Google Bewertung löschen lassen: So geht’s I Advocado
Für 88 % der Verbraucher sind laut provenexpert Online-Bewertungen genauso vertrauenswürdig wie persönliche Empfehlungen. Schlechte Google Rezensionen schaden dem Ruf von Unternehmen. Diese können jedoch gegen geltendes Recht oder die Richtlinien der Suchmaschine verstoßen. Solche unrechtmäßigen Google Bewertungen können Unternehmer löschen lassen.
Mehr über den Einfluss von Online-Bewertungen auf Reputation und Umsatz lesen Sie in unserem kostenlosen Whitepaper.

Ganz einfach mit advocado:
- Partner-Anwälte für Internetrecht
- Kostenlose Ersteinschätzung
- Schnelle Hilfe ohne Kanzleitermin

- Verstößt eine Bewertung gegen geltendes Recht oder die Google Richtlinien, können Sie diese bei Google als unangemessen melden.
- Eine eigenständige Löschung kann sich über mehrere Wochen hinziehen und endet häufig erfolglos, da Google in vielen Fällen nicht reagiert.
- Sie können prüfen lassen, ob eine Bewertung unzulässig ist und Sie einen Anspruch auf Löschung haben.
- Unsere Partner-Anwälte erwirken in 90 % der Fälle außergerichtlich die Löschung der unzulässigen Bewertungen.
- Google Bewertung löschen lassen – geht das?
- Wann können Google Bewertungen gelöscht werden?
- Kann ich 1-Stern-Bewertungen ohne Text löschen lassen?
- Wie kann ich Google Bewertungen löschen lassen?
- Wie kann ich eine selbst verfasste Google Rezension löschen?
- Wie lange dauert die Löschung einer Google Bewertung?
- Wann ist ein Anwalt sinnvoll?
- Was kostet es, eine Google Bewertung löschen zu lassen?
- Was, wenn die Google Rezension nicht entfernt werden kann?
- FAQ zur Löschung von Google Bewertungen
1. Google Bewertung löschen lassen – geht das?
Ja. In 2 Fällen können Sie eine Google Bewertung löschen lassen:
- die Bewertung verstößt gegen Google Richtlinien
- die Bewertung verstößt gegen geltendes Recht
Gegen Bewertungen im Allgemeinen – unabhängig von Suchmaschine und Plattform – können Sie sich jedoch nicht wehren. Der Bundesgerichtshof entschied 2009 im sogenannten „Spickmich“-Urteil (VI ZR 196/18), dass sich Betroffene auch ohne ihre Einwilligung auf Internet-Portalen bewerten lassen müssen.
Sie können also nicht jede schlechte Google Rezension löschen lassen, denn die Meinungsfreiheit und Authentizität der Bewertungen haben einen hohen Stellenwert.
Das bekräftigte auch der BGH in einem weiteren Urteil 2014 (VI ZR 358/13): Das Interesse der Öffentlichkeit, sich über Unternehmen zu informieren, wiege stärker als das Persönlichkeitsrecht – sofern die Bewertungen nicht gegen geltendes Recht verstoßen.
2. Wann können Google Bewertungen gelöscht werden?
Google legt größten Wert auf die Wahrung der Meinungsfreiheit. Aber auch dieses Grundrecht hat Grenzen. Ist eine Meinungsäußerung rechtswidrig oder widerspricht den Google Richtlinien, können Sie die Bewertung entfernen lassen.
Finden Sie mit advocado schnell heraus, ob Sie einen Anspruch auf Löschung Ihrer Google Bewertung haben: Löschung kostenlos prüfen lassen.
Verstoß gegen geltendes Recht
Enthält eine Google Rezension Beleidigungen, üble Nachrede oder Verleumdungen, verstößt sie gegen das Persönlichkeitsrecht – und ist strafbar. Auch Bewertungen, die nachweislich auf falschen Tatsachen beruhen sind nicht durch die Meinungsfreiheit geschützt.
Folgende Beispiele sind unzulässige Aussagen, die sich löschen lassen:
- „Der Chef ist ein Spinner.“
- „Ich wurde im Restaurant von einer Angestellten beklaut.“
- „Das Essen war verdorben.“
Unrechtmäßige Google Bewertungen dieser Art können Sie löschen lassen.
