Anwalt für Kaufrecht

Fall schildern & 24/7 Hilfe erhalten
Ersteinschätzung erhalten
  • Erste Hilfe von advocado-KI
  • Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten
  • Bei Bedarf Anwalt beauftragen
Handelsblatt GbmH Anwalt
Auszug unserer Partner-Kanzleien
pikepartners Ulrike Schmidt-Fleischer advomare cyfire Chevalier Rechtsanwälte Schumacher und Partner
pikepartners
Ulrike Schmidt-Fleischer
advomare
cyfire
Chevalier Rechtsanwälte
Schumacher und Partner

So finden Sie Ihren Anwalt online mit advocado

Frage stellen
Sie schildern einfach online Ihren Fall und hinterlassen Ihre Kontaktdaten – wir ermitteln den passenden Anwalt für Sie.
Antwort bekommen
Ein advocado Partner-Anwalt meldet sich noch am selben Tag* bei Ihnen für eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Lösung erhalten
Sie erhalten ein Angebot & können Ihren Anwalt mit wenigen Klicks beauftragen falls weitere Schritte erforderlich sind.
Ersteinschätzung erhalten Ersteinschätzung erhalten
Volle Transparenz beim Angebot
Sofort-Hilfe vom Anwalt

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Ob Autokauf, Immobilienerwerb, Online-Shopping oder die Buchung einer Dienstleistung: Das Kaufrecht regelt per Kaufvertrag die Rechte und Pflichten von Käufern und Verkäufern.

Um Probleme beim Kauf bzw. Verkauf zu lösen und im besten Fall von vornherein zu verhindern, kann die Unterstützung eines Anwalts für Kaufrecht sinnvoll sein.

Ersteinschätzung erhalten
Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Das sagen unsere Kunden über advocado

5,00 von 5 Sternen
Brigitte G.

Anwalt Wübbe hat in einem für ihn klaren Sachverhalt, klar und ruhig mir meine Ohnmacht verständlich gemacht. Aus diesem Gespräch kann ich jetzt für mich meine Vorgehensweise ziehen und bei Bedarf gern auf ihn zurückgreifen! Danke für die Sachlichkeit und Ruhe!!!

5,00 von 5 Sternen
Stefanie B.

Frau Fey hat mir sehr gut und kompetent helfen können. Ich habe jetzt einen Plan was ich zu machen habe. Vielen Dank, Frau Fey.

5,00 von 5 Sternen
Jaroslaw Michael S.

Der Anwalt hat sich recht schnell zurückgemeldet und freundlich schlüssig den nächsten Ablauf erklärt. Meine Fragen hat er alle beantwortet und so meine Sorgen besänftigt

5,00 von 5 Sternen
Thomas B.

Die Beratung war hilfreich, auch für Nicht-Juristen gut verständlich und auf den Punkt gebracht. Die ausgesprochene Empfehlung war sehr gut.

5,00 von 5 Sternen
Birte H.

Sehr schnelle Reaktion auf meine Anfrage. Äußerst freundliche Anwältin, kurze präzise Stellungnahme zu dem von mir geschilderten Sachverhalt.

5,00 von 5 Sternen
Sofia S.

Hervoragend. Nichts zu beanstanden. Mein Anliegen erscheint mir dann jedoch zu aussichtslos, nichtig. Daher werde ich es nicht weiter verfolgen. Ich bin super beraten worden. Sollte ich noch einmal Beratung brauchen, jederzeit wieder. Vielen Dank.

5,00 von 5 Sternen
Wolfgang W.

Frau Heuvens hat mir die Rechtslage sehr gut erläutert und die Konsequenzen hieraus klar und verständlich dargelegt. So sollte eine Erstauskunft in der Tat sein.

5,00 von 5 Sternen
Benny S.

Eine sehr direkte und gut verständliche Antwort, mit Tipps zur Durchführung. Eine sehr positive Erfahrung zum Weiterempfehlen.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie den passenden Rechtsanwalt für Kaufrecht
Ersteinschätzung erhalten
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Kostenlos & unverbindlich
Mehr als 375.000 Kunden haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
Kaufvertrag abschließen
  • Vertrag prüfen & anpassen
  • Vertrag erstellen
  • Immobilienkauf absichern
Kaufvertrag auflösen
  • Rücktritt
  • Widerruf
  • Anfechtung
Gewährleistung
  • Nacherfüllung
  • Garantieleistungen einfordern
  • Schadensersatz erhalten

Wir haben den idealen
Anwalt für Kaufrecht

Unternehmen
40.000+ Unternehmen
haben bereits ihre Rechtsanfragen über advocado gestellt.
Anwälte
550+ Anwälte
mit allen notwendigen Spezialisierungen sind im Netzwerk aktiv.
Bewertung
4,82 Ø / 5
Kunden bewerten advocado Anwälte mit 4,82 von 5 Sternen.

