Kostenlose Anfrage
Mehr als
250.000 Kunden

haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.

Bundesweit mehr als
550 Anwälte

sind Partner-Anwälte in unserem digitalen Matching-System.

4,82/5

Kunden bewerten unsere Partner-Anwälte mit ∅ 4,82 von 5 Sternen.

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Das Menschenrecht gilt universell und allgemein: Es steht jedem Menschen auf der Welt zu und ist daher eine internationale Angelegenheit. Deutschland hat sich durch zahlreiche Menschenrechtsabkommen zur Einhaltung der Menschenrechte verpflichtet.

Ziel des Menschenrechts ist es, jedem Menschen unabhängig von Geschlecht, Herkunft und Weltanschauung die gleichen Rechte zu garantieren.

 

Mithilfe eines Anwalts für Menschenrecht können Sie sich effektiv gegen eine Menschenrechtsverletzung wehren. Er kann Sie zu den Erfolgsaussichten einer Verfassungsbeschwerde beraten und Ihre Klage mit juristisch fundierten Argumenten begründen. In besonders schweren und grenzüberschreitenden Fällen kann er Sie auch in internationalen Gerichts- und Beschwerdeverfahren unterstützen.

 

advocado findet für Sie den passenden Anwalt für Menschenrecht aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Handlungsoptionen und Erfolgsaussichten.

Rechtsberatung von Zuhause

Beratung

  • Gesetze & Vorgaben
  • Rechte & Handlungsoptionen
  • Kosten & Erfolgsaussichten

Prüfung

  • Fall prüfen
  • Zeugen & Beweise finden
  • Gutachten besorgen

Vertretung

  • Kommunikation mit Behörden
  • Beschwerdeverfahren
  • Gerichtsverfahren

Ihr Thema ist nicht dabei?

Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.

Ihr Thema ist nicht dabei?

Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.

So geht’s nach der kostenlosen Ersteinschätzung weiter

Es fallen keine Kosten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an. Sie haben jederzeit die Kontrolle.

Schritt 1

Sie erhalten eine klare Ersteinschätzung über die Erfolgsaussichten und Risiken Ihres Falls. Wir schicken niemanden in einen aussichtslosen Rechtsstreit.

Schritt 2

Sie erhalten von Ihrem advocado Partner-Anwalt ein Festpreis-Angebot inklusive aller Kosten & Leistungen, das Sie in aller Ruhe prüfen können. Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, kümmert sich der Anwalt um alle Formalitäten der Abrechnung.

Schritt 3

Nur wenn Sie es wünschen, verfolgt Ihr advocado Partner-Anwalt den Fall für Sie weiter. Erst ab dann fallen Kosten an, die ggf. Ihre Rechtsschutzversicherung deckt.

Qualifizierte Anwälte für Menschenrecht

5,00 von 5 Sternen
Petra O.

Danke für die schnelle Hilfe. Ich kann nur jedem raten diese Hilfe in Anspruch zu nehmen. Sehr guter Kontakt. Nochmals Danke.

Victoria M. Willcox-Heidner
Für Rechtsanwältin
Victoria M. Willcox-Heidner
5,00 von 5 Sternen
Nihat A.

Herr Eckelt nimmt sich im Erstgespräch viel Zeit und klärt bereits detailliert auf. Auch inhaltlich habe ich mich gut aufgehoben gefühlt und gewann aufgrund der kompetenten und empathischen Art sofort Vertrauen. Die Abstimmung und Kommunikation über das advocado Portal lief problemlos.

Hartmuth Eckelt
Für Rechtsanwalt
Hartmuth Eckelt
5,00 von 5 Sternen
Anke K.

In diesem sehr komplexen Fall kann ich nur sagen DANKE und absolut EMPFEHLENSWERT! Meine Erwartungen an dieses Portal sind weit übertroffen! Wünschenswert wäre ggf. die Anwälte zweitrangig nach dem Vorfall zu reihen, da eine Übernahme besser möglich wäre. Dennoch ... das ist Jammern auf hohem Niveau - WEITER SO!

Mag. Birgit Schnöll
Für Rechtsanwältin
Mag. Birgit Schnöll
5,00 von 5 Sternen
Christa F.

