haben über advocado einen passenden Anwalt für ihren Fall gefunden.
sind Partner-Anwälte in unserem digitalen Matching-System.
Kunden bewerten unsere Partner-Anwälte mit ∅ 4,82 von 5 Sternen.
Das Wettbewerbsrecht schafft einen gesetzlichen Rahmen, in dem sich jede geschäftliche Handlung von Unternehmen bewegen muss. Kommt es dennoch zu Wettbewerbsverstößen durch einen Mitbewerber oder werden Ihrem eigenen Unternehmen irreführende Geschäftspraktiken vorgeworfen, ist ein Anwalt für Wettbewerbsrecht der richtige Ansprechpartner.
Er unterstützt Sie nicht nur bei der Durchsetzung bzw. Abwehr wettbewerbsrechtlicher Ansprüche, sondern kann durch umfassende Prüfung und Beratung Wettbewerbsverstöße verhindern. advocado findet für Sie den passenden Anwalt für Wettbewerbsrecht aus einem bundesweiten Netzwerk mit über 550 Partner-Anwälten.
Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.
Kein Problem, schildern Sie einfach Ihr Anliegen und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt.
advocado funktioniert online, jederzeit und überall: In Ihrem persönlichen Kundenkonto haben Sie die Informationen zu Ihrem Rechtsfall jederzeit im Blick. Unser Service-Team ist täglich für Sie da, um Sie kostenlos zu unterstützen – von der Ersteinschätzung bis zum Abschluss Ihres Rechtsanliegens.
Noch bevor Sie Ihren Anwalt beauftragen, erhalten Sie ein Angebot zum Festpreis. Auf Wunsch rechnet Ihr Rechtsanwalt die Kosten über Ihre Rechtsschutzversicherung ab – ganz ohne Aufwand für Sie.
Ein Anwalt für Wettbewerbsrecht befasst sich mit wettbewerbsrechtlichen Vorgaben für z. B. Unternehmen und Verstößen gegen diese. Er unterstützt seine Mandanten bei der Durchsetzung und Abwehr von wettbewerbsrechtlichen Unterlassungs-, Beseitigungs-, Vernichtungs-, Auskunfts- oder Schadensersatzansprüchen. Um Wettbewerbsverstöße von Anfang an zu vermeiden, prüft er zudem Werbemaßnahmen und Geschäftspraktiken vor deren Umsetzung auf ihre Vereinbarkeit mit den relevanten gesetzlichen Vorgaben.
Ist Ihr Unternehmen von einem wettbewerbswidrigen Regelverstoß eines Wettbewerbers bedroht oder wird Ihnen selbst unlauteres Verhalten vorgeworfen, kann Sie ein Anwalt für Wettbewerbsrecht außergerichtlich und gerichtlich bei der Durchsetzung Ihrer Interessen vertreten. Zudem kann er durch umfassende Prüfung und Beratung sicherstellen, Wettbewerbsverstöße zu vermeiden.
Was ein Anwalt für Wettbewerbsrecht kostet, hängt davon ab, welches Vergütungsmodell er mit seinem Mandanten abschließt. Erfolgt die Vergütung auf Basis des Rechtsanwaltsvergütungsgesetztes (RVG), berechnen sich die Kosten mittels bestimmter Vergütungssätze und sind vom Umfang der anwaltlichen Tätigkeit abhängig. Alternativ lässt sich eine Vergütung zu einem vorab festgelegten Stundensatz oder ein Festpreis-Honorar mit dem Anwalt vereinbaren.