Häufig gestellte Fragen

Ein Anwalt für Kaufrecht kann Ihnen z. B. helfen, wenn Sie nach einem Kauf die bezahlte Ware nicht erhalten, diese beschädigt ankommt und der Verkäufer eine Rücknahme oder Erstattung verweigert.

Sollten Sie selbst Verkäufer sein, kann Sie ein Anwalt für Kaufrecht ebenfalls unterstützen. Zahlt ein Kunde nicht oder betrügt hinsichtlich Garantie- Gewährleistungsansprüchen, kann er juristische Schritte einleiten und ihn zur Leistung verpflichten.

Ein Anwalt für Kaufrecht unterstützt u. a. Käufer, die gegen Mängel aus einem Kaufvertrag vorgehen und Gewährleistungsrechte durchsetzen wollen. Hierbei kann es sich z. B. um Vertragsbeziehungen aus einem Geschäft im Online-Handel, einem Gebrauchtwagenkauf oder einem Hauskauf handeln.

Ein Anwalt für Kaufrecht vertritt aber ebenso Verkäufer, die unberechtigte Ansprüche Dritter nach einem Kaufgeschäft abwehren möchten.

Die Anwaltskosten im Kaufrecht berechnen sich in der Regel anhand der Summe, um die gestritten wird (auch Gegenstandswert bzw. Streitwert genannt). Grundlage für die Anwaltskosten ist dann das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG). Alternativ können Sie eine individuelle Honorarvereinbarung mit dem Anwalt schließen.

Unsere Top Partner-Anwälte für Kaufrecht

Milad Ahmadi
Milad Ahmadi
Rechtsanwalt
Katharina Larverseder
Katharina Larverseder
Rechtsanwältin
Ludger Felbecker
Ludger Felbecker
Rechtsanwalt
Marko Liebich
Marko Liebich
Rechtsanwalt
Levente B. Bräuer-Nagy
Levente B. Bräuer-Nagy
Rechtsanwalt
Michael Wübbe
Michael Wübbe
Rechtsanwalt
Birgit Schnöll
Birgit Schnöll
Rechtsanwältin
Linda Wittwer
Linda Wittwer
Rechtsanwältin

Anwalt für Kaufrecht: Was muss ich wissen?

Wann immer Waren oder Dienstleistungen gegen Geld erworben werden, spielt das Kaufrecht eine Rolle – egal, was gekauft wurde und ob der Kauf in einem Geschäft oder online stattgefunden hat.

Gemäß Vertragsrecht ist der Abschluss eines Kaufvertrages für Käufer und Verkäufer immer mit bestimmten Rechten und Pflichten verbunden. So muss die Ware z. B. den vereinbarten Zustand aufweisen und der Käufer im Gegenzug den vereinbarten Kaufpreis zahlen.

Nicht selten kommt es hier zu Streitigkeiten: Die Ware entspricht nicht den Vereinbarungen, ist mangelhaft, kommt zu spät oder der Käufer verweigert die Zahlung. Bei allen rechtlichen Anliegen zum Kaufrecht ist ein erfahrener Partner-Anwalt aus unserem Kanzleien-Netzwerk Ihr zuverlässiger Ansprechpartner.

 

Vertragsrecht

Die rechtliche Grundlage eines jeden Kaufes ist der Kaufvertrag. Er kann zwar in vielen Fällen mündlich abgeschlossen werden, gerade bei größeren Anschaffungen empfiehlt es sich jedoch, die Vereinbarungen zu fixieren. Ein schriftlicher Kaufvertrag sichert Käufer und Verkäufer bei rechtlichen Streitigkeiten ab. Für einige Kaufverträge – z. B. über den Erwerb einer Immobilie – ist laut Bürgerlichem Gesetzbuch (BGB) zusätzlich eine notarielle Beurkundung notwendig.