Obwohl der Streitwert bei meinem Anliegen gerade einmal gut 200 Euro beträgt und es mir bei der Klärung mit der Versicherung hauptsächlich ums Prinzip geht, bringt sich Frau Willcox-Heidner ausgesprochen kompetent und engagiert ein. Der Fall ist zwar noch nicht abgeschlossen, aber ich bin sehr optimistisch.

Victoria M. Willcox-Heidner
Für Rechtsanwältin
Victoria M. Willcox-Heidner
5,00 von 5 Sternen
Margit H.

Die Anwältin hat sich sehr ausführlich um mein Anliegen bemüht, sehr freundlich und ich kann diese Plattform nur weiter empfehlen.

Mag. Birgit Schnöll
Für Rechtsanwältin
Mag. Birgit Schnöll
5,00 von 5 Sternen
Stefan T.

Frau Mag. Schnöll war sehr freundlich kompetent und erklärte mir den Sachverhalt in Worten die auch ein Laie versteht. Ich bekam den Rückruf nach ca. 20 Minuten nach dem ich mich auf advocado registriert habe. Danke für die gute Beratung.

Mag. Birgit Schnöll
Für Rechtsanwältin
Mag. Birgit Schnöll
5,00 von 5 Sternen
Stanislav M.

Frau Nord ist eine sehr nette und kompetente Anwältin. Ich würde mit der Frau Nord immer gerne zusammenarbeiten und weiterempfehlen.

Christiane Nord
Für Rechtsanwältin
Christiane Nord
4,80 von 5 Sternen
Josef K.

Sehr schnelle und zielorientierte Anfangsmaßnahmen mit unverzüglicher, verständlicher Erläuterung der Vorgehensweise. Auch das geführte Telefonat war sehr angenehm.

Hartmuth Eckelt
Für Rechtsanwalt
Hartmuth Eckelt

So geht Rechtsbe­ratung heute – einfach, sicher, ortsunabhängig

Digital & persönlich für Sie da
Digital & persönlich
für Sie da

advocado funktioniert online, jederzeit und überall: In Ihrem persönlichen Kundenkonto haben Sie die Informationen zu Ihrem Rechtsfall jederzeit im Blick. Unser Service-Team ist täglich für Sie da, um Sie kostenlos zu unterstützen – von der Ersteinschätzung bis zum Abschluss Ihres Rechtsanliegens.

Keine unvorhergesehenen Kosten
Keine unvorher-
gesehenen Kosten

Noch bevor Sie Ihren Anwalt beauftragen, erhalten Sie ein Angebot zum Festpreis. Auf Wunsch rechnet Ihr Rechtsanwalt die Kosten über Ihre Rechtsschutzversiche­rung ab – ganz ohne Aufwand für Sie.

Endgeräte
Endgeräte
Häufig gestellte Fragen

Ein Anwalt für Menschenrechte kann bei Menschenrechtsverletzungen aufgrund von Behördenwillkür, Diskriminierungen wegen u. a. Geschlecht, Abstammung oder Sexualität sowie ungerechtfertigter Abschiebung bzw. Abweisung von Asylsuchenden unterstützen.

Ein Anwalt für Menschenrechte hilft bei der Abwehr und Verfolgung von Menschenrechtsverletzungen. Er kann den Fall prüfen, Beweise und Zeugen für eine Verletzung finden und die notwendigen Gutachten für das Gericht besorgen. Darauf aufbauend kann er Verfassungsbeschwerde einreichen, Opfer vor Gericht vertreten und Schadensersatzansprüche durchsetzen.

Die Kosten eines Rechtsanwalts für Menschenrechte variieren je nach Komplexität des individuellen Falles und Umfang der anwaltlichen Tätigkeit.  Die Anwaltskosten sind im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt und geben eine erste Orientierung.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie
den passenden Rechtsanwalt für Menschenrecht

  • Keine aufwendige Suche - wir finden den passenden Anwalt für Ihren Fall. Aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten
  • Erfahrene Anwälte mit höchster Fachkompetenz für Menschenrecht
  • Kostenlose Ersteinschätzung innerhalb von 2 Stunden*
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
Kostenlos & unverbindlich

Anwalt für Menschenrecht: Was muss ich wissen?

Das Menschenrecht gilt als universell und allgemein: Es steht jedem Menschen auf der Welt zu und ist daher eine internationale Angelegenheit. Deutschland hat sich durch zahlreiche Menschenrechtsabkommen zur Einhaltung der Menschenrechte verpflichtet.

