem Vermieter vermitteln.

Ihr Vermieter erteilt Hausverbote gegen Ihre Gäste? Die Hausverwaltung verschafft sich ohne triftigen Grund und Ankündigung Zutritt zu Ihrer Wohnung? In diesen Fällen von Hausfriedensbruch kann ein Rechtsanwalt für Hausrecht helfen. Er Beweise sammeln, den Vermieter zur Rede stellen bzw. eine Strafanzeige bei der Polizei stellen. Wenn nötig, kann er das Hausrecht auch vor Gericht durchsetzen.

Wie teuer ein Anwalt für Hausrecht ist, hängt von Ihrem konkreten Anliegen und dem Umfang der anwaltlichen Tätigkeit ab. Deswegen ist eine pauschale Aussage zu den Kosten nicht möglich. Die Anwaltskosten sind gesetzlich durch das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz geregelt. Sie können aber auch eine individuelle Vergütungsvereinbarung mit dem Anwalt schließen.

Unsere Top Partner-Anwälte für Hausrecht

Andreas Neuber
Andreas Neuber
Rechtsanwalt
Dimitri Mass
Dimitri Mass
Rechtsanwalt
Levente B. Bräuer-Nagy
Levente B. Bräuer-Nagy
Rechtsanwalt
Lukasz Kuniewski
Lukasz Kuniewski
Rechtsanwalt
Robert Weber
Robert Weber
Rechtsanwalt
Birgit Schnöll
Birgit Schnöll
Rechtsanwältin
Andrea Fey
Andrea Fey
Rechtsanwältin
Oktay Solmaz
Oktay Solmaz
Rechtsanwalt

Anwalt für Hausrecht: Was muss ich wissen?

Eigentümer können frei entscheiden, wer ihr Grundstück oder Wohneigentum betreten darf. Sind Wohnflächen vermietet, geht das Hausrecht auf den Mieter über. Mieter können dann darüber bestimmen, wer die Wohnung betreten bzw. besuchen darf, Verhaltensregeln aufstellen und Hausverbote erteilen.

Aufgrund von Unwissenheit über gesetzliche Regelungen kommt es immer wieder zu Unstimmigkeiten zwischen Eigentümer und Mieter. Ein erfahrener Anwalt für Hausrecht kann hier Abhilfe schaffen, zwischen beiden vermitteln und eine tragfähige Lösung im Interesse beider Seiten entwickeln.

 

Hausrecht: Rechte & Pflichten

Wird eine Wohnung vermietet, gilt das Hausrecht nur für das Innere der Wohnung. Auch wenn sie das Hausrecht an den Mieter abtreten, haben Vermieter immer noch das Besichtigungsrecht. Dieses erlaubt, die Wohnung beispielsweise bei einem Handwerkerbesuch oder anderen Instandhaltungen zu betreten.

Der Mieter hat die Pflicht, dem Vermieter für solche Termine Zugang zur Wohnung zu gewähren – wenn der Termin abgesprochen ist. Nur in Notfällen wie einem Wasserrohrbruch darf sich der Vermieter ohne Abstimmung Zugang zur Wohnung verschaffen.

Mieter dürfen eigenständig bestimmen, welche Gäste wie lange die Wohnung betreten. Manche Vermieter versuchen über die Hausordnung oder den Mietvertrag, dieses Recht einzuschränken und untersagen längerfristigen Besuch. Derartige Klauseln sind unwirksam.

 

Wann darf ein Hausverbot erteilt werden?

Mieter und Vermieter bzw. Wohnungseigentümer dürfen mündliche oder schriftliche Hausverbote aussprechen. Für ein Hausverbot muss aber ein begründetes Fehlverhalten vorliegen.

Nur bei Ruhestörungen in Gemeinschaftsräumen oder in der Mietwohnung selbst dürfen Vermieter Besuchern des Mieters ein Hausverbot erteilen. In den meisten Fällen gilt der Grundsatz „Mieter haften für ihre Gäste“.

Besitzer von Bars, Diskotheken oder Supermärkten erteilen aufgrund von Fehlverhalten oder Diebstahl Hausverbote in ihren Lokalen. Wer sich nicht an das Hausverbot hält, begeht Hausfriedensbruch – und macht sich strafbar.

 

Hausfriedensbruch – was kann ich tun?

Verschaffen sich Vermieter, Hausmeister oder die Hausverwaltung unbefugt Zutritt zu einer Mietwohnung, handelt es sich ebenfalls um Hausfriedensbruch. Dies gilt auch, wenn der Vermieter ohne Wissen einen Zweitschlüssel nutzt.

Wurde ohne Einverständnis die Tür zur Mietwohnung geöffnet, berechtigt dies den Mieter zur fristlosen Kündigung und den Austausch der Türschlösser. Möchten Mieter rechtlich gegen unbefugtes Eindringen vorgehen, können Sie mithilfe eines Anwalts einen Strafantrag bei der Polizei stellen

 

Rechte von Geschädigten

Erteilt Ihr Vermieter Hausverbote gegen Ihre Gäste oder hat sich ohne triftigen Grund Zugang zu Ihrer Wohnung verschafft? Ein erfahrener Anwalt für Hausrecht kann prüfen, ob für ausgesprochene Hausverbote eine Begründung vorliegt und kann ggf. Widerspruch gegen die Entscheidung des Vermieters oder eines Lokals einlegen.

Bei Vorfällen von Hausfriedensbruch kann er Beweismaterial sammeln und den Vermieter zur Rede stellen. Scheitern außergerichtliche Versuche, kann er Ihr Hausrecht gerichtlich durchsetzen.

 

Relevantes Ratgeber-Wissen

4,91 Ø / 5
Kunden bewerten unsere Partneranwälte für Grundstücksrecht und Immobilienrecht mit 4,91 von 5 Sternen.
Achtung
So entsteht unsere Sternebewertung

Unsere Sternebewertung basiert auf den Erfahrungen von Nutzerinnen und Nutzern, die über advocado erfolgreich Kontakt zu einer Anwältin oder einem Anwalt für Grundstücksrecht und Immobilienrecht aufgenommen haben.

Nach Abschluss einer kostenlosen Ersteinschätzung haben diese Nutzerinnen und Nutzer die Möglichkeit, ihren jeweiligen Anwalt oder ihre Anwältin individuell zu bewerten. Aus allen abgegebenen Einzelbewertungen wird ein durchschnittlicher Bewertungswert berechnet, der hier als Sternebewertung dargestellt wird.

Lassen Sie Ihr Anliegen jetzt kostenlos von einem Anwalt einschätzen.
Einschätzung einholen
Kostenlos & unverbindlich
Fall in wenigen Worten schildern

Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten

Banner