Verstoß gegen die Richtlinien von Google
Google hat Richtlinien aufgestellt, die vor unzulässigen Inhalten und Rechtsverstößen in Bewertungen schützen sollen.
Unzulässig sind Rezensionen, wenn es sich um folgende Inhalte handelt:
- Werbung, Spam oder falsche Inhalte
- Nicht themenbezogene Inhalte
- Illegale oder eingeschränkt zulässige Inhalte
- Sexuelle oder anstößige Inhalte
- Beleidigungen, Belästigungen und Mobbing
- Identitätsdiebstahl
- Interessenkonflikte
Liegt einer dieser Punkte vor, können Sie die vorliegende Google Rezension löschen lassen.
Google äußert sich in seinen Richtlinien zu den erfolgversprechenden Ansatzpunkten, um eine negative Google Bewertung entfernen können:
- Falsche Inhalte: „Ihre Inhalte sollten Ihre wirklichen Erfahrungen am jeweiligen Ort widerspiegeln und nicht nur gepostet werden, um die Bewertung zu manipulieren. Veröffentlichen Sie keine gefälschten Inhalte, posten Sie nicht mehrmals dieselben Inhalte und erstellen Sie nicht in mehreren Konten Inhalte für denselben Ort.“
- Nicht themenbezogene Inhalte: „Posten Sie nur Inhalte, die auf Ihren eigenen Erfahrungen basieren […].“
- Beleidigungen: „In Google Maps werden Belästigungen, Mobbing oder Beleidigungen von Personen nicht geduldet.“
- Interessenkonflikte: „Inhalte von Maps-Nutzern sind am wertvollsten, wenn sie ehrlich und unvoreingenommen sind. Folgendes ist nicht zulässig: […] Negative Inhalte über eine aktuelle oder frühere Berufserfahrung posten. Negative Inhalte über einen Wettbewerber posten, um dessen Bewertungen zu beeinflussen.“
3. Kann ich 1-Stern-Bewertungen ohne Text löschen lassen?
Hier machen wir es kurz: Ja, Sie können Google 1-Stern Bewertungen ohne Text löschen lassen. Wenn der Verfasser keine Erfahrung teilt, ist die Bewertung ungültig und Sie können sie entfernen lassen. Google erlaubt nur tatsächliche Erfahrungen: Es ist demnach auch nicht erlaubt, die schlechten Erfahrungen von anderen als Bewertungsgrundlage zu nutzen.
Also: Beantragen Sie auf jeden Fall die Löschung von Bewertungen ohne Text.
4. Wie kann ich Google Bewertungen löschen lassen?
Sie können die ungerechtfertigte negative Google Rezension eines Dritten nicht einfach deaktivieren oder abschalten. Möchten Sie eine Google Bewertung löschen lassen, haben Sie folgende Optionen:
- Rezension über Google My Business oder Google Maps heraussuchen und als unangemessen melden.
- Formular für rechtliche Verstöße ausfüllen und an Google senden.
- Löschung kostenlos prüfen lassen.
Bewertungen melden
Unzulässige Bewertungen können Sie bei Google melden. Die einfachste und schnellste Methode zur Meldung von unangemessenen Bewertungen ist die Markierung der Rezension über die Google My Business Seite oder Google Maps.
So geht’s über Ihr Google Konto:
- Anmeldung bei Google My Business.
- Bei mehreren Niederlassungen/Standorten den gewünschten/aktuellen Unternehmens-Standort öffnen.
- Im Menü auf „Rezensionen“ klicken.
- Die entsprechende Google Bewertung heraussuchen und auf das Dreipunkt-Menü klicken.
5. Die Bewertung „als unangemessen melden“.
Anschließend werden Sie zu einem Google Formular weitergeleitet. Dort können Sie schildern, warum Sie die Google Rezension löschen lassen möchten. Haben Sie das Formular abgesendet, prüft Google die Bewertung und entfernt sie, wenn ein Verstoß nachweisbar ist.
So geht’s über Google Maps:
- Google Maps öffnen.
- Nach Ihrem Brancheneintrag suchen.
- Die entsprechende Google Bewertung heraussuchen und auf die Fahne klicken.
