Kostenlose Anfrage
Anwalt für Vermieterrecht
Fall schildern & Hilfe erhalten
  • Volle Transparenz beim Angebot Volle Angebotstransparenz
  • Keine Kosten für Sie
Fall in wenigen Worten schildern
Bei Bedarf Anwalt beauftragen
Kostenlosen Rückruf vom Anwalt erhalten
Gefördert von:
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Europäische Union

So finden Sie Ihren Anwalt online mit advocado

Frage stellen
Sie schildern einfach online Ihren Fall und hinterlassen Ihre Kontaktdaten – wir ermitteln den passenden Anwalt für Sie.
Antwort bekommen
Ein advocado Partner-Anwalt meldet sich noch am selben Tag* bei Ihnen für eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Lösung erhalten
Sie erhalten ein Angebot & können Ihren Anwalt mit wenigen Klicks beauftragen falls weitere Schritte erforderlich sind.
Kostenlose Ersteinschätzung Kostenlose Ersteinschätzung
Volle Transparenz beim Angebot
Keine Kosten für Sie
Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie
Diese Themen erledigen unsere Partner-Anwälte für Sie

Das Mietrecht dient vor allem dem Mieterschutz, schützt aber auch die Vermieterrechte. Zu den Vermieterrechten zählen z. B. die pünktliche Zahlung der Miete und das Mahnverfahren bei Mietrückständen, die Räumungsklage, die Mieterhöhung nach Modernisierung und die Eigenbedarfskündigung.

Verweigert der Mieter beispielsweise die Mietzahlung oder mindert er wegen geringfügiger Mängel zu Unrecht die Miete, können Vermieter einen Anwalt zur Unterstützung kontaktieren. Ein Rechtsanwalt für Vermieterrecht kann für Sie Ihr Geld per gerichtlichem Mahnverfahren einfordern, eine Räumungsklage durchsetzen und im Falle von Einmietbetrug einen Strafantrag wegen Betrugs für Sie stellen.

Jetzt Anwalt finden
Rechtsberatung von Zuhause

Das sagen unsere Kunden über advocado

5,00 von 5 Sternen
Irina D.

Sehr schnelle & ausführliche Beratung. Absolut empfehlenswert für eine Grundeinschätzung für mögliche nächste Schritte bei rechtlichen Fragen. Lieben Dank dafür!Sehr schnelle & ausführliche Beratung. Absolut empfehlenswert für eine Grundeinschätzung für mögliche nächste Schritte bei rechtlichen Fragen. Lieben Dank dafür!

5,00 von 5 Sternen
Jürgen S.

Sehr freundliche und kompetente telefonische Beratung. Ich bin positiv überrascht über diesen kostenlosen Service. Ich kann Herrn Neuber nur weiterempfehlen.Sehr freundliche und kompetente telefonische Beratung. Ich bin positiv überrascht über diesen kostenlosen Service. Ich kann Herrn Neuber nur weiterempfehlen.

5,00 von 5 Sternen
Petra B.

Herr Rechtsanwalt Lubda hat sich sehr schnell bei mir gemeldet, mir die Rechtslage ausführlich erläutert, er war sehr freundlich. Sollte es zu einem Rechtsstreit kommen, werde ich ihn auf jeden Fall beauftragen.Herr Rechtsanwalt Lubda hat sich sehr schnell bei mir gemeldet, mir die Rechtslage ausführlich erläutert, er war sehr freundlich. Sollte es zu einem Rechtsstreit kommen, werde ich ihn auf jeden Fall beauftragen.

5,00 von 5 Sternen
Osama K.

Sehr gute Ersteinschätzung, er hat die Situation sehr gut verstanden und hilfreiche weitere Optionen angeboten. Kompetenter AnwaltSehr gute Ersteinschätzung, er hat die Situation sehr gut verstanden und hilfreiche weitere Optionen angeboten. Kompetenter Anwalt

5,00 von 5 Sternen
Jiri M.

