Kostenlose Anfrage
Mehr als
260.000 Kunden

haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.

Bundesweit mehr als
550 Anwälte

sind Partner-Anwälte in unserem digitalen Matching-System.

4,82/5

Kunden bewerten unsere Partner-Anwälte mit ∅ 4,82 von 5 Sternen.

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Zu schnell gefahren, nebenbei telefoniert oder bei der Party am Wochenende zu laut gewesen: Kleine Fehler im Alltag sind menschlich – und nicht so schwerwiegend wie Straftaten. Deshalb gibt es das Ordnungswidrigkeitenrecht. Es regelt, wie kleinere Verstöße gegen Vorschriften geahndet werden.

Die Geldbuße, Punkte in Flensburg oder das Fahrverbot müssen Sie aber nicht einfach so hinnehmen. Ein Anwalt für Ordnungswidrigkeitenrecht kann Ihren Fall prüfen und Fehler der Behörden nachweisen.

Rechtsberatung von Zuhause

Vergehen im Straßenverkehr

  • Bei Rot gefahren
  • Handy am Steuer
  • Abstandsverstoß

Bußgeldverfahren

  • Akteneinsicht beantragen
  • Einspruch gegen Bußgeldbescheid
  • Vertretung vor Gericht

Strafen mildern

  • Fahrverbot umgehen
  • Entzug der Fahrerlaubnis verhindern
  • Einstellung des Verfahrens erreichen

Ihr Thema ist nicht dabei?

Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.

Ihr Thema ist nicht dabei?

Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.

Qualifizierte Anwälte für Ordnungswidrigkeitenrecht

5,00 von 5 Sternen
Marcel S.

Ein sehr netter Herr, der mir sachlich, wie auch fachlich sehr weitergeholfen hat und auf den ich jederzeit zugreifen würde, wenn es zur einer Eskalation kommen sollte.

Michael Wübbe
Für Rechtsanwalt
Michael Wübbe
4,80 von 5 Sternen
Monika M.

Nach Schilderung meiner Situation einen guten Ratschlag erhalten, der nach Umsetzung auch ein positives Ergebnis brachte. Vielen Dank

Andrea Fey
Für Rechtsanwältin
Andrea Fey
5,00 von 5 Sternen
Patrck S.

Ihm geht es nicht nur ums Geld verdienen. Es geht ihm um seine Mandanten. So empfiehlt er keine unnötig teuren Prozesse sondern empfiehlt die optimalste Lösung.

Ulrich Lichtblau
Für Rechtsanwalt
Ulrich Lichtblau
4,60 von 5 Sternen
Björn B.

In meinem Fall geht es um die Kunstfreiheit und Kunst im öffentlichen Raum - dies ist durchaus ein spezielles Thema. Ich habe die Fragestellung aber ausführlich mit Herrn Schröder besprochen, Herr Schröder hat ganz konkrete erste Schritte vorgeschlagen. Somit bin ich mit dem Erstgespräch hochzufrieden.

Martin Schröder
Für Rechtsanwalt
Martin Schröder
5,00 von 5 Sternen
Hendrik E.

Frau Thulke-Rinne war noch abends erreichbar. Das Gespräch war offen und informativ, auch über die Sache hinaus. Letztlich gab es für unseren Fall keine wirkliche Hoffnung. Dennoch hat sich Frau Thulke-Rinne die Zeit für unser Anliegen genommen. Gerne wieder.

Silke Thulke-Rinne
Für Rechtsanwältin
Silke Thulke-Rinne
5,00 von 5 Sternen
Michael P.

Innerhalb von nur 30 Minuten erfolgte ein Rückruf eines sehr freundlichen, kompetenten Anwalts. Es hilft mir wirklich sehr weiter! Werde ich auf jeden Fall weiterempfehlen! Vielen, vielen Dank

Ulrich Lichtblau
Für Rechtsanwalt
Ulrich Lichtblau
5,00 von 5 Sternen
Mayara H.

Herr Rath ist ein sehr freundlicher, schneller Anwalt. Ich empfehle ihn jeden weiter! Sehr zufrieden. Vielen Dank, Herr Rath.