4. Die Bewertung „als unangemessen melden“.
Auch hier werden Sie zu einem Formular weitergeleitet, in welchem Sie Ihr Anliegen schildern und an Google senden können. Google prüft im Anschluss, ob die Bewertung löschbar ist.
Formular zur Löschung
Um eine Google Rezension löschen zu lassen, können Sie auch direkt das von Google bereitgestellte Formular verwenden.
Sobald Sie das Formular geöffnet haben, können Sie Ihre Daten und Ihr Anliegen schildern, das Dokument mit Ihrem vollen Namen digital signieren und an die Google Rechtsabteilung senden.
Hier müssen Sie genaue Angaben zu den Gründen für die Löschung der Google Bewertung machen. Können Sie Ihren Anspruch nicht eindeutig beweisen oder füllen das Formular falsch aus, reagiert Google nicht. Überlassen Sie die Auseinandersetzung mit Google einem Anwalt, erhöhen Sie Ihre Chancen, erfolgreich gegen die unrechtmäßige Rezension vorzugehen.
5. Wie kann ich eine selbst verfasste Google Rezension löschen?
Wer eine Google Bewertung verfasst hat, kann diese jederzeit wieder löschen.
Dazu gehen Sie wie folgt vor:
- Melden Sie sich mit Ihrem Google Konto an, mit dem Sie die Rezension verfasst haben.
- Klicken Sie auf der linken Seite auf „Rezensionen“.
- Finden Sie die zu löschende Bewertung und klicken auf die 3 Punkte hinter dem Firmennamen.
- Klicken Sie auf „Rezension löschen“.
- Wenn nun das Fenster „Diese Rezension löschen?“ erscheint, klicken Sie auf „Löschen“.
6. Wie lange dauert die Löschung einer Google Bewertung?
Möchten Sie eine Google Rezension löschen lassen, benötigt Google in der Regel 2 bis 4 Wochen, um Ihr Anliegen zu prüfen. Google selbst weist jedoch bei einer Meldung über das Google Konto, über Google Maps und bei der Nutzung des Formulars auf Verzögerungen bei der Bearbeitung hin:
Meldung über das Google Konto sowie über Google Maps
Meldung über das Formular
Die Dauer der Bearbeitung kann sehr stark variieren – von wenigen Stunden über einige Tage bis hin zu mehreren Wochen. In eindeutigen Fällen – wie Schmähkritik oder Hassreden – reagiert Google meist schnell und entfernt die Bewertung.
Andere Bewertungen wiederum werden häufig nicht bzw. nicht ersichtlich bearbeitet – Unternehmen werden dann weder über den Sachstand informiert noch wird die Bewertung gelöscht.
Um Umsatzeinbußen und schwere Reputationsschäden zu vermeiden, können Sie einen Anwalt mit der umgehenden Löschung der ungerechtfertigten Google Bewertung beauftragen.
7. Wann ist ein Anwalt sinnvoll?
Leider reagiert Google oft nicht, wenn Unternehmer unzulässige Bewertungen melden. Passieren Fehler bei der Meldung an Google, wird die Rezension nicht geprüft.
Um Ihren guten Ruf zu schützen und Google Bewertungen so schnell wie möglich zu löschen, kann die Unterstützung eines Anwalts für Internetrecht sinnvoll sein: Wer ungerechtfertigte Google Bewertungen löschen lässt, kann sich die Auseinandersetzung mit Google und damit viel Zeit, Nerven und Geld sparen.
Ein Anwalt stellt sicher, dass das Schreiben an Google eindeutig Ihren Anspruch auf Löschung einer unrechtmäßigen Bewertung beweist. Ein anwaltliches Schreiben erhöht gleichzeitig den Druck auf die Plattform, die Bewertung zu prüfen und zu löschen.
Damit wirken Sie aktiv Umsatzeinbußen durch fehlende Kundschaft entgegen. Zudem können Sie mithilfe eines Anwalts Schadensersatz vom Verfasser der unzulässigen Rezension fordern.
![]()
Google hat oft kein Interesse am Entfernen von Bewertungen. Nach unserer Erfahrung kann in 90 % der Fälle dennoch eine juristische Lösung gefunden werden.
