Anwalt für Privatrecht

Fall schildern & Hilfe erhalten
  • Volle Transparenz beim Angebot Volle Angebotstransparenz
  • Sofort-Hilfe vom Anwalt
Fall in wenigen Worten schildern
Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten
Bei Bedarf Anwalt beauftragen
Auszug unserer Partner-Kanzleien
pikepartners Ulrike Schmidt-Fleischer advomare cyfire Chevalier Rechtsanwälte Schumacher und Partner
pikepartners
Ulrike Schmidt-Fleischer
advomare
cyfire
Chevalier Rechtsanwälte
Schumacher und Partner

So finden Sie Ihren Anwalt online mit advocado

Frage stellen
Sie schildern einfach online Ihren Fall und hinterlassen Ihre Kontaktdaten – wir ermitteln den passenden Anwalt für Sie.
Antwort bekommen
Ein advocado Partner-Anwalt meldet sich noch am selben Tag* bei Ihnen für eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Lösung erhalten
Sie erhalten ein Angebot & können Ihren Anwalt mit wenigen Klicks beauftragen falls weitere Schritte erforderlich sind.
Kostenlose Ersteinschätzung Kostenlose Ersteinschätzung
Volle Transparenz beim Angebot
Sofort-Hilfe vom Anwalt

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Das Privatrecht regelt die Rechtsbeziehung zwischen Privatpersonen und Unternehmen. Mit dem Bürgerlichen Gesetzbuch ist das Privatrecht (auch Zivilrecht) die Grundlage für das Berufs- und Privatleben.

Ein Anwalt für Privatrecht kann Ihnen helfen, wenn es im Alltag zu rechtlichen Fragen und Streitigkeiten kommt. Er kennt die Rechtslage für Ihren individuellen Fall und kann die zur Lösung Ihres Anliegens notwendigen Schritte für Sie übernehmen.

Jetzt Anwalt finden
Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Das sagen unsere Kunden über advocado

5,00 von 5 Sternen
Martin B.

Obwohl Herr Mösch krank war, hat er proaktiv den Kontakt gesucht. Konkrete und schnelle Beantwortung meiner Frage. Super!

5,00 von 5 Sternen
Joey B.

Herr Ambrosius ist ein sehr freundlicher und kompetenter Rechtsanwalt. Ich kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen!

5,00 von 5 Sternen
Martin S.

Die Beratung war sehr schnell und freundlich. Wurde die Einordnung verständlich dargestellt. Welche Wege zu machen sind und welche automatisch eingeleitet werden, wurde sehr verständlich besprochen.

5,00 von 5 Sternen
Rafael A.

Gerne habe ich mit Frau Heuvens gesprochen. Sie gab eine gute praxisrelevante Auskunft. Ich kann Frau Heuvens empfehlen. Gerne wieder!

5,00 von 5 Sternen
Willi D.

Herr Hotes hat mit klaren, eindeutigen Worten die Rechtslage geschildert und mich damit damit für die Erstentscheidung unterstützt. Dass ich mich dann doch für einen anderen Weg für den Fortgang meiner Angelegenheit entschieden habe, liegt nicht an Herrn Hotes. Angenehm fand ich, dass er mich nicht zu einer anderen Vorgehensweise-seiner- beschwatz hat. Alles Gute, Herr Hotes!!

5,00 von 5 Sternen
Katja P.

Kompetente, direkte Problemlösung und Erklärung von Rechten und Möglichkeiten in Bezug auf Kindergeld für Familien mit Kindern im europäischen Ausland. Sehr freundlich, sehr gut erklärt mit Bezug auf Rechtsprechung in ähnlichen Fällen.

5,00 von 5 Sternen
Pascal G.

Top Beratung! Mir wurden zusätzlich zu meinem Vorgehen noch 1-2 wertvolle Tipps gegeben, sodass ich mich doch noch außergerichtlich einigen konnte.

5,00 von 5 Sternen
Jörg W.

Ich bedanke mich recht herzlich durch die kompetente und freundliche Beratung durch Frau Heuvens. Ihren Rat werde ich beherzigen und ich bin ausführlich über rechtliche Zusammenhänge informiert worden, die mir so nicht klar waren.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie den passenden Rechtsanwalt für Privatrecht
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Kostenlos & unverbindlich
Mehr als 375.000 Kunden haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
Familie
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Unterhaltsrecht
Verträge
  • Vertragsrecht
  • Mietrecht
  • Inkassorecht
Beruf
  • Arbeitsrecht
  • Handelsrecht
  • Gesellschaftsrecht

Wir haben den idealen
Anwalt für Privatrecht

Unternehmen
40.000+ Unternehmen
haben bereits ihre Rechtsanfragen über advocado gestellt.
Anwälte
550+ Anwälte
mit allen notwendigen Spezialisierungen sind im Netzwerk aktiv.
Bewertung
4,82 Ø / 5
Kunden bewerten advocado Anwälte mit 4,82 von 5 Sternen.

Häufig gestellte Fragen

Ob die Nachlassplanung per Testament, der Ehevertrag, Ärger mit dem Arbeitgeber oder Vermieter oder Streitigkeiten bei Vertragsverhandlungen. Ein Anwalt für Privatrecht kann bei vielen alltäglichen und beruflichen Problemen helfen.

Ein Anwalt für Privatrecht kann Privatpersonen beraten und die notwendigen Schritte zur Lösung ihrer alltäglichen Rechtsanliegen unternehmen. Er kann im Erbfall helfen und Erbstreitigkeiten klären, für Arbeitnehmer z. B. bei einer ungerechtfertigten Kündigung eine Abfindung erreichen, die Scheidung einreichen und Ehepartner vor Gericht vertreten oder nach einem Unfall Schmerzensgeld und Schadensersatz einklagen.