Für Käufer und Verkäufer kann eine gründliche Kontrolle des Kaufvertrags vor Abschluss hilfreich sein. Denn falsche oder unvollständige Formulierungen können zum Verlust von Mängel- und Gewährleistungsrechten führen. Ein Anwalt für Kaufrecht prüft Verträge auf mögliche Risiken und sorgt für einen rechtskonformen Vertragsabschluss.

 

Ansprüche im Kaufrecht

Weicht eine Kaufsache vom vereinbarten Zustand ab, liegt ein Mangel vor. Das Gesetz schützt Verbraucher durch umfassende Gewährleistungsrechte. So sind gewerbliche Verkäufer immer zur Nachbesserung und zur Behebung von Mängeln verpflichtet.

Käufer müssen dem Verkäufer Gelegenheit geben, einen Mangel durch Nacherfüllung binnen einer angemessene Frist zu beseitigen. Erst wenn die Nachbesserung nach 2 Versuchen noch nicht zufriedenstellend ist, sind Preisminderung oder Rücktritt vom Kaufvertrag möglich. Verweigern Verkäufer die Nacherfüllung, kann die Unterstützung eines Anwalts für Kaufrecht sinnvoll sein. Ein anwaltliches Schreiben weist Verkäufer explizit auf ihre gesetzlichen Verpflichtungen hin und erhöht den Druck auf uneinsichtige Anbieter.

 

Gewährleistung beim Autokauf

Grundsätzlich gilt beim Autokauf eine Gewährleistungsfrist von 2 Jahren auf Sachmängel. Privatverkäufer können die Haftung komplett ausschließen. Gewerbliche Händler dürfen dies nicht, können die Gewährleistung beim Verkauf von Gebrauchtwagen jedoch auf 1 Jahr beschränken.

Innerhalb der Gewährleistungsfristen können Autokäufer bei Mängeln zunächst Nachbesserung verlangen und den Kaufpreis mindern bzw. vom Vertrag zurücktreten, wenn keine angemessene Nacherfüllung erbracht wird.

Hat ein Händler Mängel beim Autokauf allerdings absichtlich verschwiegen, kann sich dieser nicht auf einen vertraglichen Gewährleistungsausschluss berufen. Stellt sich z. B. ein als mangelfrei deklariertes Auto als Unfallwagen heraus, können Käufer den Vertrag anfechten und Schadensersatz vom Verkäufer fordern.

Ab 6 Monaten nach dem Autokauf beim Händler stehen Käufer für eine erfolgreiche Mängelreklamation in der Beweispflicht. Ein Anwalt unterstützt Sie mit beweiskräftigen Argumenten dabei, Ihre Ansprüche gegenüber dem Verkäufer durchzusetzen.

 

Gewährleistungsausschluss

Verkaufen Unternehmen an Privatpersonen, ist ein vertraglicher Gewährleistungsausschluss nicht möglich – bei einem Kaufvertrag zwischen Privatpersonen hingegen schon. Verheimlichen Privatverkäufer Mängel aber bewusst, ist ein Gewährleistungsausschluss unwirksam.

Ein Gewährleistungsausschluss muss allerdings juristisch einwandfrei formuliert sein – ansonst können Kunden den Kaufpreis mindern oder vom Vertrag zurücktreten.

 

Relevantes Ratgeber-Wissen

4,90 Ø / 5
Kunden bewerten unsere Partneranwälte für Kaufrecht mit 4,90 von 5 Sternen.
Achtung
So entsteht unsere Sternebewertung

Unsere Sternebewertung basiert auf den Erfahrungen von Nutzerinnen und Nutzern, die über advocado erfolgreich Kontakt zu einer Anwältin oder einem Anwalt für Kaufrecht aufgenommen haben.

Nach Abschluss einer kostenlosen Ersteinschätzung haben diese Nutzerinnen und Nutzer die Möglichkeit, ihren jeweiligen Anwalt oder ihre Anwältin individuell zu bewerten. Aus allen abgegebenen Einzelbewertungen wird ein durchschnittlicher Bewertungswert berechnet, der hier als Sternebewertung dargestellt wird.

Lassen Sie Ihr Anliegen jetzt kostenlos von einem Anwalt einschätzen.
Ersteinschätzung erhalten
Kostenlos & unverbindlich
Fall schildern & 24/7 Hilfe erhalten

Erste Hilfe von advocado-KI – bei Bedarf Anwalt beauftragen

Banner