Kostenlose Anfrage
Mehr als
250.000 Kunden

haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.

Bundesweit mehr als
550 Anwälte

sind Partner-Anwälte in unserem digitalen Matching-System.

4,82/5

Kunden bewerten unsere Partner-Anwälte mit ∅ 4,82 von 5 Sternen.

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Für straffällige Jugendliche ab 14 Jahren gilt ein milderes Strafmaß als für voll straffähige Erwachsene. Das Jugendstrafrecht sieht vor allem Erziehungsmaßnahmen und Verwarnungen, aber auch Jugendarrest vor, um die Zukunftschancen der Jugendlichen zu erhalten.

Ein Anwalt für Jugendstrafrecht kann Jugendliche bei einer Strafanzeige gegenüber der Polizei und Staatsanwaltschaft vertreten und mit einer passenden Verteidigungsstrategie harte Sanktionen für die Zukunft der Jugendlichen vermeiden.

Rechtsberatung von Zuhause

Beratung

  • Akteneinsicht beantragen
  • Beweise & Zeugen finden
  • Verteidigungsstrategie entwickeln

Vertretung im Strafverfahren

  • Verteidigung vor Gericht
  • Prozessführung
  • Berufung und Revision

Sanktionen mildern

  • Anwendung des Jugendstrafrechts erreichen
  • Diversionsverfahren führen
  • Verwarnung, Auflagen & Arrest

Ihr Thema ist nicht dabei?

Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.

Ihr Thema ist nicht dabei?

Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.

So geht’s nach der kostenlosen Ersteinschätzung weiter

Es fallen keine Kosten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an. Sie haben jederzeit die Kontrolle.

Schritt 1

Sie erhalten eine klare Ersteinschätzung über die Erfolgsaussichten und Risiken Ihres Falls. Wir schicken niemanden in einen aussichtslosen Rechtsstreit.

Schritt 2

Sie erhalten von Ihrem advocado Partner-Anwalt ein Festpreis-Angebot inklusive aller Kosten & Leistungen, das Sie in aller Ruhe prüfen können. Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, kümmert sich der Anwalt um alle Formalitäten der Abrechnung.

Schritt 3

Nur wenn Sie es wünschen, verfolgt Ihr advocado Partner-Anwalt den Fall für Sie weiter. Erst ab dann fallen Kosten an, die ggf. Ihre Rechtsschutzversicherung deckt.

Qualifizierte Anwälte für Jugendstrafrecht

5,00 von 5 Sternen
Gerwalt B.

Es war ein gutes Gespräch, in dem wir viel ausgelotet haben; Herr Daniel Lackner ist ein guter Zuhörer, und es gab keine Missverständnisse. Ich hätte gerne ein zweites Gespräch zum Thema Reparaturen in der Mietwohnung, da es einige Mißverständnisse zwischen mir und der Vermieterin gab und manches unklar ist. Küchenmöbel, Herd, Dusche, wer zahlt die Reparaturen?

Mag. Daniel Lackner
Für Rechtsanwalt
Mag. Daniel Lackner
5,00 von 5 Sternen
Daria Dauti .

Die Beratung wurde sehr schnell und korrekt durchgeführt, das Problem wurde auf Anraten von Herrn Lackner beim ersten Mal gelöst, vielen Dank für die kompetente, rasche und freundliche Beratung Mfg

Mag. Daniel Lackner
Für Rechtsanwalt
Mag. Daniel Lackner
5,00 von 5 Sternen
Gertrude S.

Vielen Dank für die rasche Antwort und Hilfe per kostenloser Erstinfo! Für in Österreich Ansässige im deutschen Erbrecht eine sehr wertvolle Hilfe!! Besonderes DANKE an die freundliche Anwältin!!

Nancy Loritz
Für Rechtsanwältin
Nancy Loritz
5,00 von 5 Sternen
Anna-Lena B.

Herr Neuber hatte sich umgehend bei mir gemeldet, sich geduldig mein Anliegen angehört und eine Ersteinschätzung abgegeben. Das Gespräch mit Ihm war aufschlussreich.

Andreas Neuber
Für Rechtsanwalt
Andreas Neuber
4,80 von 5 Sternen
Ulrike W.