Tobias Rath
Für Rechtsanwalt
Tobias Rath
5,00 von 5 Sternen
Daniel G.

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung und die gegebenen Hinweise. Dies hat mir bei meinem Problem sehr weitergeholfen. Vielen Dank!

Ulrich Lichtblau
Für Rechtsanwalt
Ulrich Lichtblau

So geht Rechtsbe­ratung heute – einfach, sicher, ortsunabhängig

Digital & persönlich für Sie da
Digital & persönlich
für Sie da

advocado funktioniert online, jederzeit und überall: In Ihrem persönlichen Kundenkonto haben Sie die Informationen zu Ihrem Rechtsfall jederzeit im Blick. Unser Service-Team ist täglich für Sie da, um Sie kostenlos zu unterstützen – von der Ersteinschätzung bis zum Abschluss Ihres Rechtsanliegens.

Keine unvorhergesehenen Kosten
Keine unvorher-
gesehenen Kosten

Noch bevor Sie Ihren Anwalt beauftragen, erhalten Sie ein Angebot zum Festpreis. Auf Wunsch rechnet Ihr Rechtsanwalt die Kosten über Ihre Rechtsschutzversiche­rung ab – ganz ohne Aufwand für Sie.

Endgeräte
Endgeräte
Häufig gestellte Fragen

Ob im Straßenverkehr, bei Steuersachen, im Arbeitsverhältnis, wegen eines Verstoßes gegen gewerbe- oder bau- oder umweltrechtlicher Vorschriften:  Kommt es wegen einer Ordnungswidrigkeit zu rechtlichen Streitigkeiten, ist ein Anwalt für Ordnungswidrigkeitenrecht der richtige Ansprechpartner. Er kennt die jeweiligen Regelungen und kann einschätzen, wie Sie gegen einen Bußgeldbescheid vorgehen können.

Sie haben einen Bußgeldbescheid aus dem Briefkasten geholt? Statt einfach zu zahlen, kann es sich lohnen, den Bescheid auf Fehler prüfen zu lassen. Bei Geschwindigkeitsmessungen z. B. kann durch Messfehler oder unscharfe Blitzerfotos ein Widerspruch möglich sein. Dann lassen sich die Konsequenzen für die Ordnungswidrigkeit verringern.

Nimmt die zuständige Behörde den Bußgeldbescheid nach Ihrem Einspruch zurück, können Sie die Ihnen entstandenen Rechtsanwaltskosten im Ordnungswidrigkeitenrecht vom Staat einfordern. Bestätigt die Behörde den Bescheid trotz Einspruch, sind die Verfahrenskosten von Ihnen selbst zu tragen.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie
den passenden Rechtsanwalt für Ordnungswidrigkeitenrecht

  • Keine aufwendige Suche - wir finden den passenden Anwalt für Ihren Fall. Aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten
  • Erfahrene Anwälte mit höchster Fachkompetenz für Ordnungswidrigkeitenrecht
  • Kostenlose Ersteinschätzung innerhalb von 2 Stunden*
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
Kostenlos & unverbindlich

Anwalt für Ordnungswidrigkeitenrecht: Was muss ich wissen?

Die meisten Menschen haben in ihrem Leben schon einmal eine Ordnungswidrigkeit begangen. Bei Vergehen im Straßenverkehr drohen neben einem empfindlichen Bußgeld zusätzlich auch Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot. Noch teurer kann es bei Verstößen gegen das Abfall- oder Gewerberecht werden. Hier sind sogar Strafen von bis zu 25.000 Euro und mehr möglich.

Aber: Jeder dritte Bußgeldbescheid ist fehlerhaft – und damit anfechtbar. Wichtig ist, dass Sie schnell handeln. Denn verstreicht die zweiwöchige Einspruchsfrist, ist der Bescheid automatisch rechtskräftig.

advocado findet für Sie schnell den passenden Rechtsanwalt für Ordnungswidrigkeitenrecht aus einem deutschlandweiten Kanzleien-Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Erfolgsaussichten und erklärt, ob sich ein Einspruch in Ihrem Fall lohnt und wie Sie die Strafe minimieren oder sogar komplett umgehen können.

Ein Partner-Anwalt ruft Sie innerhalb von 2 Stunden* an