haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
sind Partner-Anwälte in unserem digitalen Matching-System.
Kunden bewerten unsere Partner-Anwälte mit ∅ 4,82 von 5 Sternen.
Behauptet jemand verletzende Dinge und versucht damit, Sie bei anderen verächtlich zu machen, müssen Sie das nicht ohne Weiteres akzeptieren – gegen üble Nachrede können Sie vorgehen.
Die Unterstützung eines Anwalts kann bei übler Nachrede hilfreich sein. Mit einer strafbewehrten Unterlassungserklärung kann ein Anwalt zunächst versuchen, eine außergerichtliche Einigung zu erzielen und den Rufschädiger zur Unterlassung seiner Äußerungen zu bringen. Verweigert dieser die Unterschrift, kann der Anwalt Sie bei der Durchsetzung Ihres Anspruchs mit einer Klage unterstützen und in besonders schweren Fällen auf eine Entschädigung in Form von Schmerzensgeld hinwirken.
advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Handlungsoptionen und Erfolgsaussichten.
Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.
Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.
Es fallen keine Kosten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an. Sie haben jederzeit die Kontrolle.
Sie erhalten eine klare Ersteinschätzung über die Erfolgsaussichten und Risiken Ihres Falls. Wir schicken niemanden in einen aussichtslosen Rechtsstreit.
Sie erhalten von Ihrem advocado Partner-Anwalt ein Festpreis-Angebot inklusive aller Kosten & Leistungen, das Sie in aller Ruhe prüfen können. Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, kümmert sich der Anwalt um alle Formalitäten der Abrechnung.
Nur wenn Sie es wünschen, verfolgt Ihr advocado Partner-Anwalt den Fall für Sie weiter. Erst ab dann fallen Kosten an, die ggf. Ihre Rechtsschutzversicherung deckt.
advocado funktioniert online, jederzeit und überall: In Ihrem persönlichen Kundenkonto haben Sie die Informationen zu Ihrem Rechtsfall jederzeit im Blick. Unser Service-Team ist täglich für Sie da, um Sie kostenlos zu unterstützen – von der Ersteinschätzung bis zum Abschluss Ihres Rechtsanliegens.
Noch bevor Sie Ihren Anwalt beauftragen, erhalten Sie ein Angebot zum Festpreis. Auf Wunsch rechnet Ihr Rechtsanwalt die Kosten über Ihre Rechtsschutzversicherung ab – ganz ohne Aufwand für Sie.
Bei übler Nachrede oder negativen Auswirkungen der Verleumdung auf Beruf und Alltag kann ein Anwalt mit Schwerpunkt üble Nachrede helfen. Er kann alle notwendigen Dokumentationen und Beweise zusammentragen, um die üble Nachrede zu unterbinden und fristgerecht eine Strafanzeige einzureichen.
Der Anwalt mit Schwerpunkt üble Nachrede kann Opfer bei der Abwehr solcher Verleumdungen durch eine einstweilige Verfügung gegen den Täter unterstützen. Er kann Beweise und Zeugen für die Tat finden und einen Strafantrag stellen. Auf der anderen Seite kann ein Rechtsanwalt durch Akteneinsicht und Gegenbeweise gegen den Vorwurf der üblen Nachrede verteidigen.
Die Honorare von Anwälten sind im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die konkreten Kosten sind jedoch abhängig vom individuellen Fall und dem Umfang der notwendigen anwaltlichen Tätigkeit. Alternativ ist eine individuelle Vergütungsvereinbarung möglich.
Behauptet jemand verletzende Dinge und versucht Sie damit bei anderen verächtlich zu machen, müssen Sie das nicht ohne Weiteres akzeptieren – gegen üble Nachrede können Sie vorgehen.
Die Unterstützung eines Anwalts für Strafrecht kann dabei hilfreich sein. advocado findet für Sie schnell einen in der Beratung von Opfern übler Nachrede erfahrenen Anwalt aus einem Netzwerk mit über 500 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Handlungsoptionen und Erfolgsaussichten.
Mit einer strafbewehrten Unterlassungserklärung versucht Ihr Anwalt zunächst, eine außergerichtliche Einigung zu erzielen und den Rufschädiger zur Unterlassung seiner Äußerungen zu bringen. Verweigert dieser die Unterschrift, unterstützt der Anwalt Sie bei der Durchsetzung Ihres Anspruchs mit einer Klage und kann in besonders schweren Fällen auf eine Entschädigung in Form von Schmerzensgeld hinwirken.