Herr Weissinger ist ein sehr kompetenter Anwalt. Der erste Kontakt war sehr freundlich und nach alle gesendeten Unterlagen, war die Klage schnell nach zuständige Gericht abgeschickt. Der Prozess läuft noch. Vielen DankHerr Weissinger ist ein sehr kompetenter Anwalt. Der erste Kontakt war sehr freundlich und nach alle gesendeten Unterlagen, war die Klage schnell nach zuständige Gericht abgeschickt. Der Prozess läuft noch. Vielen Dank

5,00 von 5 Sternen
Jutta K.

Nachdem ich über advocado mein Anliegen vorgetragen hatte, erhielt ich kurz darauf bereits den Anruf von Herrn Rechtsanwalt Neuber. Er erklärte mir sehr verständlich, wie man vorgehen könnte und ich fühlte mich rundherum unterstützt, genau so wie ich es mir vorgestellt habe.Nachdem ich über advocado mein Anliegen vorgetragen hatte, erhielt ich kurz darauf bereits den Anruf von Herrn Rechtsanwalt Neuber. Er erklärte mir sehr verständlich, wie man vorgehen könnte und ich fühlte mich rundherum unterstützt, genau so wie ich es mir vorgestellt habe.

5,00 von 5 Sternen
Vincenzo R.

Ich sehe Herrn Eckelt als ein sehr kompetenter Anwalt, wo sein Beruf mit Herzen ausübt. Persönlich Immer erreichbar. Nimmt sich für Mandant sehr viel Zeit, ist sehr ausführlich beim erklären. Vielen dank, Herr Eckelt.Ich sehe Herrn Eckelt als ein sehr kompetenter Anwalt, wo sein Beruf mit Herzen ausübt. Persönlich Immer erreichbar. Nimmt sich für Mandant sehr viel Zeit, ist sehr ausführlich beim erklären. Vielen dank, Herr Eckelt.

5,00 von 5 Sternen
Manuela Z.

super Anwalt :) freundlich, hilfsbereit, sehr verständlich und zuvorkommend würd Ihnen jeder Zeit weiterempfehlen.super Anwalt :) freundlich, hilfsbereit, sehr verständlich und zuvorkommend würd Ihnen jeder Zeit weiterempfehlen.

Schildern Sie Ihr Anliegen und wir finden für Sie den passenden Rechtsanwalt für Vermieterrecht
Jetzt Ersteinschätzung erhalten
  • 98% Kundenzufriedenheit
  • Kostenlos & unverbindlich
Mehr als 330.000 Kunden haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
Mietrückstand einfordern
  • Gerichtliches Mahnverfahren
  • Zahlungsklage
  • Zwangsvollstreckung
Mietverhältnis beenden
  • Eigenbedarfskündigung
  • Fristlose Kündigung
  • Räumungsklage
Vermieterrechte schützen
  • Gegen Einmietbetrug vorgehen
  • Schadensersatzforderung
  • Pfändung
Wir haben den idealen
Anwalt für Vermieterrecht
Unternehmen
40.000+ Unternehmen
haben bereits ihre Rechtsanfragen über advocado gestellt.
Anwälte
550+ Anwälte
mit allen notwendigen Spezialisierungen sind im Netzwerk aktiv.
Bewertung
4,82Ø / 5
Kunden bewerten advocado Anwälte mit 4,82 von 5 Sternen.
Häufig gestellte Fragen

Das Vermieterrecht bestimmt, welche Rechte Vermieter gegenüber Mietern haben. Für die Überlassung ihres Eigentums haben Vermieter folgende Rechte:

  • Fristgerechte Mietzahlung
  • Betriebskosten auf den Mieter umlegen
  • bei Eigenbedarf den Mietvertrag kündigen
  • Vermieterpfandrecht bei Mietrückständen
  • Mieterhöhung
  • Kaution einfordern

Ein Rechtsanwalt für Vermieterrecht kann vor allem helfen, wenn es zu Streitigkeiten mit Mietern kommt. Ob bei ausstehender Miete, nicht gezahlter Kaution oder Betriebskosten.