Leider keine neuen Erkenntnisse durch das Gespräch gewonnen als die bereits von mir bereits vorab geschilderte Faktenlage.

Andreas Neuber
Für Rechtsanwalt
Andreas Neuber
5,00 von 5 Sternen
Stefan T.

Frau Mag. Schnöll war sehr freundlich kompetent und erklärte mir den Sachverhalt in Worten die auch ein Laie versteht. Ich bekam den Rückruf nach ca. 20 Minuten nach dem ich mich auf advocado registriert habe. Danke für die gute Beratung.

Mag. Birgit Schnöll
Für Rechtsanwältin
Mag. Birgit Schnöll
5,00 von 5 Sternen
Norbert Hagen .

Ein sehr freundlicher, kompetenter Erstkontakt! Hat mir sehr gefallen das Gespräch, hat alles kurzum auf den Punkt gebracht. Chapeau! Bedanke mich vorab schon mal herzlichst!

Andreas Neuber
Für Rechtsanwalt
Andreas Neuber
5,00 von 5 Sternen
Ute V.

Schnelle Kontaktaufnahme durch ihn. Hat mich beruhigen können. Soll mich melden wenn die Kündigung schriftlich vorliegt.

Andreas Neuber
Für Rechtsanwalt
Andreas Neuber

So geht Rechtsbe­ratung heute – einfach, sicher, ortsunabhängig

Digital & persönlich für Sie da
Digital & persönlich
für Sie da

advocado funktioniert online, jederzeit und überall: In Ihrem persönlichen Kundenkonto haben Sie die Informationen zu Ihrem Rechtsfall jederzeit im Blick. Unser Service-Team ist täglich für Sie da, um Sie kostenlos zu unterstützen – von der Ersteinschätzung bis zum Abschluss Ihres Rechtsanliegens.

Keine unvorhergesehenen Kosten
Keine unvorher-
gesehenen Kosten

Noch bevor Sie Ihren Anwalt beauftragen, erhalten Sie ein Angebot zum Festpreis. Auf Wunsch rechnet Ihr Rechtsanwalt die Kosten über Ihre Rechtsschutzversiche­rung ab – ganz ohne Aufwand für Sie.

Endgeräte
Endgeräte
Häufig gestellte Fragen

Kommen Jugendliche und junge Erwachsene mit dem Gesetz in Konflikt, kann ein Anwalt für Jugendstrafrecht sie vor Gericht vertreten und mit der passenden Verteidigungsstrategie womöglich eine Strafe mindern. Er kann Heranwachsende z. B. in Verfahren wegen Sachbeschädigung und Vandalismus, Betrugs, Diebstahls und Körperverletzung sowie bei Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Verkehrsrecht vertreten.

In Deutschland gilt das Jugendstrafrecht für Jugendliche ab dem 14. bis zum 18. Geburtstag. Wer volljährig ist, kann bis zum Ende des 21. Lebensjahres entweder nach dem Jugend- oder dem Erwachsenenstrafrecht bestraft werden. Hier kommt es auf den Einzelfall und die Einschätzung des Gerichts an.

Auch im Jugendstrafverfahren gilt: Die Kosten für den Pflichtverteidiger bzw. eigenen Anwalt muss der Verurteilte tragen. Aber: Laut § 74 Jugendgerichtsgesetz (JGG) kann der Richter dem Jugendlichen die Verfahrenskosten erlassen – wenn dieser kein eigenes Einkommen hat. Dann übernimmt der Staat die Kosten.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie
den passenden Rechtsanwalt für Jugendstrafrecht

  • Keine aufwendige Suche - wir finden den passenden Anwalt für Ihren Fall. Aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten
  • Erfahrene Anwälte mit höchster Fachkompetenz für Jugendstrafrecht
  • Kostenlose Ersteinschätzung innerhalb von 2 Stunden*
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
Kostenlos & unverbindlich

Anwalt für Jugendstrafrecht: Was muss ich wissen?

Das deutsche Strafrecht teilt sich in Jugendstrafrecht und Erwachsenenstrafrecht auf. Das Jugendstrafrecht ist in Deutschland in erster Linie Erziehungsstrafrecht. Von Jugendlichen begangene Straftaten werden im Kontext von jugendspezifischen Entgleisungen und einem noch nicht vollständig entwickelten Unrechtsbewusstsein gesehen. Da jugendliche Straftäter als formbarer gelten als Erwachsene, sollen sie mit milderen Strafen vom Unrechtsgehalt ihrer Tat überzeugt werden.

