Kostenlose Anfrage
Mehr als
250.000 Kunden

haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.

Bundesweit mehr als
550 Anwälte

sind Partner-Anwälte in unserem digitalen Matching-System.

4,82/5

Kunden bewerten unsere Partner-Anwälte mit ∅ 4,82 von 5 Sternen.

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Das Verkehrsrecht umfasst einen weiten Rechtsbereich. Es besteht eine starke Verbindung zum Versicherungs- und zum Strafrecht. Insbesondere nach Verkehrsunfällen und der Geltendmachung eines Schmerzensgeldes kann aufgrund der komplexen rechtlichen Regelungen und Ansprüche bei der Beweissammlung eine anwaltliche Beratung sinnvoll sein.

Ein Anwalt für Verkehrsrecht kennt die Gesetzeslage und kann rechtsverbindlich einschätzen, ob ein Anspruch und Erfolgschancen bestehen. advocado findet für Sie den passenden Anwalt – bundesweit und ortsunabhängig.

Rechtsberatung von Zuhause

Einspruch gegen Bußgeld

  • Bußgeldbescheid & Anfechtung
  • Fahrverbot umgehen
  • Bußgeldverfahren

Entschädigung nach Unfall

  • Schmerzensgeld, Schadensersatz
  • Anspruch durchsetzen
  • Abwehr unberecht. Forderungen

Verkehrsstrafrecht

  • Nötigung im Straßenverkehr
  • Drogen und Alkohol am Steuer
  • Fahrer- & Unfallflucht

Ihr Thema ist nicht dabei?

Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.

Ihr Thema ist nicht dabei?

Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.

So geht’s nach der kostenlosen Ersteinschätzung weiter

Es fallen keine Kosten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an. Sie haben jederzeit die Kontrolle.

Schritt 1

Sie erhalten eine klare Ersteinschätzung über die Erfolgsaussichten und Risiken Ihres Falls. Wir schicken niemanden in einen aussichtslosen Rechtsstreit.

Schritt 2

Sie erhalten von Ihrem advocado Partner-Anwalt ein Festpreis-Angebot inklusive aller Kosten & Leistungen, das Sie in aller Ruhe prüfen können. Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, kümmert sich der Anwalt um alle Formalitäten der Abrechnung.

Schritt 3

Nur wenn Sie es wünschen, verfolgt Ihr advocado Partner-Anwalt den Fall für Sie weiter. Erst ab dann fallen Kosten an, die ggf. Ihre Rechtsschutzversicherung deckt.

Qualifizierte Anwälte für Verkehrsrecht

5,00 von 5 Sternen
Peter H.

Sehr schnelle und verständliche Rückinformation zu meinem Problem. Unverzügliche Entscheidungen mit erfolgreicher Wirkung. Aus meinen Erfahrungen uneingeschränkt weiter zu empfehlen.

Andrea Fey
Für Rechtsanwältin
Andrea Fey
5,00 von 5 Sternen
Marek M.

Herr Meyer hat sich sehr schnell telefonisch gemeldet. Die Beratung war fachlich. Er hat alle meine Fragen beantwortet. Ich bin sehr zufrieden und kann Herr Meyer weiter empfehlen.

Sebastian Meyer
Für Rechtsanwalt
Sebastian Meyer
5,00 von 5 Sternen
Florian F.

Tip Top Auskunft innerhalb von 30 Minuten nach Anmeldung bei advocado. Kostenlos und unverbindlich. Nur weiter zu empfehlen.

Alexander Doskotz
Für Rechtsanwalt
Alexander Doskotz
5,00 von 5 Sternen
Ouarda B.

Vielen Dank für das sehr kompetente und freundliche Gespräch. Frau Dogan hat mich ausführlich beraten, dabei zeichnete Sie sich durch Ihre Professionalität und Freundlichkeit aus. Ich kann Sie daher nur weiterempfehlen. Viel Erfolg.

