Anwalt für Verfassungsrecht: Was muss ich wissen?
Das Verfassungsrecht ist der Kern jedes staatlichen Handelns: Es regelt die deutsche Gesetzgebung, die Befugnisse staatlicher Institutionen und stattet jeden Bürger mit denselben Grundrechten aus. Wenn sich ein Bürger durch staatliche Entscheidungen in seinen Grundrechten verletzt fühlt – z. B. weil sein Buch zensiert wurde oder er durch neues Gesetz benachteiligt wird –, kann er sich mithilfe einer Verfassungsbeschwerde dagegen wehren. Im Idealfall wird die Grundrechtsverletzung dann aus der Welt geschafft.
Wer Verfassungsbeschwerde erheben will, muss sich erfolglos durch alle vorherigen Instanzen geklagt haben – dabei geht viel Zeit verloren und das finanzielle Risiko ist hoch. Damit Ihnen hohe Einbußen erspart bleiben, kann es sinnvoll sein, einen Anwalt für Verfassungsrecht zu konsultieren.
advocado findet für Sie schnell den passenden Rechtsanwalt für Verfassungsrecht aus einem deutschlandweiten Kanzleien-Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden
für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Erfolgsaussichten und Handlungsoptionen.