Ziel des Menschenrechts ist es, jedem Menschen unabhängig von Geschlecht, Herkunft und Weltanschauung die gleichen Rechte zu garantieren. Fühlen sich Bürger in ihren Rechten eingeschränkt, können sie eine Menschenrechtsbeschwerde bei nationalen Gerichten erheben oder den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) anrufen.

 

Welche Menschenrechte gibt es?

Es gibt keine abschließende Aufzählung der zu schützenden Menschenrechte. In internationalen Menschenrechtsabkommen sind aber vor allem folgende Bereiche erfasst:

 

  • Recht auf Leben & körperliche Unversehrtheit
  • Verbot von Sklaverei, Folter & willkürlichen Inhaftierungen
  • Diskriminierungsverbote
  • Faire Behandlung durch Behörden & Gerichte
  • Freiheit von Ehe & Familie
  • Kinderrechte

Staatenübergreifend gelten die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) und die UN-Menschenrechts-Charta.

 

So schützt Deutschland die Menschenrechte

Neben 5 der 9 Menschenrechtsabkommen der Vereinten Nationen hat sich Deutschland zur Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) bekannt. Daneben sichert die deutsche Verfassung zahlreiche Menschenrechte.

In erster Linie schützen die Grundrechte des Grundgesetzes das Menschenrecht z. B. durch die Unantastbarkeit der Menschenwürde (Artikel 1), das Recht auf körperliche Unversehrtheit (Artikel 2) und das Recht auf ein Gerichtsverfahren (Artikel 19). Auch das Strafgesetzbuch oder das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz schützen mit Sanktionen vor Mord oder Totschlag sowie Diskriminierung.

 

Menschenrechtsverletzungen in Europa und Deutschland

Im weltweiten Vergleich gelten die Menschenrechte in Europa als weitgehend geschützt. Jedoch kann kein Staat der Welt den vollständigen Schutz der Menschenrechte gewährleisten – das zeigen auch Studien von Amnesty International: Zu den häufigsten Menschenrechtsverletzungen in europäischen Staaten zählen der Missbrauch durch Polizei und Justiz, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung sowie Verletzungen des Asylrechts durch Zurückweisung und Abschiebung.

Auch Deutschland muss sich Vorwürfe der Menschenrechtsverletzung gefallen lassen: Organisationen und Institute prangern z. B. Umweltverschmutzung und schlechte Arbeitsbedingungen deutscher Unternehmen im Ausland an, zunehmende Hasskriminalität und fremdenfeindliche Straftaten sowie Asylrechtsverletzungen.

 

Wie wehre ich mich gegen eine Menschenrechtsverletzung in Deutschland?

Gegen eine Menschenrechtsverletzung in Deutschland können Sie sich mit einer Verfassungsbeschwerde wehren. Die Hürden einer Verfassungsbeschwerde sind hoch: Sie können erst vor das Bundesverfassungsgericht ziehen, wenn Sie alle vorherigen Rechtsmittel (z. B. Antragsverfahren, Beschwerden oder Verwaltungsklagen) ausgeschöpft haben. Außerdem müssen Sie innerhalb von nur 30 Tagen nach der anzugreifenden Gerichts- oder Behördenentscheidung all Ihre Unterlagen, Schilderungen und Beweise vorbringen sowie die Klage begründen.

Mithilfe eines erfahrenen Anwalts für Menschenrecht können Sie sich effektiv gegen eine Menschenrechtsverletzung wehren. Er kann Sie zu den Erfolgsaussichten einer Verfassungsbeschwerde beraten und Ihre Klage mit juristisch fundierten Argumenten begründen. In besonders schweren und grenzüberschreitenden Fällen kann er Sie außerdem in internationalen Gerichts- und Beschwerdeverfahren unterstützen.

Bei Erfolg kann er nicht nur die Menschenrechtsverletzung aus der Welt schaffen, sondern auch Entschädigungen für Sie durchsetzen und Gesetzesänderungen erreichen.

advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Handlungsoptionen und Erfolgsaussichten.

 

Relevantes Ratgeber-Wissen

Ein Partner-Anwalt ruft Sie innerhalb von 2 Stunden* an