Azime Dogan
Für Rechtsanwältin
Azime Dogan
5,00 von 5 Sternen
Mirko R.

Der erste Schritt eines langen Weges ist getan, ich vertraue auf die Kompetenz von Frau Blaschke und hoffe mit ihrer Hilfe endlich an mein Recht zu kommen.

Susanne Blaschke
Für Rechtsanwältin
Susanne Blaschke
4,80 von 5 Sternen
Martina H.

Sehr angenehme Anwältin. Sehr angenehmes Gespräch. Klare Ersteinschätzung. Alles Bestens. Die Expertise werde ich für weitere Schritte in Anspruch nehmen.

Azime Dogan
Für Rechtsanwältin
Azime Dogan
5,00 von 5 Sternen
René W.

Freundlich, direkt, auf dem punkt und hat die von mir genannten Themen komplett verstanden und miteinbezogen und geklärt! Kann ich nur gerne weiterempfehlen!

Andrea Fey
Für Rechtsanwältin
Andrea Fey
4,80 von 5 Sternen
Franziska C.

Herr Husung hat sich in kürzester Zeit bei mir gemeldet und war sehr freundlich. Durch seine kompetente Ersteinschätzung hat er mir sehr geholfen.

Ralph Husung
Für Rechtsanwalt
Ralph Husung

So geht Rechtsbe­ratung heute – einfach, sicher, ortsunabhängig

Digital & persönlich für Sie da
Digital & persönlich
für Sie da

advocado funktioniert online, jederzeit und überall: In Ihrem persönlichen Kundenkonto haben Sie die Informationen zu Ihrem Rechtsfall jederzeit im Blick. Unser Service-Team ist täglich für Sie da, um Sie kostenlos zu unterstützen – von der Ersteinschätzung bis zum Abschluss Ihres Rechtsanliegens.

Keine unvorhergesehenen Kosten
Keine unvorher-
gesehenen Kosten

Noch bevor Sie Ihren Anwalt beauftragen, erhalten Sie ein Angebot zum Festpreis. Auf Wunsch rechnet Ihr Rechtsanwalt die Kosten über Ihre Rechtsschutzversiche­rung ab – ganz ohne Aufwand für Sie.

Endgeräte
Endgeräte
Häufig gestellte Fragen

Anwälte für Verkehrsrecht prüfen z. B., ob ein verhängtes Fahrverbot berechtigt ist oder sich umgehen lässt, ob ein Führerscheinentzug rechtens ist und ob ein Bußgeldbescheid korrekt ist. Sie können unberechtigte Vorwürfe von Bußgeld- und Strafverfolgungsbehörden abwehren und nach einem Unfall Ansprüche auf Schmerzensgeld und Schadensersatz durchsetzen, wenn die gegnerische Versicherung nicht für den Schaden aufkommen will.

Ist Ihre Berufstätigkeit vom verhängten Fahrverbot bedroht, wurde gegen Sie ein Strafverfahren wegen Alkohol am Steuer oder Fahrerflucht eingeleitet oder verweigert die gegnerische Kfz-Versicherung nach einem Unfall die Schadensregulierung, ist ein Anwalt für Verkehrsrecht der richtige Ansprechpartner. Er kann Ihnen helfen, unberechtigte Vorwürfe abzuwehren und die Versicherung zur Zahlung zu verpflichten.

Welche Kosten für die Beauftragung eines Anwalts für Verkehrsrecht entstehen, hängt vom konkreten Anliegen und dem Umfang seiner Tätigkeit ab. Er kann seine Vergütung entweder gemäß Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), eines vereinbarten Stundensatzes oder auf Basis einer individuellen Vereinbarung zum Festpreis abrechnen.