Erfolgschancen & Beispielfall
Erfahrene Anwälte für Internetrecht berichten, dass die Erfolgschancen, eine Google Bewertung entfernen zu lassen, durch anwaltliche Unterstützung erheblich steigen. Dies zeigt auch der folgende Fall:
LG Hamburg, Urteil vom 12.01.2018 (Az. 324 O 63/17)
Ein Gasthaus wurde bei Google mit nur einem Stern bewertet – ohne Angabe von Gründen. Da der Name des Bewertenden nicht bekannt war, forderte der Besitzer Google zur Löschung der Rezension auf.
Dies wurde abgelehnt, da kein offensichtlicher Verstoß gegen die Richtlinien und keine erkennbare Rechtsverletzung festgestellt werden konnte. Der Gasthausbesitzer suchte sich daraufhin einen Anwalt. Das Gericht entschied, dass der Besitzer einen Anspruch auf Löschung der Bewertung hat
Die Begründung:
- Eine Sterne-Bewertung ist zwar grundsätzlich eine Meinungsäußerung, kann im Einzelfall aber unzulässig sein – z. B. wenn bei einer negativen Bewertung keine hinreichenden und tatsächlichen Anknüpfungspunkte dafür bestehen, dass der Bewertende auch Kunde im Unternehmen war.
- Google wurde konkret auf die Zweifel, ob es sich bei dem Bewertenden um einen Kunden handelte, hingewiesen. Das hätte Google überprüfen müssen, was jedoch nicht geschah.
- Die Bewertung verletzt die allgemeinen Persönlichkeitsrechte des Klägers, da sich die Ein-Sterne-Bewertung auf den Ruf des Gasthauses – und somit auch auf das öffentliche Bild des Betreibers – auswirkt.
Eine schlechte Google Bewertung löschen zu lassen, ist also im Einzelfall gerechtfertigt, auch wenn sie ohne Kommentar veröffentlicht wurde. Gerade dann ist es jedoch besonders schwierig zu beweisen, weshalb es sich um eine unwahre Tatsachenbehauptung oder eine Straftat wie üble Nachrede handelt – ein Anwalt übernimmt die Beweisführung und Auseinandersetzung mit Google für Sie.
So erreichen Sie die Löschung Ihrer Bewertung:
- Prüfen Sie Ihren Anspruch auf Löschung.
- Bei Erfolgsaussichten meldet sich ein advocado Partner-Anwalt zur Detailprüfung Ihrer Google Bewertung und erläutert Ihnen das weitere Vorgehen.
- Sie erhalten ein Festpreisangebot zur Löschung.
- Der Anwalt fordert Google schriftlich auf, die unrechtmäßige Bewertung zu deaktivieren.
- Wird die Bewertung entfernt, ist der Fall abgeschlossen.
- Reagiert Google nicht, kann ein Anwalt die Löschung gerichtlich durchsetzen.
Unsere Partner-Anwälte erwirken gegenüber Google in 90 % der Fälle erfolgreich außergerichtlich die Löschung der Bewertungen.
Wurde die ungerechtfertigte negative Bewertung entfernt, können Sie über eine Schadensersatzklage nachdenken. So erhalten Sie eine Entschädigung für Umsatzeinbußen aufgrund der unrechtmäßigen Bewertung.

Ein advocado Partner-Anwalt erläutert Ihnen in einer kostenlosen Ersteinschätzung das weitere Vorgehen.
8. Was kostet es, eine Google Bewertung löschen zu lassen?
Wenn Sie eine ungerechtfertigte negative Google Bewertung eigenständig entfernen lassen wollen, entstehen Ihnen keine Kosten. Wenn Sie die Bewertung von einem Anwalt löschen lassen, fallen Anwaltskosten ab 150 Euro (netto) an.
Weigert sich Google, die Bewertung zu löschen, informiert Sie der Anwalt über weitere mögliche Schritte und Kosten.
Wer trägt die Kosten?
Wer für die anfallenden Kosten aufkommen muss, nachdem Sie die Google Bewertung löschen lassen haben, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In vielen Fällen müssen Sie Anwalts- und Gerichtskosten nicht selbst tragen:
Rechtsschutzversicherung
Ist Ihr Unternehmen rechtsschutzversichert, lassen sich die Kosten darüber decken. Das ist abhängig von Ihrem gewählten Versicherungstarif. Wenn Sie bezüglich Ihres Tarifs unsicher sind, stellt ein advocado Partner-Anwalt gerne eine kostenlose Deckungsanfrage bei Ihrer Rechtsschutzversicherung für Sie.