Die Anwaltskosten im Privatrecht hängen vom individuellen Anliegen und dem Umfang der anwaltlichen Tätigkeit ab. Wie viel der Anwalt für Privatrecht verlangen kann, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Sie können aber auch eine individuelle Vergütungsvereinbarung mit dem Anwalt schließen.

Unsere Top Partner-Anwälte für Privatrecht

Juliane Graf
Juliane Graf
Rechtsanwältin
Kadir Dumlu
Kadir Dumlu
Rechtsanwalt
Christiane Nord
Christiane Nord
Rechtsanwältin
Christopher Fenzl
Christopher Fenzl
Rechtsanwalt
Elke Heuvens
Elke Heuvens
Rechtsanwältin
Milad Ahmadi
Milad Ahmadi
Rechtsanwalt
Martin Schröder
Martin Schröder
Rechtsanwalt
Roland Schmidt
Roland Schmidt
Rechtsanwalt

Anwalt für Privatrecht: Was muss ich wissen?

Egal ob Vertragsschluss, die Durchsetzung vertraglicher Ansprüche, Eigentumsverhältnisse, Schadensersatzforderungen, Familie, Erbe oder Arbeitsleben: Das Privatrecht – auch bekannt als Zivilrecht – greift in alle Lebensbereiche ein und regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Privatpersonen und Unternehmen.

Sie haben Fragen zum Privatrecht? advocado findet für Sie schnell den passenden Anwalt für Privatrecht aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Erfolgsaussichten und Handlungsoptionen.

 

Was ist bei Verträgen zu beachten?

Verträge sind aus dem Alltag nicht wegzudenken: Im Supermarkt werden Kaufverträge geschlossen, das Berufsleben wird durch den Arbeitsvertrag geregelt und die Mitgliedschaft im Sportverein durch einen Mitgliedsvertrag. Grundsätzlich steht es den Vertragsparteien frei, welche Rechte und Pflichten sie vertraglich festhalten wollen – in Deutschland gilt die Privatautonomie.

Um vor Vertragsmissbrauch, Knebelverträgen und Betrugsmaschen zu schützen, sieht der Gesetzgeber aber vertragliche Rahmenbedingungen vor, die unbedingt einzuhalten sind. Art und Umfang bemisst sich nach der konkreten Vertragsart – z. B. werden an einen Immobilienkaufvertrag höhere Ansprüche gestellt als an einen einfachen Kaufvertrag. Ein erfahrener Partner-Anwalt aus unserem Netzwerk kann Sie bei der Erstellung von Verträgen unterstützen, sodass Ihr Vertrag alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt. Dazu unterstützt er Sie z. B. bei der Aushandlung der Vertragsdetails.

 

Der Vertragspartner macht Probleme – was kann ich tun?

Wenn sich der Vertragspartner nicht an die vertraglichen Vereinbarungen hält – z. B. wenn der Käufer nicht bezahlt, die Kaufsache nicht geliefert wird oder der Arbeitgeber den Lohn nicht überweist –, gibt es rechtliche Handhabe. Gleiches gilt, wenn der Kaufgegenstand nicht der vertraglichen Vereinbarung entspricht.

Je nach Art des Problems können Sie z. B. Nacherfüllung verlangen, den Vertrag anfechten, von ihm zurücktreten, ihn widerrufen oder Schadensersatz verlangen. Wenn die Gegenseite nicht reagiert, kann ein Anwalt helfen: Durch anwaltliche Schreiben übt er Druck auf Ihren Vertragspartner aus und tritt für Ihre Interessen ein. Dafür analysiert er die Sachlage genau und prüft, welche Rechte Sie haben.

 

Nichtvertragliche Ansprüche

Sie können auch privatrechtliche Ansprüche haben, ohne dass ein Vertrag existiert. Solche nichtvertraglichen Ansprüche tauchen u. a. im Schadensersatz-, Schmerzensgeld- oder Familienrecht auf. So muss z. B. jemand, der mutwillig Ihr Auto beschädigt hat, den Schaden ersetzen. Eltern, Kinder und Ehepartner sind einander zur gegenseitigen Fürsorge verpflichtet, ohne dass darüber ein Vertrag geschlossen wurde.

Ob in Ihrem Fall nichtvertragliche Ansprüche vorliegen und wie Sie diese am besten durchsetzen, kann Ihnen ein Rechtsanwalt erläutern.

 

Letztes Mittel zur Anspruchsdurchsetzung: Klage

Haben Sie privatrechtliche Ansprüche und Probleme, diese durchzusetzen – etwa weil sich der Vertragspartner weigert oder weil die rechtlichen Verhältnisse noch unklar sind –, kann sich eine Klage lohnen. Ist der Klagegegenstand bis zu 5.000 € wert, müssen Sie sich dafür an das örtliche Amtsgericht wenden. Bei mehr als 5.000 € geht die Klage an das Landgericht – dann herrscht Anwaltszwang.

Da eine Klage viel Zeit und Geld kosten kann, sollten Sie sich im Vorfeld mit sämtlichen Vor- und Nachteilen, Chancen und Risiken auseinandersetzen. Ein Anwalt kann Ihnen dabei helfen, die Erfolgsaussichten einer Klage einzuschätzen und Sie so vor einem aussichtslosen Rechtsstreit bewahren.

 

Relevantes Ratgeber-Wissen

Lassen Sie Ihr Anliegen jetzt kostenlos von einem Anwalt einschätzen.
Einschätzung einholen
Kostenlos & unverbindlich
Fall in wenigen Worten schildern

Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten

Banner