Den passenden Anwalt finden Sie über advocado ganz einfach: Sie schicken uns Ihre Rechtsfrage. Auf Basis Ihrer Frage finden wir mit unserem digitalen Matching-System den passenden Rechtsanwalt für Verkehrsrecht aus unserem bundesweiten Netzwerk von über 550 Partner-Anwälten.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie
den passenden Rechtsanwalt für Verkehrsrecht

  • Keine aufwendige Suche - wir finden den passenden Anwalt für Ihren Fall. Aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten
  • Erfahrene Anwälte mit höchster Fachkompetenz für Verkehrsrecht
  • Kostenlose Ersteinschätzung innerhalb von 2 Stunden*
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
Kostenlos & unverbindlich

Im Gespräch mit Fachanwalt für Verkehrsrecht Thomas Körner

Thomas Körner

Durch die Online-Rechtsberatung können Mandanten viel Zeit sparen, denn sie erhalten sofort einen passenden Anwalt, ohne selbst suchen oder auf einen Termin in der Kanzlei warten zu müssen.

Thomas Körner
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Thomas Körner
Fachanwalt für Verkehrsrecht

Durch die Online-Rechtsberatung können Mandanten viel Zeit sparen, denn sie erhalten sofort einen passenden Anwalt, ohne selbst suchen oder auf einen Termin in der Kanzlei warten zu müssen.

Als Fachanwalt für Verkehrsrecht vertritt und berät Thomas Körner Rechtsuchende in vielfältigen Fragen rund um Themen wie Bußgeldbescheid, Fahrverbot oder Schmerzensgeld und Schadensersatz. Im Gespräch erklärt er, wann es sinnvoll ist, einen Anwalt einzuschalten und gibt hilfreiche Ratschläge für Mandanten.

1. Guten Tag, Herr Körner. Sie sind Fachanwalt für Verkehrsrecht. Warum kommen Mandanten zu Ihnen?

Thomas Körner: Meine Mandanten beauftragen mich mit sehr vielfältigen Anliegen. Häufig geht es um die Abwehr von Bußgeldbescheiden – insbesondere wenn schon einige Punkte in Flensburg vorliegen und durch zusätzliche Punkte negative Konsequenzen wie ein Fahrverbot drohen.

Mandanten wenden sich aber auch an mich, wenn die gegnerische Versicherung sich z. B. weigert, nach einem unverschuldeten Unfall für Schäden aufzukommen. Ich stehe auch Unfallopfern zur Seite, die bei Verletzungen oder Verdienstausfällen einen möglichen Anspruch auf Schmerzensgeld oder Schadensersatz prüfen und durchsetzen lassen möchten.

Im Verkehrsstrafrecht übernehme ich als Fachanwalt für Verkehrsrecht z. B. die Verteidigung meiner Mandanten bei Unfallflucht, Fahren ohne Fahrerlaubnis oder unter Alkoholeinfluss. Das Spektrum möglicher Fälle ist also sehr groß.

2. Wieso haben Sie Ihren Fokus auf dieses Rechtsgebiet gelegt?

Der Bedarf einer Rechtsberatung im Verkehrsrecht ist oftmals groß. Jeder ist tagtäglich Verkehrsteilnehmer – sei es als Fußgänger, Fahrrad- oder Autofahrer. Der Straßenverkehr fordert von allen stets Aufmerksamkeit und Konzentration – wir alle sind aber auch nur Menschen und natürlich passieren Fehler.

Die Folgen können sehr unterschiedlich ausfallen. Als Rechtsanwalt für Verkehrsrecht stehe ich meinen Mandanten hier in jeder Situation zur Seite und setze mich für ihr Recht ein.

3. Wann lohnt es sich, einen Anwalt für Verkehrsrecht zu kontaktieren?

Nicht in jedem Belang zum Verkehrsrecht ist ein Rechtsanwalt sinnvoll – z. B. wenn es sich um ein Knöllchen über 15 € handelt. Bei diesen Verstößen drohen einerseits keine Punkte in Flensburg, andererseits übersteigen die Anwaltskosten das eigentliche Bußgeld. Für meine Mandanten wäre das wirtschaftlich nicht lohnenswert.