Wie viel die Versicherung übernimmt, hängt auch von Ihrer gewählten Selbstbeteiligung ab – meist sind 150 bis 300 Euro vereinbart. Die Rechtsschutzversicherung übernimmt dann die darüber hinausgehenden Kosten.
Verfasser der Bewertung
Ist der Verfasser einer ungerechtfertigten negativen Rezension bekannt, können Sie wegen der Rufschädigung einen Anspruch auf Schadensersatz ihm gegenüber durchsetzen – und damit die Anwaltskosten zurückfordern.
Bei gerichtlichen Verfahren
Kommt es zu einem gerichtlichen Verfahren, hängen die Kosten vom Ausgang des Verfahrens ab. Je nach Rechtsprechung kommen Kläger oder Beklagter für die entstandenen Kosten auf – diese beinhalten die Gerichts- und Anwaltskosten.
Gewinnen Sie den Prozess, muss die Gegenseite Ihnen Ihre Kosten erstatten.
Mit advocado erhalten Sie nicht nur schnelle Hilfe, sondern auch Kostentransparenz. Nach der kostenlosen Detailprüfung durch einen Partner-Anwalt erhalten Sie ein Festpreisangebot inklusive übersichtlicher Auflistung aller Leistungen.
Für die Löschung berechnet der Anwalt ab 150 Euro netto. Nehmen Sie das Angebot an, stehen Ihnen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung: Zahlung auf Rechnung, Vorkasse, Ratenzahlung, Lastschrift, Kreditkarte oder PayPal.
9. Was, wenn die Google Rezension nicht entfernt werden kann?
Reagieren Sie sachlich und offen auf berechtigte negative Bewertungen. Über die Antwortmöglichkeit von Google können Sie in einem kurzen Statement auf die Bewertung eingehen und zeigen, dass Ihr Unternehmen Kritik ernst nimmt und darauf reagiert.
So gehen Sie vor:
- Fragen Sie nach konkreten Sachverhalten – was genau ist passiert, dass der Kunde unzufrieden ist?
- Erklären Sie bestimmte Sachverhalte – empfand ein Kunde z. B. eine Beratung als zu teuer, können Sie erklären, warum die Preise möglicherweise so hoch sind.
- Bieten Sie dem Bewertenden an, mit Ihnen in Kontakt zu treten, um persönlich (via Mail, Google Portal oder telefonisch) noch einmal über den Sachverhalt zu sprechen.
So kann – mit der richtigen Formulierung – jedes Unternehmen einer schlechten Google Bewertung entgegenwirken.
10. FAQ zur Löschung von Google Bewertungen
Der Verfasser kann seine Google Bewertungen jederzeit wieder löschen. Das geht durch einen Klick auf das Mülltonnen-Symbol neben der Bewertung.
Wer eine Rezension erhalten hat, kann nur rechtswidrige Äußerungen zum Unternehmen löschen lassen.
Verstößt eine Rezension gegen die Google Richtlinien oder ist rechtswidrig, kann sie gelöscht werden.
Fordern Unternehmer Google zur Löschung auf, dauert es in der Regel 2 bis 4 Wochen, bis die negative Bewertung entfernt wird.
Lässt sich die Bewertung nicht löschen, ist es ratsam, die Kritik ernst zu nehmen. Folgende Hinweise sind hilfreich, um eine entsprechende Antwort zu formulieren:
- Sachlich und freundlich bleiben.
- Keine Standardantwort geben.
- Nach konkretem Sachverhalt fragen & ggf. aufklären.
- Kontaktmöglichkeit anbieten, um den Sachverhalt gemeinsam aufzuklären.

Aktualisiert am
Als Teil der juristischen Redaktion von advocado strebt Sophie Suske jeden Tag danach, komplexe Rechtsprobleme des Marken- und Versicherungsrechts für jeden Leser verständlich aufzubereiten. Grundlage ihrer lösungsorientierten Arbeit ist ihr Masterstudium der Sprach- und Kommunikationswissenschaft.