Bei Fragen und Problemen kann ein Anwalt für Jugendstrafrecht helfen. Er kennt die Gesetzeslage und kann den Jugendlichen im Jugendstrafverfahren unterstützen.

 

Wann wird Jugendstrafrecht angewandt?

Das Jugendstrafrecht gilt für Jugendliche und Heranwachsende zwischen 14 und 21 Jahren. Wurde die Strafmündigkeit noch nicht erreicht, kommt es nicht zur Strafverfolgung.

Ist der Täter zwischen 18 und 21 Jahre alt, wird das Jugendstrafrecht nur im Einzelfall angewandt. Das Gericht muss anhand der geistigen Reife und der Tatschwere entscheiden, ob die Tat nach dem Jugend- oder Erwachsenenstrafrecht zu verhandeln ist. Die richtige Einordnung ist maßgeblich für das zu erwartende Strafmaß. So fallen die Sanktionen im Jugendstrafrecht deutlich geringer aus als im Erwachsenenstrafrecht. Ein Anwalt kann dafür argumentieren, dass das mildere Jugendstrafrecht angewandt wird.

 

Welche Sanktionen sieht das Jugendgerichtsgesetz (JGG) vor?

Wird der Angeklagte für schuldig befunden, sind verschiedene Sanktionen möglich. Man unterscheidet Erziehungsmaßregeln, Zuchtmittel und Jugendstrafe. Zu den Erziehungsmaßnahmen zählen Gebote und Verbote (z. B. die Suche nach einer Ausbildungsstelle oder der Besuch einer Drogenberatung) und die Anordnung von Erziehungshilfen für die Eltern. Sogenannte Zuchtmittel werden genutzt, wenn der Jugendliche bereits vorbestraft ist und der Unrechtsgehalt der Tat gravierend ist. Zu ihnen zählen richterliche Verwarnungen, Auflagen und Jugendarrest.

Wurde der Jugendliche trotz diverser Sanktionen immer wieder straffällig und erkennt der Richter schädliche Neigungen, kann er eine Jugendstrafe von 6 Monaten bis 10 Jahren verhängen. Diese kann auch zur Bewährung ausgesetzt werden.

 

Eintragung ins Führungszeugnis?

Als vorbestraft gilt erst, wer einen Eintrag im Führungszeugnis hat. Nicht eingetragen werden Erziehungsmaßnahmen, Zuchtmittel und zur Bewährung ausgesetzte Jugendstrafen von bis zu 2 Jahren.

Ist es zu einer Eintragung gekommen, gelten je nach Strafmaß Löschfristen von 3 bis 5 Jahren.

 

Was ist im Jugendstrafverfahren zu beachten?

Das Jugendstrafverfahren folgt denselben Regeln wie ein normales Strafverfahren: Die Polizei ermittelt aufgrund einer Anzeige oder sonstigen Hinweisen und leitet die Ergebnisse an die Staatsanwaltschaft weiter. Diese entscheidet, ob Anklage erhoben wird. Bei einer Anklage wird am für den Wohnort des Jugendlichen zuständigen Amts- oder Landgericht das Hauptverfahren eröffnet. Dort ermittelt der Richter gemeinsam mit dem Staatsanwalt und der Jugendgerichtshilfe, ob der Jugendliche strafbar ist, in welcher Lebenssituation er sich befindet und welche Sanktion zur Erziehung geeignet ist.

Ein erfahrener Anwalt beziehungsweise Strafverteidiger kann das Gericht bei der Entscheidungsfindung unterstützen und dem Jugendlichen den Rücken stärken. Dabei entwickelt er eine umfassende Verteidigungsstrategie und macht die Beweggründe des Jugendlichen verständlich. Im Idealfall kann der Anwalt für Jugendstrafrecht das Strafmaß reduzieren und Einträge im Führungszeugnis verhindern.

 

Relevantes Ratgeber-Wissen

Ein Partner-Anwalt ruft Sie innerhalb von 2 Stunden* an