Wer in Flensburg jedoch schon einige Punkte hat und mit weiteren Punkten ein Fahrverbot droht, für den ist anwaltliche Unterstützung wertvoll. So lassen sich beispielsweise viele fehlerhafte Bußgeldbescheide identifizieren und zurückweisen. Ein Anwalt für Verkehrsrecht erkennt, ob alle Formalia im Bußgeldverfahren eingehalten wurden und kann dem Bescheid ggf. erfolgreich widersprechen.

Außerdem ist ein Verkehrsanwalt lohnenswert, wenn es darum geht, bei einem unverschuldeten Unfall die gegnerische Versicherung zur Zahlung aufzufordern und weitere Ansprüche durchzusetzen, die viele nicht kennen. Geschädigte können z. B. Erstattung für den Ausfall ihres Fahrzeuges verlangen oder sich in einigen Fällen eine Wertminderung des Fahrzeuges ausgleichen lassen. Hier sorgt ein Fachanwalt für Verkehrsrecht dafür, dass Geschädigte das erhalten, was ihnen zusteht.

4. Schätzungen zufolge ist jeder dritte Bußgeldbescheid fehlerhaft. Wie helfen Sie Ihren Mandanten als Anwalt für Verkehrsrecht bei einem Bußgeldbescheid wegen zu schnellen Fahrens?

In der Tat – aus langjähriger Erfahrung weiß ich, dass viele Bußgeldbescheide ungültig und anfechtbar sind. Ich unterstütze meine Mandanten dann dabei, ungerechtfertigte Bußgeldbescheide und Zahlungsaufforderungen zurückzuweisen. Wichtig ist, dass meine Mandanten schnell reagieren – die Einspruchsfrist beträgt nur 2 Wochen.

Indem ich Akteneinsicht beantrage, kann ich genauere Informationen zur Verkehrssituation erlangen und mögliche Angriffspunkte für die Anfechtung ausfindig machen und einschätzen, ob sich ein Einspruch lohnt. Erfahrung als Rechtsanwalt für Verkehrsrecht ist hier von großem Vorteil: Denn wer sich bereits viele Jahre mit der Materie befasst, kennt die Schwachstellen der Messgeräte, die den Bußgeldbescheid ungültig machen.

Über die Akte kann ich auch herausfinden, ob die Messgeräte von geschultem Personal bedient worden sind und das Gerät ordnungsgemäß gewartet wurde – ist dies nicht der Fall, bestehen sehr gute Chancen für einen erfolgreichen Einspruch gegen das Bußgeldverfahren.

„Bekanntermaßen wollen Versicherungen ihre Ausgaben so gering wie möglich halten – oft zu Lasten der Unfallopfer. Nicht selten erlebe ich, dass Versicherungen versuchen, meinen Mandanten eine Mitschuld nachzuweisen, um die Kosten zu drücken oder gar nichts zu zahlen.“

5. Abgesehen von einem Bußgeld droht bei einigen Verstößen auch ein Fahrverbot. Lässt sich dieses umgehen?

Ein zeitlich begrenztes Fahrverbot zu umgehen, ist möglich – aber auch kompliziert. Gab es in der Vergangenheit bereits mehrere Verkehrsvergehen, wird es noch schwieriger. Hat das Fahrverbot aber gravierende Folgen für den Lebensalltag – etwa weil der Job auf dem Spiel steht oder die Pflege von Angehörigen nicht mehr zu bewältigen ist –, kann ein sogenannter Härtefall meine Mandanten vor dem Fahrverbot bewahren.

Ich überprüfe als Verkehrsrechtsanwalt, ob ein solcher besteht, und versuche, das Gericht davon zu überzeugen, das Fahrverbot fallen zu lassen und in eine höhere Geldstrafe umzuwandeln.