Anwaltliche Unterstützung kann für Vermieter grundsätzlich sinnvoll sein, um die Optionen bei Vertragsverletzungen des Mieters zu klären und die Erfolgsaussichten rechtlicher Schritte einschätzen zu können.

Ein Anwalt für Vermieter kennt auch das Wohnungseigentumsrecht sowie Mietrecht und weiß, welches Vorgehen möglich ist, um die Interessen des Vermieters unter Berücksichtigung der Mieterinteressen durchzusetzen.

Ein Anwalt für Vermieterrecht kann zwischen Mieter und Vermieter vermitteln und auf eine gütliche Einigung hinwirken. Er kann Pflichtverletzungen des Mieters nachweisen und z. B. die Notwendigkeit einer Eigenbedarfskündigung begründen.

Weigert sich ein Mieter, zu zahlen, kann der Anwalt ein gerichtliches Mahnverfahren einleiten und Klage beim zuständigen Gericht einreichen, um die Miete einzuklagen. Zieht ein Mieter nicht fristgerecht aus, kann ein Anwalt ihn mit einer Räumungsklage zum Auszug verpflichten.

Der Anwalt kann die Klageschrift rechtssicher verfassen, die notwendigen Beweise erbringen und die Interessen des Vermieters vor Gericht durchsetzen.

advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten – ohne dass Sie suchen und auf einen Kanzleitermin warten müssen. Der Rechtsanwalt kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Handlungsoptionen und Erfolgsaussichten. Bei Bedarf erhalten Sie ein Festpreisangebot, das alle Leistungen und Kosten Ihres Anwalts transparent auflistet. Auf dieser Grundlage können Sie entscheiden, ob Sie Ihren Rechtsanwalt beauftragen möchten oder nicht.

Die Anwaltskosten sind durch das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt und richten sich nach der Höhe der Mietforderung – dem sogenannten Streitwert.

Danach kann ein Anwalt folgende Gebühren berechnen:

  • 1,3-fache Geschäftsgebühr für die außergerichtliche Korrespondenz,
  • 1,3-fache Verfahrensgebühr für die evtl. Vertretung im Gerichtsverfahren – die Geschäftsgebühr wird zur Hälfte angerechnet –,
  • 1,2-fache Terminsgebühr für die Wahrnehmung des Gerichtstermins.
Unsere Top Partner-Anwälte für Vermieterrecht
Alexander Plahr
Alexander Plahr
Rechtsanwalt
Shoaib Zahad
Shoaib Zahad
Rechtsanwalt
Michael Delitz
Michael Delitz
Rechtsanwalt
Michael Lindtner
Michael Lindtner
Rechtsanwalt
Thomas Weissinger
Thomas Weissinger
Rechtsanwalt
Antonia Krusch
Antonia Krusch
Rechtsanwältin
Besnik Pajaziti
Besnik Pajaziti
Rechtsanwalt
Daniel Lassingleithner
Daniel Lassingleithner
Rechtsanwalt

 

Anwalt Vermieterrecht: Was muss ich wissen?

Das Mietrecht dient dem Mieterschutz. Doch auch der Vermieter hat Rechte, wenn er sein Eigentum einem Mieter überlässt: Pünktliche Zahlung der Miete, Eigenbedarfskündigung, Mieterhöhung nach Modernisierung und weitere.

Diese Rechte beim Mieter durchzusetzen, ist nicht immer einfach: Mietrechtsstreitigkeiten sind laut Mieterverein die häufigste Art der Zivilprozesse und machen rund 16,8 % aller Verfahren aus. Ein Anwalt für Vermieterrecht steht Vermietern außergerichtlich und vor Gericht zur Seite und setzt sich für ihre Interessen ein.

Vermieterrecht | Mietrecht | Wohnungseigentumsrecht

Beim Abschluss eines Mietvertrages treffen 2 Parteien mit unterschiedlichen Rechten und Pflichten aufeinander. Vermieterrecht und Mietrecht stärken gegensätzliche Rechtspositionen, wie folgendes Beispiel zeigt: Das Mietrecht legt Kündigungsfristen fest, die auch der Vermieter beachten muss; das Vermieterrecht erlaubt die fristlose Kündigung bei Nichtzahlung des Mieters und die Eigenbedarfskündigung.