Kontaktieren Betroffene mich innerhalb von 2 Wochen, kann ich mit einem Einspruch in einigen Härtefällen den drohenden Mobilitätsverlust und große Einschränkungen im Lebensalltag für meine Mandanten abwenden.

6. Nicht selten kommt es bei einem Verkehrsunfall zu rechtlichen Streitigkeiten mit der gegnerischen Versicherung. Was ist in diesem Fall zu tun?

Bekanntermaßen wollen Versicherungen ihre Ausgaben so gering wie möglich halten – oft zu Lasten der Unfallopfer. Nicht selten erlebe ich, dass Versicherungen versuchen, meinen Mandanten eine Mitschuld nachzuweisen, um die Kosten zu drücken oder gar nichts zu zahlen.

Da es nicht selten um hohe Geldsummen geht, empfehle ich in diesem Fall, sich an einen Rechtsanwalt für Verkehrsrecht zu wenden. Denn grundsätzlich gilt: Wer keine Mitschuld am Unfall trägt, hat gegebenenfalls Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld. Ein Verkehrsanwalt kann diesen Anspruch zweifelsfrei nachweisen und die gegnerische Versicherung zur Zahlung verpflichten. Die Kosten für den Rechtsanwalt können dann sogar von der gegnerischen Versicherung eingefordert werden.

7. Mandanten loben vor allem die gute Verständlichkeit Ihrer Rechtsberatung. Was ist Ihnen bei der Kommunikation mit Ihren Mandanten besonders wichtig?

Ich möchte meinen Mandanten ihre juristischen Handlungsoptionen und Erfolgschancen so verständlich und zugänglich wie möglich aufzeigen – eine Beratung mit Fachjargon zu überladen, ist wenig hilfreich.

Mir ist es wichtig, mit meinen Mandanten auf Augenhöhe zu kommunizieren und ihnen mein Vorgehen verständlich zu erläutern. Sie sollen wissen, was ich konkret zur Lösung ihres Rechtsanliegens unternehme, und sich jederzeit gut beraten fühlen.

8. Sie haben sich für eine Zusammenarbeit mit advocado entschieden: Wo sehen Sie die Vorteile der Online-Rechtsberatung für Ihre Mandanten?

Gerade im Verkehrsrecht – z. B. beim Einspruch gegen den Bußgeldbescheid – gelten sehr kurze Fristen. Durch die Online-Rechtsberatung können Mandanten viel Zeit sparen, denn sie erhalten sofort einen passenden Anwalt, ohne selbst suchen oder auf einen Termin in der Kanzlei warten zu müssen.

Rechtsanliegen lassen sich online ortsunabhängig und schneller bearbeiten. Zudem bietet die Online-Rechtsberatung den Vorteil der kostenlosen Ersteinschätzung: Hier kann ich bereits vorab klären, ob der Fall erfolgversprechend ist und sich beispielsweise Schadensersatz durchsetzen lässt. Mit dieser Einschätzung können meine Mandanten sich dann entscheiden, ob Sie mich für die Durchsetzung ihrer Ansprüche beauftragen möchten.

9. Was möchten Sie Ihren Mandanten abschließend auf den Weg mitgeben?

Haben Sie keine Angst, juristische Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Aus Angst vor unberechenbaren Kosten verzichten noch immer 70 % der Rechtsuchenden darauf, Ihre Ansprüche durchzusetzen.

Bei erfolgreicher Durchsetzung von Forderungen gegenüber der Versicherung oder Schadensersatzforderungen können die Anwaltskosten aber anschließend oft von der Gegenseite eingefordert werden.
Mithilfe der kostenlosen Ersteinschätzung lassen sich die Erfolgschancen vorab gut einschätzen und mit Unterstützung eines Anwalts für Verkehrsrecht weiter erhöhen.

 

Ein Partner-Anwalt ruft Sie innerhalb von 2 Stunden* an