Welche Pflichten das Wohnungseigentum für Vermieter bedeutet, regelt das Wohnungseigentumsrecht: Bestimmung eines Verwalters, Eigentümerversammlung, Umsetzung der Beschlüsse, Instandhaltung und Abrechnung.

Kann ich gegen zahlungsunwillige Mieter vorgehen?

Vermieter haben das Recht auf pünktliche, regelmäßige Mietzahlung. Erfüllen Mieter ihre Zahlungsverpflichtungen nicht, dürfen Sie mit Abmahnung und ordentlicher Kündigung reagieren oder sogar eine fristlose Kündigung aussprechen. Letzteres ist berechtigt, wenn Mieter 2 Monatsmieten in Verzug sind.

Zahlen Mieter trotz Mahnungen nicht, können Vermieter Zahlungsklage einreichen. Um den Zahlungsanspruch schnell durchzusetzen und einen Widerspruch des Mieters abzuwehren, kann anwaltliche Unterstützung sinnvoll sein. Ein Anwalt ist in der Lage, eine rechtlich fundierte Klageschrift zu erstellen und berechtigte Zahlungsansprüche nachzuweisen.

Vermieten Sie Gewerberaum, ist ab einem Streitwert (Höhe der ausstehenden Miete) über 5.000 Euro das Landgericht zuständig. Vor dem Landgericht besteht Anwaltszwang – Sie müssen sich vor Gericht durch einen Anwalt vertreten lassen. Vermieten Sie Wohnraum, ist immer das Amtsgericht zuständig – unabhängig vom Streitwert.

Die Anwaltskosten zur Durchsetzung der Mietzahlung und Räumung können Vermieter nach erfolgreichem Verfahren vom Mieter zurückfordern.

Besonderheiten der Eigenbedarfskündigung

Vermieter haben das Recht, Mietern zu kündigen, wenn sie oder nahe Verwandte Eigenbedarf haben. Die Eigenbedarfskündigung ist jedoch an strenge gesetzliche Vorgaben gebunden: Veränderte Lebensumstände und der Verwandtschaftsgrad zur Bedarfsperson sind ausführlich zu begründen und die Kündigung muss verhältnismäßig sein. Es gilt eine Kündigungsfrist von mindestens 3 Monaten. Bei Umwandlung eines Mehrfamilienhauses in mehrere Eigentumswohnungen sind je nach Bundesland unterschiedliche Sperrfristen bis zu 10 Jahren zu beachten.

Mieter können 2 Monate lang Widerspruch gegen die Eigenbedarfskündigung erheben. Dann ist ein Gerichtsverfahren zur Klärung des Eigenbedarfs notwendig. Gleiches gilt, wenn Mieter zu Unrecht nicht fristgerecht aus der Wohnung ausziehen. Der Vermieter hat in diesem Fall das Recht, mit einer Klage die Räumung der Wohnung zu erwirken.

So setzen Sie Ihre Vermieterrechte durch

Mietnomaden, Einmietbetrug, ausstehende Kautionszahlung, Mängel bei der Wohnungsübergabe: Wer sein Eigentum an Dritte vermietet, geht Risiken ein.

Bei Streitigkeiten mit Mietern kann ein Anwalt hilfreich sein. advocado findet für Sie schnell den passenden Anwalt für Vermieterrecht aus einem Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten. Dieser kontaktiert Sie innerhalb von 2 Stunden* für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Erfolgsaussichten und Handlungsoptionen.

Der Partner-Anwalt übernimmt Mahnschreiben, außergerichtliche Verhandlungen mit dem Mieter und – wenn nötig – die Vertretung im Klageverfahren zur Durchsetzung Ihrer Vermieterrechte.

 

Lassen Sie Ihr Anliegen jetzt kostenlos von einem Anwalt einschätzen.
Einschätzung einholen
Kostenlos & unverbindlich